Sport
Schaun mer mal

Bitshiabu El Chadaille: Das ist die neue PSG-Hoffnung. Er ist 12 Jahre alt

Das ist die neue PSG-Hoffnung. Er ist 12 Jahre alt

31.12.2017, 13:4931.12.2017, 13:49
Mehr «Sport»

Er kann nichts dafür. Aber momentan fragt sich die ganze Welt, wie dieser Junge erst 12 sein kann. Er, das ist Bitshiabu El Chadaille, grosses Talent von Paris St-Germain. Die letzten Tage zeigte er bei «LaLiga Promises» auf Teneriffa sein Können. Gemäss den Organisatoren ist dies «das bedeutendste Fussballturnier der U12-Kategorie des Planeten». Wenn El Chadaille – oder «Chad» wie er genannt wird – da spielt, sieht das so aus:

El Chadaille im Spiel gegen Atlético Madrid.Video: streamable

Die Mit- und Gegenspieler sind mindestens einen Kopf kleiner, als die Nummer 20. Eher eineinhalb. Oder zwei. Seit April spielt er für den PSG. 2005 ist sein Geburtsjahr. Das steht in seinem französischen Pass. Beim Anblick dieser Bilder, fragt man sich da: Wow, der ist aber früh in der Pubertät angekommen:

Bitshiabu El Chadaille
Bitshiabu el Chadaille mit seinen U12-Teamkollegen auf Teneriffa.bild: twitter

Kein Wunder reagieren Gegenspieler ebenso erstaunt. Zum Beispiel so: 

Bitshiabu El Chadaille
Ja, was soll der kleine Atlético-Junge da machen. Den etwa decken?bild: youtube

Genützt hat das «Gigantenkind», wie El Chadaille in spanischen Medien seit seinem Auftritt genannt wird, dem PSG wenig. Im Achtelfinal verlor man gegen Atlético mit 2:3. Turniersieger wurde Barcelona, das Valencia 1:0 besiegte.

Die ganze Partie zwischen dem PSG und Atlético.Video: YouTube/Tato Mcm80

Beim «LaLiga Promises» spielen die acht Topteams Spaniens mit den sechs besten Juniorenteams der Welt um den Sieg. In 22 Ausgaben nahmen auch schon heutige Stars wie Andres Iniesta, Gerard Piqué, Fernando Torres, Dani Carvajal, Cesc Fabregas, Juan Mata oder Thomas Müller teil. (fox)

Zum Brüllen: Wenn das Einlaufkind den Fussballer hinter ihm beinahe überragt

1 / 11
Zum Brüllen: Wenn das Einlaufkind den Fussballer hinter ihm beinahe überragt
Der 1,81 m grosse Michal Pazdan muss den Hals strecken, um über das Mädchen vor ihm zu sehen.
quelle: afp / vincenzo pinto
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Barracuda
31.12.2017 14:26registriert April 2016
Ja klar, wieder einmal DAS Supertalent. Dieses Mal ein 12-jähriger Junge, der halt momentan (noch) einen Vorteil hat durch seine Körpergröße. Solche angeblichen "Entdeckungen" kommen bald jeden Monat.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Thurgauo
31.12.2017 15:27registriert November 2017
Klar .... 12 Jahre alt. Warum verweigern wohl alle sogenannte "Supertalente" Knochenuntersuchungen. Nachträglich ausgestellte Dokumente basieren ja auf reinem Vertrauen gegenüber den Angaben der Eltern. Ist ja nichts neues dass vor allem bei afrikanischen Jugendmannschaften geschummelt wird. Gab ja in Vergangenheit auch schon diverse Sanktionen. Letztens habe ich ein Team gesehen, bei dem sieben Spieler am 1.1. Geburtstag haben, ist klar.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Jol Bear
31.12.2017 16:22registriert Februar 2014
Kinder, die deutlich grösser als ihre Mitspieler sind und dadurch wesentliche Vorteile haben (Sprint, Kopfball, Schusskraft), sieht man auch bei uns regelmässig in Juniorenspielen. Oft schiessen sie deshalb serienweise Tore. Deshalb sind sie noch keine Supertalente. Je älter, desto mehr gleicht sich das wieder aus. Würde "Chad" die grosse Karriere gönnen, aber würde keinen Cent darauf wetten, dass er es eher schafft als die anderen an diesem Turnier.
00
Melden
Zum Kommentar
4
    GC sucht verzweifelt ein Barrage-Heimstadion und fragt dafür ausgerechnet in Aarau an
    Schon länger ist klar: Die Grasshoppers können ein allfälliges Barrage-Heimspiel nicht im Zürcher Letzigrund austragen. Noch unklar ist, wo GC eine temporäre Heimat findet. Der Klub landete auf der Suche auch beim FC Aarau, der selber ein heisser Barrage-Anwärter ist. Und nun?

    Ob es dem neuen Sportchef Alain Sutter gelingt, das Abstiegsgespenst rechtzeitig vom GC-Campus in Niederhasli zu scheuchen? Fakt ist: Vier Runden vor Schluss befindet sich GC in grosser Abstiegsgefahr. Im Dreikampf mit Winterthur und Yverdon sind alle drei Varianten Ligaerhalt, Barrage oder Direktabstieg möglich. Entsprechend muss dreigleisig geplant werden.

    Zur Story