Sport
Schaun mer mal

Lächerliche Schwalbe im Europa-League-Spiel zwischen Jerusalem und St. Etienne

Bild

Lächerlich! Mit dieser Schwalbe provoziert dieser Spieler eine rote Karte für den Goalie

26.08.2016, 11:4626.08.2016, 15:09

>>> Wir tickern die Auslosung der Europa-League-Gruppen ab 13 Uhr live!

Mehr Turnen als Fussball – aber mit Erfolg

streamable

In den Europa-League-Playoffs spielt St.Etienne gegen Beitar Jerusalem. Im Hinspiel siegt das französische Team auswärts mit 2:1, im gestrigen Rückspiel muss St.Etienne aber die ganze zweite Halbzeit in Unterzahl spielen, weil der slowenische Schiedsrichter Matej Jug kurz vor der Pause auf eine Showeinlage von Jerusalem-Stürmer Etey Schechter reinfällt. Zusammen mit St.Etienne-Goalie Stéphane Ruffier liegt der Angreifer nach einem Foul am Boden. Der Torhüter will sich mit den Beinen etwas Platz verschaffen – der Stürmer nimmt diese Bewegung dankend an und turnt wie wild auf dem Rasen herum. Alle lachen, nur der Schiri zeigt dem Ruffier die rote Karte! Dazu sieht Schechter den gelben Karton – warum auch immer.

Trotz Unterzahl bringt St.Etienne das 0:0 über die Zeit und qualifiziert sich für die Gruppenphase der Europa League. Zum Glück wurde diese Schwalbe also nicht auch noch auf der Anzeigetafel mit Erfolg belohnt. (jwe)

Die grössten Schweizer Europacup-Erfolge im Fussball

1 / 54
Die grössten Schweizer Europacup-Erfolge im Fussball

Saison 2025/26: Lausanne-Sport schafft den Sprung in die Conference League – dank einem überzeugenden 1:0-Auswärtssieg bei Millionenklub Besiktas Istanbul.

quelle: keystone / erdem sahin
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Lord_ICO
26.08.2016 12:07registriert März 2016
Bei UEFA Wettbewerben prangt überall ein Fairplay Logo, doch auf Fairplay wird gespuckt. Solche Aktionen wie die von Schechter um rote Karten zu provozieren, oder z.B. Pepe der schon mehr als einmal eine Körperverletzung begang, gehören hart bestraft.
00
Melden
Zum Kommentar
3
Grünes Licht von den Verbänden: Schweiz plant Kandidatur für Multisport-EM 2030
Die Delegierten der Schweizer Sportverbände geben grünes Licht für eine Kandidatur für die European Championships 2030, einer Multisport-EM mit elf verschiedenen Sportarten.
An der Versammlung des Sportparlaments in Ittigen bei Bern stimmten die Delegierten der Gründung eines Vereins zu, der eine Kandidatur ausarbeitet, und sprachen dafür ein Budget von 770'000 Franken. Eine Machbarkeitsstudie war zum Schluss gekommen, dass ein solcher Anlass «realisierbar und eine historische Chance für den Schweizer Sport» ist, schreibt der Dachverband Swiss Olympic.
Zur Story