Sport
Tennis

18-jährige Russin war zu stark: Bacsinszky in Indian Wells out

Für Timea Bacsinszky ist das Turnier in Kalifornien vorbei.
Für Timea Bacsinszky ist das Turnier in Kalifornien vorbei.
Bild: JOHN G. MABANGLO/EPA/KEYSTONE

18-jährige Russin war zu stark: Bacsinszky in Indian Wells out

Für Timea Bacsinszky bedeuten die Achtelfinals am WTA-Turnier in Indian Wells (USA) Endstation. Die 26-jährige Waadtländerin unterliegt der erst 18-jährigen Russin Daria Kasatkina (WTA 48) 4:6, 2:6.
16.03.2016, 06:1916.03.2016, 07:16

Bacsinszky startete gut in die Partie, nahm ihrer Gegnerin gleich zu Beginn den Aufschlag ab und lag schnell mit 2:0 vorne. Danach drehte die aufstrebende Russin aber auf, gewann vier Games in Folge und schliesslich den ersten Satz mit 6:4.

Der zweite Durchgang war eine einseitige Angelegenheit. Bacsinszky schaffte beim Stand von 0:4 zwar nochmals ein Break, die Weltnummer 21 musste ihren Abschlag bei 2:5 aber erneut abgeben. Nach 1:19 Stunden verwertete Kasatkina ihren ersten Matchball zum verdienten Sieg.

Damit hat Bacsinszky in der kalifornischen Wüste den erneuten Vorstoss in die Viertelfinals verpasst. Vor einem Jahr war sie nach den Turniersiegen in Acapulco und Monterrey nach Indien Wells gereist und war dort erst in der Runde der besten acht an Serena Williams gescheitert. (ram/sda)

Alle Schweizer Tennisspielerinnen und Tennisspieler, die es in die Top 10 schafften

1 / 11
Alle Schweizer Tennisspielerinnen und Tennisspieler, die es in die Top 10 schafften
Martina Hingis knackte am 7. Oktober 1996 – eine Woche nach ihrem 16. Geburtstag – die Top 10. Am 31. März 1997 wird sie zur jüngsten Weltnummer 1 und steht insgesamt 209 Wochen ganz oben.
quelle: ap / richard drew
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Italien muss gegen Nordirland ran – das wären die Gegner im Playoff-Final
Noch sechs der 48 Plätze sind im Teilnehmerfeld der Fussball-WM 2026 frei. In Playoffs wird ermittelt, wer im nächsten Sommer nach Nordamerika reisen darf. Am Donnerstag wurden in Zürich die Paarungen ausgelost.
Erst im nächsten Frühling werden alle 48 Teilnehmer der Fussball-WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko feststehen. Am Donnerstag, den 26. März, finden die Playoff-Halbfinals statt. Endgültig um die Wurst geht es in den Finalspielen am Dienstag, den 31. März.
Zur Story