Sport
Schwingen

Schwingen: Überraschungsmann Fritz Ramseier tritt zurück

Fritz Ramseier im 4. Gang beim Eidgenoessischen Schwing- und Aelplerfest 2025 Glarnerland (ESAF), am Samstag, 30. August 2025, in Mollis. (KEYSTONE/Urs Flueeler)
Fritz Ramseier im 4. Gang in Mollis.Bild: keystone

Überraschungsmann Fritz Ramseier tritt zurück

04.09.2025, 12:3104.09.2025, 12:31

Fritz Ramseier beendet am Sonntag mit dem Kemmeriboden Schwinget seine Karriere. Der 31-jährige Berner holte am vergangenen Wochenende beim Eidgenössischen Schwingfest in Mollis mit dem 7. Platz seinen ersten eidgenössischen Kranz, nachdem er nach dem ersten Tag noch Zweiter gewesen war. «Es gibt nichts Schöneres, als auf dem Höhepunkt aufzuhören», sagt der Landwirt gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA.

Ramseier ist bereits der dritte Berner, der die Saison nicht zu Ende schwingt. Kilian von Weissenfluh beendete seine Karriere im Juli überraschend. Florian Gnägi zog anlässlich des Eidgenössischen in Mollis einen Schlussstrich. Der von Verletzungen geplagte 36-jährige Seeländer blieb beim Saisonhöhepunkt zwar ohne Niederlage, verpasste mit nur zwei Siegen aber das dritte eidgenössische Eichenlaub. In seiner Karriere gewann Gnägi zwölf Kranzfeste, unter anderem das Bergfest 2022 am Schwarzsee sowie das Bernisch-Kantonale 2014. Den Kilchberg Schwinget 2021 beendete er hinter dem Siegertrio Samuel Giger, Damian Ott und Fabian Staudenmann im 2. Rang. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten Bilder des ESAF 2025 in Mollis
1 / 35
Die besten Bilder des ESAF 2025 in Mollis

Der neue Schwingerkönig: Armon Orlik posiert mit Siegermuni Zibu.

quelle: keystone / gian ehrenzeller
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Armon Orlik über seinen ESAF-Triumph
Video: ch media
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Chaschtle
04.09.2025 13:16registriert Januar 2023
Es war wunderbar dir am ESAF zuzusehen, alles gute für die Zukunft
👏
420
Melden
Zum Kommentar
avatar
c_meier
04.09.2025 14:04registriert März 2015
Alles richtig gemacht, im richtigen Moment zugeschlagen und den Kranz geholt. Ob er in 3 Jahren mit 34 Jahren nochmals so überraschen kann für einen Kranzgewinn weiss niemand, daher besser jetzt auf dem Höhepunkt aufhören. Alles Gute und nochmals herzlichen Glückwunsch zum Kranz.
320
Melden
Zum Kommentar
3
«Das macht mich sehr traurig» – Okafor beklagt sich über Nati-Trainer Yakin
Obwohl die Leistungskurve von Noah Okafor seit seinem Wechsel zu Leeds United nach oben zeigt, ist er auch im November nicht im Nati-Kader vertreten. Nun äussert der Offensivspieler seinen Unmut.
Als Nationaltrainer Murat Yakin am Mittwoch das Kader für die wichtigen WM-Qualifikationsspiele gegen Schweden und den Kosovo bekannt gibt, fehlt der Name von Noah Okafor – ein weiteres Mal. «Ich habe immer wieder mit Okafor gesprochen, ihm mitgeteilt, was ich auf und neben dem Platz von ihm erwarte. Ich hoffe, dass meine Worte irgendwann bei ihm ankommen», erklärte Yakin auf Nachfrage.
Zur Story