Sport
Tennis

ATP Finals: Das sind die Gruppen

Roger Federer of Switzerland returns the ball to Kei Nishikori of Japan during their quarterfinal match of the Paris Masters tennis tournament at the Bercy Arena in Paris, France, Friday, Nov. 2, 2018 ...
Roger Federer peilt kommende Woche bei den ATP Finals in London seinen 100. Titel an.Bild: AP/AP

Federer gegen Anderson, Thiem und Nishikori – das sind die Gruppen für die ATP Finals

05.11.2018, 20:3506.11.2018, 16:02
Mehr «Sport»

Roger Federer trifft bei den ATP Finals in London in den Gruppenspielen auf den Wimbledon-Finalisten Kevin Anderson (ATP 6), den French-Open-Finalisten Dominic Thiem (ATP 8) und Kei Nishikori (ATP 9).

In die andere, von der Weltnummer 1 Novak Djokovic angeführten Gruppe wurden der Deutsche Alexander Zverev (ATP 5), der Australian-Open-Finalist Marin Cilic (ATP 7) und der Amerikaner John Isner (ATP 10) gelost.

Federer bekommt damit die Chance auf die Revanche für seine wohl bitterste Niederlage des Jahres. Ebenfalls in London hatte er im Juli im Wimbledon-Viertelfinal gegen Anderson einen Matchball vergeben und 11:13 im fünften Satz verloren. Es war nach zuvor vier Siegen die erste Niederlage gegen den 32-jährigen Südafrikaner. Anderson qualifizierte sich dank des Turniersiegs in Wien erstmals für die ATP Finals und ist mit seinen 2,03 m und seinem starkem Aufschlag in der Halle ein gefährlicher Gegner.

Gegen Thiem weist Federer mit 1:2 Siegen eine negative Bilanz auf, die letzte Begegnung liegt allerdings zweieinhalb Jahre zurück. Der 25-jährige Niederösterreicher konnte in der Halle bislang nur selten überzeugen. Mit dem Turniersieg in St. Petersburg und dem Halbfinal letzte Woche in Paris-Bercy deutete er aber an, dass er deutliche Fortschritte gemacht hat.

Gegen den formstarken Nishikori gewann Federer an den letzten beiden Turnieren in Schanghai und Bercy jeweils in zwei Sätzen. Der 28-jährige Japaner qualifizierte sich nach 2014 bis 2016 zum vierten Mal für das Masters, zweimal erreichte er dabei die Halbfinals. In den letzten vier Jahren setzte sich Federer in allen sechs Duellen gegen Nishikori durch.

Das Turnier der besten acht Spieler des Jahres in der Londoner O2 Arena beginnt am Sonntag. Die ersten zwei der beiden Gruppen qualifizieren sich für die Halbfinals. Wegen Verletzungen fehlen der Spanier Rafael Nadal und der Argentinier Juan Martin Del Potro. Damit ist auch klar, dass Djokovic das Jahr als Nummer 1 der Weltrangliste beenden wird. (cma/sda)

Alle Turniersiege von Roger Federer als Profi

1 / 103
Alle Turniersiege von Roger Federer als Profi
4. Februar 2001: Turnier: Mailand. Belag: Teppich. Finalgegner: Julien Boutter. Ergebnis: 6:4, 6:7, 6:4.
quelle: epa ansa / dal zennaro
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Unvergessene Tennis-Geschichten

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Robin Gemperle schläft nur drei bis vier Stunden und sagt: «Das ist unglaublich viel»
Robin Gemperle setzt im Ultracycling gerade neue Massstäbe. Derzeit ist der Aargauer auf der Seidenstrasse unterwegs. Und dominiert.
Im Moment ist Robin Gemperle wieder unterwegs. Allein und nur mit dem Velo. Die Strecke: 1954 Kilometer quer durch Kirgisistan. Insgesamt 27'938 Höhenmeter muss er bewältigen und mehrere Pässe auf fast 4000 Metern überqueren. Nur selten sind die Wege asphaltiert. Meistens sind es Schotterstrassen. Und das grösstenteils auf über 2500 Metern über Meer.
Zur Story