Sport
Schaun mer mal

Newcastle macht aus 2:3 nach 94 Minuten noch einen 4:3-Sieg

Der Wahnsinn von Newcastle: Vom 2:3 nach 94 Minuten zum 4:3-Sieg zwei Minuten später

29.09.2016, 07:5129.09.2016, 07:57
Mehr «Sport»
Video: streamable

Spitzenkampf in der Football Championship, Englands zweiter Liga. Norwich führt in Newcastle lange, sehr lange mit 3:2. Wir sind schon in der 95. Minute, als Yoan Gouffran der ultraspäte Ausgleich für die «Magpies» gelingt. Doch sein Kopfball zum 3:3 ist nicht der letzte Spielzug; der Schiri lässt noch einmal anspielen. Und Dwight Gayle gelingt in der 96. Minute tatsächlich der Treffer zu Newcastles 4:3-Heimsieg. Der St.James' Park steht Kopf – unfassbar!

Nach 10 Runden liegt Norwich City zwei Punkte hinter Leader Huddersfield Town auf Rang 2, Newcastle United liegt einen Zähler dahinter auf Rang 3. (ram)

«Geordie Shore»: Newcastle gilt als wilde Party-Stadt

1 / 32
Newcastle: Die wilde Party-Stadt im Norden Englands
Willkommen in Newcastle, der Stadt der wilden Katzen ... (FOTO: DUKAS/FAMEFLYNET UK)
quelle: fameflynet uk / fameflynet.uk.com
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Unvergessene Fussball-Geschichten aus Grossbritannien

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Granit Xhaka geht zurück nach England – Leverkusen gibt laut Transfer-Insider grünes Licht
Ein Weggang von Granit Xhaka aus Leverkusen rückt immer näher. So solle der Bundesligist einem Wechsel des Nati-Captains nach England grünes Licht gegeben haben, wie Transfer-Insider Fabrizio Romano berichtet. Demnach reise der 32-jährige Mittelfeldspieler noch am heutigen Montag nach Sunderland, wo er einen Vertrag bis 2027 unterschreiben werde. Die Ablösesumme betrage 20 Millionen Euro.
Zur Story