Fritz Ramseier beendet am Sonntag mit dem Kemmeriboden Schwinget seine Karriere. Der 31-jährige Berner holte am vergangenen Wochenende beim Eidgenössischen Schwingfest in Mollis mit dem 7. Platz seinen ersten eidgenössischen Kranz, nachdem er nach dem ersten Tag noch Zweiter gewesen war. «Es gibt nichts Schöneres, als auf dem Höhepunkt aufzuhören», sagt der Landwirt gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA.
Ramseier ist bereits der dritte Berner, der die Saison nicht zu Ende schwingt. Kilian von Weissenfluh beendete seine Karriere im Juli überraschend. Florian Gnägi zog anlässlich des Eidgenössischen in Mollis einen Schlussstrich. Der von Verletzungen geplagte 36-jährige Seeländer blieb beim Saisonhöhepunkt zwar ohne Niederlage, verpasste mit nur zwei Siegen aber das dritte eidgenössische Eichenlaub. In seiner Karriere gewann Gnägi zwölf Kranzfeste, unter anderem das Bergfest 2022 am Schwarzsee sowie das Bernisch-Kantonale 2014. Den Kilchberg Schwinget 2021 beendete er hinter dem Siegertrio Samuel Giger, Damian Ott und Fabian Staudenmann im 2. Rang. (sda)