Brasilien rennt gegen Costa Rica im zweiten Gruppenspiel unentwegt an, doch das erlösende 1:0 will einfach nicht fallen. In der 78. Minute fällt Neymar dann nach einem kurzen Halten von Verteidiger Giancarlo Gonzalez im Strafraum, Schiedsrichter Björn Kuipers zögert keine Sekunde und pfeift Penalty.
Neymar fällt, doch Kuipers nimmt seinen Penalty-Entscheid zurück.Video: streamable
Doch nach Konsultation des Video-Beweises nimmt der Holländer seinen Entscheid zurück. Doch kein Penalty – und das völlig zu Recht! Gonzalez zupft Neymar nur kurz am Trikot und dieser legt sich wie eine Bahnschranke rücklings zu Boden. Klar zu wenig, um hier Elfmeter zu pfeifen. Auf eine Gelbe Karte für die Schwalbe verzichtet Kuipers allerdings. Dennoch schön, gibt es den Video-Beweis, der Penalty-Betrüger endlich entlarven kann ...
Neymar hat dafür aber kein Verständnis und kann es kaum fassen. Drei Minuten später holt er sich die Gelbe Karte, weil er mit dem Schiri wieder nicht einverstanden ist. Wütend faustet der PSG-Superstar den Ball zu Boden. Am Ende ist Neymar mit seinem Arbeitstag aber doch noch im Reinen: In der ersten Minute der Nachspielzeit erzielt Philippe Coutinho das erlösende 1:0 für Brasilien, in der 98. Minute erhöht dann Neymar höchstselbst auf 2:0. (pre)
Das 2:0 von Neymar in der 98. Minute.Video: streamable
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
Raembe
22.06.2018 16:58registriert April 2014
Schwalbe = gelb, wieso wird das bloss so selten umgesetzt.
Unglaublich peinlich dieser Typ. Der Inbegriff der vielzitierten Fussballer-Pussy. Und wieso hat er kein Gelb gesehen für die Schwalbe? Dann wäre er nämlich kurz darauf vom Platz geflogen und hätte unter der Dusche heulen können.
Vonn bereitet sich mit Svindal auf Olympia vor: «Sein Wissen ist unübertroffen»
Ski-Star Lindsey Vonn setzt in der Vorbereitung auf die Olympia-Saison auf prominente Unterstützung. Die Amerikanerin hat den norwegischen Ex-Skirennfahrer Aksel Svindal in ihr Trainerteam aufgenommen.
Sie freue sich «riesig auf die bevorstehende Reise», schrieb die 40-Jährige bei Instagram. Schon lange pflege sie mit Svindal eine «tolle Freundschaft mit grossem gegenseitigem Respekt». Die US-Amerikanerin erhofft sich strategische und ausrüstungstechnische Vorteile: «Aksels Wissen in diesem Bereich ist unübertroffen. Ihn in meinem Team zu haben, während wir uns auf die Olympischen Spiele in Cortina vorbereiten, ist ein riesiger Boost.»