Sport
Novak Djokovic

Bacsinszky gibt sich keine Blösse: Verspäteter Auftakt nach Mass

Grand-Slam-Turnier Wimbledon, 1./2. Runde
T. Bacsinszky – L. Kumkhum 6:4 6:2
A. Beck – H. Watson 3:6 6:0 12:10
B. Bencic – J. Boserup 15.30 Uhr

Bacsinszky gibt sich keine Blösse: Verspäteter Auftakt nach Mass

30.06.2016, 13:3701.07.2016, 10:21

Nach zwei Tagen des untätigen Wartens kam Timea Bacsinszky (WTA 11) endlich zu ihrem ersten Einsatz in Wimbledon. In der Startrunde setzte sich die Waadtländerin ohne grössere Probleme 6:4, 6:2 gegen die thailändische Qualifikantin Luksika Kumkhum (WTA 169) durch.

Timea Bacsinszky musste sich in Wimbledon gedulden, war dann aber bereit, als es zählte.
Timea Bacsinszky musste sich in Wimbledon gedulden, war dann aber bereit, als es zählte.
Bild: Tim Ireland/AP/KEYSTONE

In der 2. Runde wird die Hürde höher. Am Freitag trifft Bacsinszky auf die Weltnummer 47 Monica Niculescu. Das letzte Duell gegen die Rumänin gewann sie vor einem Jahr im Wimbledon-Achtelfinal.

Ein langes umkämpftes Duell lieferten sich Annika Beck (WTA 43) und Heather Watson (WTA 55). Die Deutsche schlug die Britin nach 2:52 Stunden mit 3:6, 6:0, 12:10.

Für die zweite Schweizerin, Belinda Bencic (WTA 13), steht heute Nachmittag ein Duell gegen Qualifikantin Julia Boserup (WTA 225) aus den USA auf dem Programm. Die ursprünlich angesetzte Startzeit (15.30 Uhr) kann aufgrund vom Regen in London nicht eingehalten werden. (drd/sda)

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

So nah (oder eben fern) ist Djokovic an Federers Grand-Slam-Rekorden dran

1 / 29
Das sind die wichtigsten Rekorde von Roger Federer
Älteste Weltnummer 1: Mit 36 Jahren und 320 Tagen war Roger Federer im Juni 2018 der älteste Mann, der je auf dem Tennis-Thron gesessen hat.
quelle: epa/anp / koen suyk
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Alle Popcorn holen! Hier flippt Lothar Matthäus gleich legendär aus
19. November 1994: Bayern München strauchelt: Im Sommer scheitert der Meister gegen Amateure im Cup, in der Liga dümpelt man im Mittelfeld herum. Doch Lothar Matthäus, Samuel Kuffour, Giovanni Trapattoni und Franz Beckenbauer sorgen nach einem turbulenten 2:2 beim KSC für einen Saisonhöhepunkt – zumindest für Nicht-Bayern-Fans.
Die Ausraster von Lothar Matthäus sind legendär. Insbesondere als Trainer und TV-Experte hat er sich mit einigen Aussetzern und nicht gerade überzeugendem Englisch in unser Gedächtnis eingebrannt.
Zur Story