Belinda Bencic 🇨🇭🏆 Roger Federer 🇨🇭🏆 (🎥 Eurosport) pic.twitter.com/CfALmJFP0Z
— doublefault28 (@doublefault28) 6. Januar 2018
Bencic – Kerber 4:6 1:6
Federer/Bencic – Zverev/Kerber 4:3 4:2
«Ein Traum ist wahr geworden» – #Benderer holen den Hopman Cup zum 3. Mal in die Schweiz
Im Final bezwingt das Schweizer Duo die Deutschen Alexander Zverev und Angelique Kerber mit 2:1 Siegen. Den entscheidenden zweiten Punkt holten «Benderer» durch das 4:3 (5:3), 4:2 im abschliessenden Mixed, das im Format «Fast 4» (maximal sieben Games, bei 3:3 Tiebreak auf maximal 9 Punkte) ausgetragen wurde.
Davor hatte für Bencic beim 4:6, 1:6 gegen Kerber die einzige Niederlage in total zwölf Schweizer Partien in Perth resultiert.
«Jeder Sieg ist emotional», sagte die 20-jährige Ostschweizerin. «Aber mit Roger zu gewinnen, macht es noch spezieller.» Federer stellte fest, dass sie bereits letztes Jahr, als sie den Final knapp verpasst hatten, eine tolle Zeit hatten. «Dieses Jahr haben wir den Titel aber angestrebt.» Damals kam der 36-jährige Basler von einer halbjährigen Verletzungspause zurück, diesmal von einem traumhaften Comeback-Jahr.
Für Federer war der zweite persönliche Triumph am Hopman Cup - 2001 hatte er das Exhibition-Turnier im Westen Australiens an der Seite von Martina Hingis gewonnen - die Bestätigung, in der Vorbereitung auf das Australian Open alles richtig gemacht zu haben.
Er war technisch und physisch parat. «Ich setze auf die Qualität der Trainings, nicht auf die Quantität», sagte er nach dem 6:7 (4:7), 6:0, 6:2. «Ich arbeite quasi halbtags, zur Hälfte bin ich Ehemann und Vater.»
Es scheint, als sei Federer noch besser in Form als 2017. Derweil seine Konkurrenten reihenweise angeschlagen sind (Nadal), ihren Start am ersten Grand-Slam-Turnier des Jahres bereits abgesagt haben (Murray, Nishikori) oder dort nach Verletzungspausen ihr Comeback planen (Djokovic, Wawrinka), präsentiert sich der 36-jährige «Maestro» topfit und im Spiel und Service noch variantenreicher.
Gute Aussichten für Bencic
Auch die Aussichten der wiedergenesenen und spielfreudigen Bencic sind gut. Zwar resultierte im Einzel gegen die zweifache Grand-Slam-Siegerin Kerber die erste Niederlage nach 18 Siegen in Serie. Doch im Mixed zeigte die ehemalige Nummer 7 der Welt, die zum Ende des letzten Jahres drei ITF-Turniere gewonnen hatte, eine starke Leistung am Netz.
In Perth bezwang Bencic als Nummer 74 der Welt in den Einzeln mit der Japanerin Naomi Osaka (WTA 68), der Russin Anastasia Pawljutschenkowa (WTA 15) und der Amerikanerin Coco Vandeweghe (WTA 10) drei teils deutlich besser klassierte Spielerinnen. Wenn es die Auslosung für das Australian Open gut meint, ist Bencic in der aktuellen Verfassung einiges zuzutrauen.
«Kerber spielte toll», gab sie neidlos zu. «Aber ich fühle mich gut auf dem Platz.» Sie sei froh, wieder auf Kurs zu sein. «Vor so vielen Leuten zu spielen, ist so viel besser als zuhause verletzt rumzusitzen.» Die Perth Arena war wie bei jedem Schweizer Spiel mit rund 14'000 Besuchern restlos ausverkauft. (abu/sda)
Zum Abschluss das GIF des Tages
Die Siegesrede von Federer
Bouchard freut sich über Kanada-Fahne
Roger is standing in front of the Canadian flag I think this is a sign pic.twitter.com/SEcWoM7o7Y
— Genie Bouchard (@geniebouchard) 6. Januar 2018
Die Siegesrede von Bencic
Zverev hat genug
Der Matchbericht
Im Gegensatz zum vorzeitig entschiedenen Halbfinal gegen die USA wurde das Mixed im Endspiel nicht mehr zur reinen Show-Veranstaltung. Nach Federers 6:7 (4:7), 6:0, 6:2 gegen Alexander Zverev konnte Bencic gegen Angelique Kerber den ersten Matchball nicht nutzen. Die Ostschweizerin, die davor 18 Einzel in Folge gewonnen hatte, unterlag der zweifachen Grand-Slam-Siegerin 4:6, 1:6.
Deshalb musste das Mixed über den Gewinner entscheiden. In der Endausmarchung zeigte sich Bencic dann stark verbessert. Am Netz punktete sie wesentlich effizienter als Kerber. Das im Format «Fast 4» ausgetragene Mixed (maximal sieben Games, bei 3:3 Tiebreak auf maximal 9 Punkte) gewannen «Benderer» mit 4:3 (5:3), 4:2.
Bei der vierten Finalteilnahme ging die Schweiz zum dritten Mal als Siegerin hervor. Bislang hatten 1992 Jakob Hlasek/Manuela Maleeva und 2001 Federer/Martina Hingis die inoffizielle Mixed-WM im Westen Australiens für sich entschieden.
Congratulations @rogerfederer and @BelindaBencic.
— Hopman Cup (@hopmancup) 6. Januar 2018
Securing victory in the mixed doubles, #TeamSwitzerland wins the 2018 #HopmanCup. pic.twitter.com/24ygfMM9TU
Bitte mal unterschreiben
Take a bow, @rogerfederer and @BelindaBencic 🙌 #HopmanCup pic.twitter.com/aN0SoEjqIC
— Hopman Cup (@hopmancup) 6. Januar 2018
17 Jahre liegen zwischen diesen Bildern
That winning feeling
— Simon Häring (@_shaering) 6. Januar 2018
2001: Federer and Hingis
2018: Federer and Bencic pic.twitter.com/X3eykJLGez
#Benderer gewinnen den Hopman Cup!
— doublefault28 (@doublefault28) 6. Januar 2018
Benderer (🎥Eurosport) pic.twitter.com/HmG1IQS7TI
— doublefault28 (@doublefault28) 6. Januar 2018
Da ist das Break
Federer schreit den Ball zum 2:2 übers Netz
😂 (🎥Eurosport) pic.twitter.com/FEMa2mgICz
— doublefault28 (@doublefault28) 6. Januar 2018
#Benderer gewinnen 1. Satz
Bencic (🎥Eurosport) pic.twitter.com/EvhKgf7uY6
— doublefault28 (@doublefault28) 6. Januar 2018
Game on!
Hauptsache Fahne
Warum hat es eigentlich so viele Schweizer Fans in Perth?
Thanks for coming out Perth!
— Hopman Cup (@hopmancup) 6. Januar 2018
14,008 in the house tonight. A record for a #HopmanCup final, among the record 106,424 in total who've attended in 2018. pic.twitter.com/LuAwFwyLbQ
Die Statistiken zum Match
Game, Set, Match Germany!
.@AngeliqueKerber is on fire 🔥 The German defeats #Bencic 6-4 6-1 and the final of the #HopmanCup will now be decided by the mixed doubles...#TeamGermany #TeamSwitzerland pic.twitter.com/wJLlqXsPXw
— Hopman Cup (@hopmancup) 6. Januar 2018
Kerber schafft das Break im 2. Satz
Bencic verliert den 1. Satz
Are things looking up for #TeamGermany?
— Hopman Cup (@hopmancup) 6. Januar 2018
Angelique #Kerber wins first set over Belinda #Bencic 6-4 in the #HopmanCup final. pic.twitter.com/H82D0wGnAU
Bencic kassiert das Re-Break
#Kerber strikes back. 2-2 in the opening set.#TeamGermany #TeamSwitzerland #HopmanCup pic.twitter.com/Dn1KROtzJj
— Hopman Cup (@hopmancup) 6. Januar 2018
Bencic legt gleich ein Break vor
Der Matchbericht
Im letzten Jahr hatte Federer gegen den deutschen Youngster in der Gruppenphase noch verloren. Diesmal zeigte sich der Maestro insbesondere mit dem Aufschlag unwiderstehlich. Er schlug 16 Asse und liess bei eigenem Service nur 19 Punkte des Gegners zu. Zudem wehrte Federer alle vier Breakbälle ab.
Belinda Bencic könnte mit einem Sieg gegen Angelique Kerber den dritten Schweizer Triumph am Hopman Cup (bei vier Finals) perfekt machen. Die bisherigen drei Duelle mit der Gewinnerin des Australian Open und des US Open 2016 hat Bencic allesamt ohne Satzverlust gewonnen.
Federer der Teilzeit-Arbeiter 😂
“It’s nice. I work part time now. I work in the morning, I’m off in the afternoons... It’s good being a dad, it’s good being a husband and it’s good being a tennis player.”
— Hopman Cup (@hopmancup) 6. Januar 2018
Still winning at age 36, @rogerfederer has found the perfect balance. pic.twitter.com/dVH2yJIQ4h
Der Stoppball beim Matchball
Federer MP (🎥Eurosport) pic.twitter.com/26gabKLHaA
— doublefault28 (@doublefault28) 6. Januar 2018
Federer im Platzinterview
6:7 6:0 6:2 - Match - Roger Federer
.@rogerfederer in command.
— Hopman Cup (@hopmancup) 6. Januar 2018
He defeats Alexander #Zverev 6-7(4) 6-0 6-2 to give #TeamSwitzerland a 1-0 lead in the #HopmanCup 2018 final. pic.twitter.com/kPSKBUsRpl
40:0 - Matchball
😂(🎥Eurosport) pic.twitter.com/r63fdDe25l
— doublefault28 (@doublefault28) 6. Januar 2018
30:0
15:0
6:7 6:0 5:2 - Game - Alexander Zverev
Vorteil Zverev
Einstand
Vorteil Federer - Matchball
Einstand
30:40 - Matchball
30:30
30:15
30:0
15:0
6:7 6:0 5:1 - Game - Roger Federer
40:0
30:0
15:0
6:7 6:0 4:1 - Break - Roger Federer
Momentum firmly with the Swiss who storms to a 4-1 lead. Two games away from victory...#TeamGermany #TeamSwitzerland #HopmanCup pic.twitter.com/zfSej0BnyZ
— Hopman Cup (@hopmancup) 6. Januar 2018
Vorteil Federer - Breakball
Einstand
Vorteil Federer - Breakball
Einstand
40:30
30:30
Roger Federer (🎥Eurosport) pic.twitter.com/5Gnt8kGKL1
— doublefault28 (@doublefault28) 6. Januar 2018
30:0
15:0
6:7 6:0 3:1 - Game - Roger Federer
40:15
40:0
30:0
15:0
6:7 6:0 2:1 - Break - Roger Federer
Vorteil Federer - Breakball
🔥 (🎥Eurosport) pic.twitter.com/ejxcjQ8wWP
— doublefault28 (@doublefault28) 6. Januar 2018
Einstand
30:40 - Breakball
30:30
30:15
15:15
0:15
6:7 6:0 1:1 - Game - Roger Federer
40:30
40:15
30:15
30:0
6:7 6:0 0:1 - Game - Alexander Zverev
15:0
6:7 6:0 0:0 - Satz - Roger Federer
That's how a 19x Grand Slam champion responds.#Federer hits back 6-0 in the second set. #TeamGermany #TeamSwitzerland #HopmanCup pic.twitter.com/iHeut659jo
— Hopman Cup (@hopmancup) 6. Januar 2018
40:0 - Satzball
40:0
30:0
15:0
6:7 5:0 - Break - Roger Federer
15:40 - Breakball
15:15
0:15
6:7 4:0 - Game - Roger Federer
Vorteil Federer
Einstand
Vorteil Zverev - Breakball
Einstand
40:30
30:30
15:30
15:15
0:15
6:7 3:0 - Break - Roger Federer
30:40 - Breakball
30:30
30:15
15:15
6:7 2:0 - Game - Roger Federer
30:0
15:0
6:7 1:0 - Break - Roger Federer
30:40 - Breakball
15:40 - Breakball
15:30
15:0
6:7 0:0 - Satz - Alexander Zverev
Flying into the second set. After 56 mins and a set point saved, #Zverev claims first set over #Federer in a tiebreak.#TeamGermany #TeamSwitzerland #HopmanCup pic.twitter.com/Y9JK1v5aIl
— Hopman Cup (@hopmancup) 6. Januar 2018
4:6 - Satzball
3:6 - Satzball
3:5
2:5
2:4
2:3
1:3
1:2
1:1
1:0
6:6 - Game - Alexander Zverev
Set point saved by Sascha #Zverev. Heading to a tiebreak in first set against #Federer#TeamGermany #TeamSwitzerland #HopmanCup pic.twitter.com/h7O1iZELky
— Hopman Cup (@hopmancup) 6. Januar 2018
Vorteil Zverev
Einstand
30:40 - Satzball
30:30
30:15
15:15
0:15
6:5 - Game - Roger Federer
40:30
30:30
15:30
15:15
15:0
5:5 - Game - Alexander Zverev
40:30
40:15
30:15
30:0
15:0
5:4 - Game - Roger Federer
40:0
30:0
Federer (🎥Eurosport) pic.twitter.com/giFSOLc42r
— doublefault28 (@doublefault28) 6. Januar 2018
4:4 - Game - Alexander Zverev
40:15
30:15
15:15
0:15
4:3 - Game - Roger Federer
Vorteil Federer
Einstand
30:40 - Breakball
30:30
30:15
15:15
15:0
3:3 - Game - Alexander Zverev
40:30
30:30
15:30
15:15
0:15
3:2 - Game - Roger Federer
40:30
40:15
30:15
30:0
2:2 - Game - Alexander Zverev
40:15
30:15
15:15
0:15
2:1 - Game - Roger Federer
40:15
30:15
30:0
1:1 - Game - Alexander Zverev
It takes 10 minutes with three break points saved, but #Zverev holds serve and it's 1-1 first set in #HopmanCup final against #Federer#TeamGermany #TeamSwitzerland pic.twitter.com/xYRfHLloqT
— Hopman Cup (@hopmancup) 6. Januar 2018
Vorteil Zverev
Einstand
Vorteil Federer - Breakball
Einstand
Vorteil Zverev
Einstand
Vorteil Federer - Breakball
Einstand
Vorteil Zverev
Einstand
Vorteil Zverev
Einstand
30:40 - Breakball
30:30
15:30
15:15
15:0
1:0 - Game - Roger Federer
Vorteil Federer
Einstand
30:40 - Breakball
15:40 - Breakball
15:30
15:15
0:15
Die Partie hat begonnen! - Erster Aufschlag des Spiels - Roger Federer
Players are ready.
— Hopman Cup (@hopmancup) 6. Januar 2018
Federer to serve...#TeamGermany #TeamSwitzerland #HopmanCup pic.twitter.com/7ua6pNLyob
Wer will einen Tipp abgeben?
And we're about to start: #Zverev and #Federer meet first in #TeamGermany v #TeamSwitzerland #HopmanCup final.
— Hopman Cup (@hopmancup) 6. Januar 2018
Who wins?
Das Programm von heute
In Perth ist alles bereit
Time to shine: Not long now until #TeamGermany and #TeamSwitzerland meet in #HopmanCup 2018 final.
— Hopman Cup (@hopmancup) 6. Januar 2018
Alexander #Zverev v Roger #Federer are the first match. pic.twitter.com/SFIQTvei1G
