Sport
Tennis

French Open, 1. Runde: Wawrinka siegt gegen Kovalik in drei Sätzen

French Open, 1. Runde
Wawrinka – Kovalik 6:2 7:6 6:3
Del Potro – Pella 6:2 6:1 6:4
Kyrgios – Kohlschreiber 6:3 7:6 6:3
Dolgopolov – Berlocq 7:5 6:3 6:4
Verdasco – A. Zverev 6:4, 3:6, 6:4, 6:2
epa05999157 Stan Wawrinka of Switzerland in action against Jozef Kovalik of Slovakia during their men’s 1st round single match during the French Open tennis tournament at Roland Garros in Paris, Franc ...
Stan Wawrinka kommt zum Auftakt in drei Sätzen durch.Bild: ETIENNE LAURENT/EPA/KEYSTONE

Wawrinka trotz Wackler in zweiter Runde – Geheimfavorit Zverev bereits draussen

Stan Wawrinka setzt sich in der 1. Runde des French Open ohne zu brillieren, aber letztlich ungefährdet 6:2, 7:6 (8:6), 6:3 gegen den Qualifikanten Jozef Kovalik (ATP 152) durch.
30.05.2017, 13:0830.05.2017, 16:41

Stan Wawrinka entledigt sich seiner ersten Aufgabe beim French Open mit 6:2, 7:6 (8:6), 6:3 relativ mühelos. Der Schweizer zieht gegen Jozef Kovalik (ATP 152) einzig im zweiten Satz ein kurzes Tief ein. Zum 0:2 musste er das einzige Mal seinen Aufschlag abgeben, konterte aber gleich mit dem Re-Break. Als er sich im Tiebreak drei Satzbällen gegenüber sieht, kann er aber im richtigen Moment wieder aufs Gas drücken und den Durchgang mit fünf Punkten in Serie für sich entscheiden.

«Es war nicht ganz einfach. Ich spielte noch bis am Samstag in Genf und bin nach dem Reisestress ziemlich zufrieden heute», sagte Wawrinka beim Platzinterview.

epa05999300 Jozef Kovalik of Slovakia in action against Stanislas Wawrinka of Switzerland during their men’s 1st round single match during the French Open tennis tournament at Roland Garros in Paris,  ...
Trotz bösem Totenkopf auf der Stirn über weite Strecken ohne Chance: Jozef Kovalik. Bild: ETIENNE LAURENT/EPA/KEYSTONE

In der nächsten Runde wartet Alexandr Dolgopolov auf den Romand. Der auf Rang 89 abgerutschte Ukrainer weist mit 2:1-Siegen eine positiv Bilanz gegen Wawrinka aus. Allerdings fanden alle drei Partien bisher auf Hartplätzen statt und die letzte 2014 vor über drei Jahren.

Del Potro und Kyrgios mühelos

Juan Martin Del Potro setzt sich in der 1. Runde in Roland Garros 6:2, 6:1, 6:4 gegen seinen Landsmann Guido Pella durch. In der nächsten Runde trifft Del Potro auf Marcos Baghdatis oder Nicolas Almagro. 

Mit nur etwas mehr Problemen entledigt sich Nick Kyrgios seiner Startaufgabe Philipp Kohlschreiber. Der Australier siegt 6:3, 7:6 (7:4), 6:3. Jetzt wartet Kevin Anderson oder Malek Jaziri.

Geheimfavorit Zverev scheitert an Verdasco

Für die deutsche Nummer 1, Alexander Zverev, ist das Turnier nach der ersten Runde bereits wieder vorbei. Die 20-jährige Weltnummer 10 verliert gegen den spanischen Sandplatzspezialisten Fernando Verdasco (ATP 37) in vier Sätzen mit 4:6, 6:3, 4:6, 2:6. Das Spiel begann bereits gestern und wurde heute mit den letzten drei Sätzen fortgeführt. In der nächsten Runde trifft Verdasco auf den Franzosen Pierre-Hughues Herbert. (fox)

Wie die Tennis-Stars WIRKLICH gesehen werden und sind

Unvergessene Tennis-Geschichten
«Yips» beschert Kurnikowa einen unglaublichen Negativrekord – und trotzdem gewinnt sie
«Yips» beschert Kurnikowa einen unglaublichen Negativrekord – und trotzdem gewinnt sie
von Reto Fehr
Hingis bodigt in Melbourne erst Serena Williams und macht dann Kleinholz aus Venus
5
Hingis bodigt in Melbourne erst Serena Williams und macht dann Kleinholz aus Venus
von Reto Fehr
Federer nach seinem ersten Sieg gegen eine Nummer 1: «Jetzt will ich in die Top 10»
Federer nach seinem ersten Sieg gegen eine Nummer 1: «Jetzt will ich in die Top 10»
von Quentin Aeberli
«Disgusting bitch!» – Patty Schnyder teilt mal so richtig aus
14
«Disgusting bitch!» – Patty Schnyder teilt mal so richtig aus
von Ralf Meile
Vier vergebene Matchbälle! Hingis' Traum schmilzt in Melbourne bei 50 Grad weg
Vier vergebene Matchbälle! Hingis' Traum schmilzt in Melbourne bei 50 Grad weg
von Reto Fehr
Eine krachende Vorhand rettet Federer auf dem Weg zum Karriere-Slam
1
Eine krachende Vorhand rettet Federer auf dem Weg zum Karriere-Slam
von Reto Fehr
Paris verliebt sich in Nadal, das «Kind mit der donnernden Linken»
1
Paris verliebt sich in Nadal, das «Kind mit der donnernden Linken»
von Philipp Reich
Chang treibt Lendl mit Mondbällen und «Uneufe»-Aufschlag in den Wahnsinn
5
Chang treibt Lendl mit Mondbällen und «Uneufe»-Aufschlag in den Wahnsinn
von Philipp Reich
Mit einem Return für die Ewigkeit beendet Federer die Wimbledon-Ära des grossen Sampras
Mit einem Return für die Ewigkeit beendet Federer die Wimbledon-Ära des grossen Sampras
von Philipp Reich
Oh là là! Eine Flitzerin stiehlt den Wimbledon-Finalisten kurz die Show
7
Oh là là! Eine Flitzerin stiehlt den Wimbledon-Finalisten kurz die Show
von Ralf Meile
Mit 16 wird Martina Hingis die jüngste Wimbledon-Siegerin des 20. Jahrhunderts
Mit 16 wird Martina Hingis die jüngste Wimbledon-Siegerin des 20. Jahrhunderts
von Ralph Steiner
Wimbledon-Triumph als Weltnummer 125 – Ivanisevics Traum wird endlich wahr
2
Wimbledon-Triumph als Weltnummer 125 – Ivanisevics Traum wird endlich wahr
von Philipp Reich
Djokovic fügt Wawrinka die Mutter aller heroischen und bitteren Niederlagen zu
9
Djokovic fügt Wawrinka die Mutter aller heroischen und bitteren Niederlagen zu
von Reto Fehr
Gut gebrüllt: «Niemand schlägt Vitas Gerulaitis ­17 Mal hintereinander!»
1
Gut gebrüllt: «Niemand schlägt Vitas Gerulaitis ­17 Mal hintereinander!»
von Reto Fehr
Weil sich Courier von Kuhglocken irritieren lässt, darf die Schweiz vom Davis Cup träumen
Weil sich Courier von Kuhglocken irritieren lässt, darf die Schweiz vom Davis Cup träumen
von Klaus Zaugg
Frankreich holt sich den dramatischsten Davis-Cup-Triumph der Geschichte
Frankreich holt sich den dramatischsten Davis-Cup-Triumph der Geschichte
von Ralf Meile
Im Interview mit CNN hat Roger Federer seinen legendären Lachanfall
Im Interview mit CNN hat Roger Federer seinen legendären Lachanfall
von Corsin Manser
Wegen Rossets Dummheit des Jahres bricht Hingis beim Hopman Cup in Tränen aus
4
Wegen Rossets Dummheit des Jahres bricht Hingis beim Hopman Cup in Tränen aus
von Reto Fehr
Nach Federers Gegensmash schmeisst Roddick frustriert sein Racket weg
Nach Federers Gegensmash schmeisst Roddick frustriert sein Racket weg
von Philipp Reich
Nach den Olympischen Spielen in Sydney entfacht die grosse Liebe zwischen Roger und Mirka
10
Nach den Olympischen Spielen in Sydney entfacht die grosse Liebe zwischen Roger und Mirka
von Ralf Meile
«Who is the beeest? Better than the reeest?» – Federer rockt beim Davis Cup das Festzelt
1
«Who is the beeest? Better than the reeest?» – Federer rockt beim Davis Cup das Festzelt
von Corsin Manser

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Langnau und der Mut, alles anders zu machen
Die SCL Tigers sind das Überraschungsteam der Liga. Ihr Mut, alles anders zu machen, provoziert unter anderem die Frage: Machen Torhüter Teams oder machen Teams Torhüter? Und ist ein Plädoyer für mehr helvetisches Selbstvertrauen.
Wer den besten Torhüter der Liga und MVP der Saison verliert, hat ein Problem. Eigentlich war ja klar: Stéphane Charlin war der Vater und die Mutter, der Onkel und die Tante der famosen letzten Saison der SCL Tigers (Playoff-Viertelfinals). Punkt. Stéphane Charlin hat Langnau zu einer der positiven Überraschungen der letzten Saison gemacht. Der Goalie ist der wichtigste Einzelspieler. Punkt. So wollen es die ewigen Gesetze des Hockeys. Punkt.
Zur Story