Sport
Tennis

Roger Federer zaubert gegen Nadal – die Punkte im Video

Indian Wells, Achtelfinals
R. Federer – R. Nadal 6:2 6:3
S. Wawrinka – Y. Hishioka 3:6 6:3 7:6
N. Kyrgios – N. Djokovic 6:4 7:6
K. Nishikori – D. Young 6:2 6:4
D. Thiem – G. Monfils 6:3 6:2
Roger Federer, of Switzerland, celebrates after beating Rafael Nadal, of Spain, at the BNP Paribas Open tennis tournament, Wednesday, March 15, 2017, in Indian Wells, Calif. (AP Photo/Mark J. Terrill)
Der Maestro zauberte in der Nacht auf heute wiederBild: Mark J. Terrill/AP/KEYSTONE

Roger Federer zaubert wieder – die besten Punkte des Sieges gegen Nadal im Video

Der Maestro verblüfft in seiner Comeback-Saison weiter. Im Achtelfinal von Indian Wells lässt Roger Federer Rafael Nadal keine Chance. Egal ob mit dem Aufschlag, mit der Rückhand oder am Netz – Federer überzeugt auf ganzer Linie. Wir zeigen euch seine besten Punkte. 
16.03.2017, 09:5516.03.2017, 10:08

Was war das für eine Machtdemonstration von Roger Federer. Der Maestro wirft Rafael Nadal in Indian Wells in zwei Sätzen aus dem Turnier und lässt dem Spanier dabei überhaupt keine Chance. Man hat das Gefühl, es ist wieder der Roger der glorreichen Nullerjahre auf dem Platz, als er die ATP-Tour dominierte.

Gegen Nadal funktioniert einfach alles. Der Service ist dominant. Sowohl nach erstem, wie auch nach zweitem Aufschlag gewinnt Federer drei Viertel der Punkte.

Im ersten Game das erste Ass – Auch Rod Laver ist beeindruckt.Video: streamable

Gegen Grundlinienspezialist Nadal muss sich Federer aber nicht nur auf seinen Aufschlag verlassen. Auch in den längeren Ballwechseln bietet er dem Mallorquiner Paroli. 

Federer dominiert Nadal von der Grundlinie aus.Video: streamable

Der Return funktioniert beim Basler ebenfalls besten. Egal ob er dabei auf die «Standardausführung» zurückgreift oder auf seine Spezialwaffe, den SABR. 

Da bleibt Nadal nur das Nachsehen – Starker Return von Federer.Video: streamable

Die Rückhand sehen Experten vor dem Spiel eigentlich als Schwäche Federers. Er selbst sieht das anders und holt sich den schönsten Punkt des Tages mit der Rückhand.

Der beste Punkt des Tages: Federer punktet mit der RückhandVideo: streamable

Federer sah sich im ganzen Spiel nur einem Breakball gegenüber und konnte fünf von sechs engen Games zu seinen Gunsten entschieden. Unter anderem auch, weil sein Netzspiel in wichtigen Momenten überzeugte. 

Das Netzspiel läuft ebenfalls bestens.Video: streamable

Dabei ist es überhaupt nicht so, dass Nadal schlecht spielt. Der 30-Jährige packt phasenweise auch fantastische Bälle aus. Gegen einen Federer in dieser Form reicht es aber, wie schon im Australian-Open-Final, nicht.

Video: streamable

Dank Federers aggressiver Spielweise ist das Match nach etwas mehr als einer Stunde bereits wieder vorbei. Andy Murray ist zwar die Nummer 1 im ATP-Ranking. In der Jahresrangliste führt der Maestro aber mit bereits 590 Punkten Vorsprung auf Nadal. Stan Wawrinka belegt dort derzeit Rang 6. Andy Murray ist zwei Plätze weiterhin zu finden, während Novak Djokovic nur auf Rang 18 zu finden ist. 

Das Live-Race vor den Viertelfinals in Indian Wells.
Das Live-Race vor den Viertelfinals in Indian Wells.screenshot: live-tennis.eu

Die längsten Siegesserien im Herrentennis

1 / 21
Die längsten Siegesserien im Herrentennis
1. Guillermo Vilas, 46 Siege: Der Argentinier legte von Juli 1977 bis Oktober 1977 die bislang längste Siegesserie hin. Sie endete im Finale des Turniers von Aix en Provence, als Vilas gegen Ilie Năstase aufgab.
quelle: photopress-archiv / str
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unvergessene Tennis-Geschichten
«Yips» beschert Kurnikowa einen unglaublichen Negativrekord – und trotzdem gewinnt sie
«Yips» beschert Kurnikowa einen unglaublichen Negativrekord – und trotzdem gewinnt sie
von Reto Fehr
Hingis bodigt in Melbourne erst Serena Williams und macht dann Kleinholz aus Venus
5
Hingis bodigt in Melbourne erst Serena Williams und macht dann Kleinholz aus Venus
von Reto Fehr
Federer nach seinem ersten Sieg gegen eine Nummer 1: «Jetzt will ich in die Top 10»
Federer nach seinem ersten Sieg gegen eine Nummer 1: «Jetzt will ich in die Top 10»
von Quentin Aeberli
«Disgusting bitch!» – Patty Schnyder teilt mal so richtig aus
14
«Disgusting bitch!» – Patty Schnyder teilt mal so richtig aus
von Ralf Meile
Vier vergebene Matchbälle! Hingis' Traum schmilzt in Melbourne bei 50 Grad weg
Vier vergebene Matchbälle! Hingis' Traum schmilzt in Melbourne bei 50 Grad weg
von Reto Fehr
Eine krachende Vorhand rettet Federer auf dem Weg zum Karriere-Slam
1
Eine krachende Vorhand rettet Federer auf dem Weg zum Karriere-Slam
von Reto Fehr
Paris verliebt sich in Nadal, das «Kind mit der donnernden Linken»
1
Paris verliebt sich in Nadal, das «Kind mit der donnernden Linken»
von Philipp Reich
Chang treibt Lendl mit Mondbällen und «Uneufe»-Aufschlag in den Wahnsinn
5
Chang treibt Lendl mit Mondbällen und «Uneufe»-Aufschlag in den Wahnsinn
von Philipp Reich
Mit einem Return für die Ewigkeit beendet Federer die Wimbledon-Ära des grossen Sampras
Mit einem Return für die Ewigkeit beendet Federer die Wimbledon-Ära des grossen Sampras
von Philipp Reich
Oh là là! Eine Flitzerin stiehlt den Wimbledon-Finalisten kurz die Show
7
Oh là là! Eine Flitzerin stiehlt den Wimbledon-Finalisten kurz die Show
von Ralf Meile
Mit 16 wird Martina Hingis die jüngste Wimbledon-Siegerin des 20. Jahrhunderts
Mit 16 wird Martina Hingis die jüngste Wimbledon-Siegerin des 20. Jahrhunderts
von Ralph Steiner
Wimbledon-Triumph als Weltnummer 125 – Ivanisevics Traum wird endlich wahr
2
Wimbledon-Triumph als Weltnummer 125 – Ivanisevics Traum wird endlich wahr
von Philipp Reich
Djokovic fügt Wawrinka die Mutter aller heroischen und bitteren Niederlagen zu
9
Djokovic fügt Wawrinka die Mutter aller heroischen und bitteren Niederlagen zu
von Reto Fehr
Gut gebrüllt: «Niemand schlägt Vitas Gerulaitis ­17 Mal hintereinander!»
1
Gut gebrüllt: «Niemand schlägt Vitas Gerulaitis ­17 Mal hintereinander!»
von Reto Fehr
Weil sich Courier von Kuhglocken irritieren lässt, darf die Schweiz vom Davis Cup träumen
Weil sich Courier von Kuhglocken irritieren lässt, darf die Schweiz vom Davis Cup träumen
von Klaus Zaugg
Frankreich holt sich den dramatischsten Davis-Cup-Triumph der Geschichte
Frankreich holt sich den dramatischsten Davis-Cup-Triumph der Geschichte
von Ralf Meile
Im Interview mit CNN hat Roger Federer seinen legendären Lachanfall
Im Interview mit CNN hat Roger Federer seinen legendären Lachanfall
von Corsin Manser
Wegen Rossets Dummheit des Jahres bricht Hingis beim Hopman Cup in Tränen aus
4
Wegen Rossets Dummheit des Jahres bricht Hingis beim Hopman Cup in Tränen aus
von Reto Fehr
Nach Federers Gegensmash schmeisst Roddick frustriert sein Racket weg
Nach Federers Gegensmash schmeisst Roddick frustriert sein Racket weg
von Philipp Reich
Nach den Olympischen Spielen in Sydney entfacht die grosse Liebe zwischen Roger und Mirka
10
Nach den Olympischen Spielen in Sydney entfacht die grosse Liebe zwischen Roger und Mirka
von Ralf Meile
«Who is the beeest? Better than the reeest?» – Federer rockt beim Davis Cup das Festzelt
1
«Who is the beeest? Better than the reeest?» – Federer rockt beim Davis Cup das Festzelt
von Corsin Manser
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Wäre der Plan von Granit Xhakas Familie aufgegangen, würde er heute für Schweden spielen
Heute Abend (20.45 Uhr) trifft die Schweiz in der WM-Qualifikation auswärts auf Schweden. Für Captain Granit Xhaka ein besonderes Spiel. Denn eigentlich wollten seine Eltern vom Kosovo nach Schweden flüchten. Warum sie trotzdem in der Schweiz geblieben sind.
Freitagabend, WM-Qualifikation, Schweiz gegen Schweden. Natürlich wird Granit Xhaka wie immer das Nati-Dress tragen. Was hierzulande aber kaum jemand weiss: Wenn in der Familie Xhaka alles nach Plan gelaufen wäre, dann würde Granit jetzt für Schweden spielen – nicht für die Schweiz.
Zur Story