Manchester United (5.) stellt im Topspiel der 33. Runde Chelsea dauerhaft vor unlösbare Probleme. Zur entscheidenden Figur avanciert Ander Herrera.
Das 1:0 Rashfords bereitet der Baske vor, das 2:0 schiesst er selber. Die Marge des Londoner Leaders, zuletzt in zwölf Vergleichen mit den Mancunians ohne Fehltritt, ist sechs Runden vor Schluss auf vier Punkte geschrumpft.
Das 1:0 durch Rashford.Video: streamable
Herrera doppelt für die United nach.Video: streamable
Die United besticht seit Monaten mit ihrer Konstanz und hat keine ihrer letzten 22 Premier-League-Partien mehr verloren. José Mourinho hat im sündhaft teuren Ensemble der Superstars mit Verzögerung die richtige Balance gefunden.
Liverpool feiert Pflichtsieg
Ein Treffer kurz vor der Pause verhilft Liverpool zum Auswärtssieg gegen West Bromwich Albion. Die Nachspielzeit der ersten Halbzeit läuft bereits, als Roberto Firmino zum entscheidenden 1:0 trifft.
Der Siegtreffer fällt in der Nachspielzeit vor der Pause.Video: streamable
Dass Liverpool seine Serie der Ungeschlagenheit ausbaut, hat es auch seinem Torhüter Simon Mignolet zu verdanken. Der Belgier stoppt in der 81. Minute den Abschlussversuch des alleine vor ihm auftauchenden Matt Phillips brillant, nachdem er zuvor kaum einzugreifen hat. Liverpool hat es zuvor verpasst, das Spiel mit einem zweiten Treffer vorzeitig zu entscheiden.
Dank dem Sieg setzt sich Liverpool in der Tabelle wieder vor Manchester City auf Platz 3.
Die Telegramme
Manchester United - Chelsea 2:0 (1:0) 75'272 Zuschauer. Tore: 7. Rashford 1:0. 49. Herrera 2:0.
West Bromwich - Liverpool 0:1 (0:1). 25'669 Zuschauer. Tor: 45. Firmino 0:1. (abu/sda)
Die Tabelle
screenshot: srf.ch
Anfield Road und Co.: Englische Fussballstadien detailgetreu aus Lego-Steinen nachgebaut
1 / 12
Anfield Road und Co.: Englische Fussballstadien detailgetreu aus Lego-Steinen nachgebaut
Der Engländer Chris Smith baut aus Lego-Steinen Fussballstadien nach. Hier die Anfield Road des FC Liverpool. Mehr auf brickstand.co.uk
Unvergessene Fussball-Geschichten aus Grossbritannien
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Ein WM-Team ohne SCB und gut genug für einen weiteren Final
Gerade das Aufgebot von Andres Ambühl (41) zeigt: Patrick Fischer setzt auf Resultat-Realismus statt Romantik. Dieses WM-Team ist gut genug, um zum ersten Mal ohne Roman Josi und Nino Niederreiter den Final zu erreichen. Und bietet trotzdem Stoff für eine kleine Polemik.
Wer nach ein wenig Polemik sucht – und beim aktuellen WM-Aufgebot muss man die Polemik schon suchen – kann fragen: Wo bleibt denn Marco Lehmann? Müsste der 26-jährige SCB-Stürmer im besten Alter (32 Spiele/26 Punkte) denn nicht eher im WM-Aufgebot stehen als der 41-jährige Veteran Andres Ambühl (50 Spiele/14 Punkte)? Haben wir denn hier nicht ein geradezu klassisches Romantik-Aufgebot: Der Nationaltrainer ermöglicht seinem Kumpel, mit dem er einst im HCD-Meisterteam stürmte, einen Karriere-Abgang durch die Vordertür. Andres Ambühl wird seine grandiose Karriere nach der WM beenden.