Sport
Schwingen

Schwingen: Überraschungsmann Fritz Ramseier tritt zurück

Fritz Ramseier im 4. Gang beim Eidgenoessischen Schwing- und Aelplerfest 2025 Glarnerland (ESAF), am Samstag, 30. August 2025, in Mollis. (KEYSTONE/Urs Flueeler)
Fritz Ramseier im 4. Gang in Mollis.Bild: keystone

Überraschungsmann Fritz Ramseier tritt zurück

04.09.2025, 12:3104.09.2025, 12:31
Mehr «Sport»

Fritz Ramseier beendet am Sonntag mit dem Kemmeriboden Schwinget seine Karriere. Der 31-jährige Berner holte am vergangenen Wochenende beim Eidgenössischen Schwingfest in Mollis mit dem 7. Platz seinen ersten eidgenössischen Kranz, nachdem er nach dem ersten Tag noch Zweiter gewesen war. «Es gibt nichts Schöneres, als auf dem Höhepunkt aufzuhören», sagt der Landwirt gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA.

Ramseier ist bereits der dritte Berner, der die Saison nicht zu Ende schwingt. Kilian von Weissenfluh beendete seine Karriere im Juli überraschend. Florian Gnägi zog anlässlich des Eidgenössischen in Mollis einen Schlussstrich. Der von Verletzungen geplagte 36-jährige Seeländer blieb beim Saisonhöhepunkt zwar ohne Niederlage, verpasste mit nur zwei Siegen aber das dritte eidgenössische Eichenlaub. In seiner Karriere gewann Gnägi zwölf Kranzfeste, unter anderem das Bergfest 2022 am Schwarzsee sowie das Bernisch-Kantonale 2014. Den Kilchberg Schwinget 2021 beendete er hinter dem Siegertrio Samuel Giger, Damian Ott und Fabian Staudenmann im 2. Rang. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten Bilder des ESAF 2025 in Mollis
1 / 35
Die besten Bilder des ESAF 2025 in Mollis

Der neue Schwingerkönig: Armon Orlik posiert mit Siegermuni Zibu.

quelle: keystone / gian ehrenzeller
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Armon Orlik über seinen ESAF-Triumph
Video: ch media
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
2
Nati-Star Breel Embolo in zweiter Instanz wegen Drohung verurteilt
Nationalspieler Breel Embolo ist am Mittwoch wegen mehrfacher Drohung bei einem Streit im Ausgang vor sieben Jahren zu einer bedingten Geldstrafe verurteilt worden. Das Basler Appellationsgericht ist somit nicht auf die Berufung des Fussballers eingetreten.
Es hält an einer bedingten Geldstrafe von 45 Tagessätzen zu 3000 Franken bei einer Probezeit von zwei Jahren fest, die das Strafgericht in erster Instanz verhängt hatte. Die Summe war anhand Embolos Einkommen beim AS Monaco berechnet worden.
Zur Story