20.01.2018, 15:5120.01.2018, 18:50
Iouri Podladtchikov präsentiert sich dreieinhalb Wochen vor dem olympischen Halfpipe-Wettkampf in guter Form. Der Schweizer gewinnt den Heim-Weltcup in Laax. Aus Schweizer Sicht gibt es allerdings auch einen brutalen Schreckmoment zu verzeichnen.
Der Zürcher David Hablützel, der Olympia-Fünfte von Sotschi 2014, stürzt bei seinem zweiten Run schwer und muss mit dem Rettungsschlitten abtransportiert werden. Noch ist unklar, wie schwer Hablützel sich verletzt hat. Er wurde zu Abklärungen ins Spital nach Chur gebracht. Der 21-jährige Zürcher soll beim Abtransport bei Bewusstsein gewesen sein und konnte seine Gliedmassen bewegen.
Der schwere Sturz von HablützelVideo: streamable
Podladtchikov setzte sich im Schneetreiben von Laax dank zwei sehr guten Läufen vor dem japanischen Disziplinen-Weltcupsieger Yuto Totsuka und dem Chinesen Zhang Yiwei durch. Jan Scherrer wurde Vierter, Pat Burgener nach zwei unsauberen Läufen Elfter.
In Laax fehlten neben den Amerikanern der beste Japaner Ayumu Hirano und der australische Weltmeister Scotty James. Diese Fahrer – inklusive Podladtchikov als einziger eingeladener Schweizer Snowboarder – werden am kommenden Wochenende an den X-Games in Aspen, Colorado noch ein letztes Mal vor den Olympischen Spielen gegeneinander antreten. (sda)(abu/sda)
Mit dem Snowboard durch den Skatepark mitten in Zürich
1 / 12
Mit dem Snowboard durch den Skatepark mitten in Zürich
quelle: cyril mã¼ller/red bull content pool
Olympische Winterspiele 2018 in Pyeongchang
Das könnte dich auch noch interessieren:
Die saudische Fussballliga ist seit diesem Sommer in aller Munde. Der Aargauer Fedayi San hat dort ein Spiel gepfiffen. Entlöhnt wurde er dabei wie ein Champions-League-Schiedsrichter.
Und dann kommt Roberto Firmino zu Fedayi San, er hat ihm etwas mitzuteilen. Er solle gefälligst, sagt der Stürmer aus Brasilien zum Schiedsrichter aus dem Aargau, pfeifen wie in der Premier League. Soll heissen: ein bisschen weniger streng.