«Allez!» Trotz seiner 35½ Jahre erfreut sich Roger Federer in Melbourne bemerkenswerter Frische.Bild: JASON REED/REUTERS
«Wie der Roger von früher» – das sagen die Experten über Federers Traum-Comeback
Nach der Gala gegen Tomas Berdych gleich noch der erfolgreiche Fünfsätzer gegen Kei Nishikori. Roger Federer ist wieder da und das ist natürlich auch den Tennis-Experten nicht verborgen geblieben. Hier ein paar ausgewählte Statements.
«Die Begegnung gegen Zverev wird eine, die physisch nicht allzu anstrengend ist. Es wird kurze Punkte geben und ich gehe davon aus, dass Roger das liegt.»
Heinz Günthardt
Mischa Zverev nach seinem überraschenden Triumph gegen Andy Murray.Bild: EPA/AAP
«Roger ist das Idol von Mischa Zverev. Das kann ihn bereits in der Garderobe zerbrechen lassen.»
Goran Ivanisevic
«Mein Volley ist okay, aber er kann immer noch besser werden. Vor allem wenn man gegen Federer spielt, da muss er schon sensationell sein.»
Mischa Zverev
«Es tut mir leid.»
Roger Federer nach seinem letzten Duell gegen Zverev. 2013 in Halle gewann er zum zweiten Mal in seiner Karriere 6:0, 6:0.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
JonathanFrakes
23.01.2017 14:33registriert März 2015
Wird wohl ein Schweizer gegen Rafa Nadal den Final bestreiten. Schon alleine die Tatsache, das 2 Schweizer im Viertelfinale stehen, ist sensationell! Wird's wohl in den nächsten Jahrzehnten nicht mehr so oft geben.
Rajala bleibt bis 2027 beim EHC Biel +++ SCB verpflichtet Biel-Verteidiger
Die neue National-League-Saison beginnt im Oktober, derzeit beschäftigt die Klubs vor allem die Kaderplanung. Hier gibt es die Transfer-Übersicht für 2025/26.
Toni Rajala, seit 2016 beim EHC Biel, bleibt dem Klub treu. Der 34-jährige Finne verkündet per Video seine Vertragsverlängerung bis 2027 – nachdem dieses lange wie eine Abschiedsbotschaft scheint.