Sport
Tennis

Federer blickt Turnier in Indian Wells entspannt entgegen

Tennis - Dubai Open - Men's Singles - Roger Federer of Switzerland v Benoit Paire of France - Dubai, UAE - 27/2/2017 - Roger Federer in action. REUTERS/Ahmed Jadallah
Bereits im Achtelfinal gegen Nadal? Für Federer kein Problem. Bild: AHMED JADALLAH/REUTERS

«Eine derartige Auslosung hat es noch nie an einem Turnier gegeben»

Roger Federer blickt dem Turnier von Indian Wells mit seiner «Todesgruppe» gelassen und freudig entgegen. Die frühe Niederlage letzte Woche in Dubai kratzte nicht an Federers wiedergewonnenen Selbstvertrauen.
09.03.2017, 11:4009.03.2017, 11:57

Bei seinem ersten öffentlichen Auftritt in den USA seit dem Comeback nach der sechsmonatigen Pause musste Roger Federer primär zurückblicken – auf das Australian Open im Januar, wo er «die Achtelfinals oder vielleicht den Viertelfinal erreichen wollte», das er aber schon nach dem Startsieg in vier Sätzen gegen Jürgen Melzer als «Erfolg» bezeichnet hätte, und das er schliesslich nach sieben Siegen hintereinander im Final gegen Rafael Nadal sogar gewann.

epa05759203 Former Australian tennis champion Rod Laver (C) with winner Roger Federer (R) of Switzerland and Rafael Nadal (L) of Spain at the Australian Open Grand Slam tennis tournament in Melbourne, ...
Nadal möchte sich sicherlich für die Finalniederlage bei den Australian Open revanchierenBild: EPA/AAP

«Ich kann im Prinzip immer noch fast nicht glauben, dass ich in Australien gewonnen habe. Ich befinde mich immer noch auf Wolke 9», so Federer in Anspielung an den Film über Liebe, Sex und Wohlgefühl im Alter.

Federer joggt in der Sonne

Die ersten zwei Wochen nach Melbourne genoss Federer einfach nur. Und er las alles nach, was aus Australien in den Medien und sozialen Netzwerken übermittelt worden war. «Alles war noch viel verrückter als bei anderen Triumphen, weil niemand erwartet hatte, dass ich derart gut spielen würde.»

Vorzüglich muss Federer auch in Indian Wells spielen. Der Tableau-Viertel mit Federer, Novak Djokovic, Rafael Nadal, Juan Martin Del Potro, Nick Kyrgios, Alexander Zverev und Fernando Verdasco wurde in Indian Wells von den Medien als «Todesgruppe» bezeichnet.

«Als Tennisfan kann man sich da nur die Hände reiben», meinte der Weltranglistenerste Andy Murray. «Eine derartige Auslosung hat es noch nie an einem Turnier gegeben. Als Spieler hoffst du, dass dir derartige Auslosungen erspart bleiben.»

Andy Murray of Great Britain celebrates after he beats Fernando Verdasco of Spain during the final match of the Dubai Tennis Championships, in Dubai, United Arab Emirates, Saturday, March 4, 2017. (AP ...
Die Nummer 1 ist beeindruckt von der Auslosung.Bild: Kamran Jebreili/AP/KEYSTONE

Auch Federers Erinnerungsvermögen brachte nichts Vergleichbares hervor: «Am ehesten erlebte ich etwas Ähnliches vor 13 Jahren. Damals gewann ich den Australian-Open-Final gegen Marat Safin – und am nächsten Turnier in Dubai traf ich gleich in der 1. Runde wieder auf Safin.»

Damals bekam Federer die Auslosung gut. Er gewann das Turnier in Dubai. Auch in Indian Wells sieht Federer für sich wegen der Auslosung keine Nachteile. Federer: «Zuerst hörte ich, dass ich gegen Dudi Sela oder Stéphane Robert spielen würde. Ich sagte mir: 'Okay, das passt.' Dann vernahm ich, dass Rafa (Nadal) auch in meinem Viertel ist. Und dann hörte ich, dass vielleicht auch Novak (Djokovic) der gleichen Sektion zugelost wurde. Aber das alles spielte für mich keine Rolle.»

Wer gewinnt das Turnier von Indian Wells 2017
An dieser Umfrage haben insgesamt 518 Personen teilgenommen

«Ich habe während meiner Karriere so viele Auslosungen erlebt. Meistens kommt dann doch alles ganz anders. Ich bin nach Indian Wells gekommen, um gegen diese Gegner anzutreten. Für mich spielt es keine Rolle, ob ich im Halbfinal, im Final oder in der 4. Runde gegen Nadal oder Djokovic spiele. Ich denke sogar, dass es für mich eine gute Sache ist, gegen diese Leute früh im Turnier zu spielen.»

Roger Federer jagt in Indian Wells seinen 90. Turniersieg. In der kalifornischen Oase triumphierte er bislang vier Mal, zuletzt 2012. Vor zwei und drei Jahren stand Federer in Indian Wells im Final. (abu/sda)

Roger Federer gewinnt die Australian Open 2017!

Unvergessene Tennis-Geschichten
«Yips» beschert Kurnikowa einen unglaublichen Negativrekord – und trotzdem gewinnt sie
«Yips» beschert Kurnikowa einen unglaublichen Negativrekord – und trotzdem gewinnt sie
von Reto Fehr
Hingis bodigt in Melbourne erst Serena Williams und macht dann Kleinholz aus Venus
5
Hingis bodigt in Melbourne erst Serena Williams und macht dann Kleinholz aus Venus
von Reto Fehr
Federer nach seinem ersten Sieg gegen eine Nummer 1: «Jetzt will ich in die Top 10»
Federer nach seinem ersten Sieg gegen eine Nummer 1: «Jetzt will ich in die Top 10»
von Quentin Aeberli
«Disgusting bitch!» – Patty Schnyder teilt mal so richtig aus
14
«Disgusting bitch!» – Patty Schnyder teilt mal so richtig aus
von Ralf Meile
Vier vergebene Matchbälle! Hingis' Traum schmilzt in Melbourne bei 50 Grad weg
Vier vergebene Matchbälle! Hingis' Traum schmilzt in Melbourne bei 50 Grad weg
von Reto Fehr
Eine krachende Vorhand rettet Federer auf dem Weg zum Karriere-Slam
1
Eine krachende Vorhand rettet Federer auf dem Weg zum Karriere-Slam
von Reto Fehr
Paris verliebt sich in Nadal, das «Kind mit der donnernden Linken»
1
Paris verliebt sich in Nadal, das «Kind mit der donnernden Linken»
von Philipp Reich
Chang treibt Lendl mit Mondbällen und «Uneufe»-Aufschlag in den Wahnsinn
5
Chang treibt Lendl mit Mondbällen und «Uneufe»-Aufschlag in den Wahnsinn
von Philipp Reich
Mit einem Return für die Ewigkeit beendet Federer die Wimbledon-Ära des grossen Sampras
Mit einem Return für die Ewigkeit beendet Federer die Wimbledon-Ära des grossen Sampras
von Philipp Reich
Oh là là! Eine Flitzerin stiehlt den Wimbledon-Finalisten kurz die Show
7
Oh là là! Eine Flitzerin stiehlt den Wimbledon-Finalisten kurz die Show
von Ralf Meile
Mit 16 wird Martina Hingis die jüngste Wimbledon-Siegerin des 20. Jahrhunderts
Mit 16 wird Martina Hingis die jüngste Wimbledon-Siegerin des 20. Jahrhunderts
von Ralph Steiner
Wimbledon-Triumph als Weltnummer 125 – Ivanisevics Traum wird endlich wahr
2
Wimbledon-Triumph als Weltnummer 125 – Ivanisevics Traum wird endlich wahr
von Philipp Reich
Djokovic fügt Wawrinka die Mutter aller heroischen und bitteren Niederlagen zu
9
Djokovic fügt Wawrinka die Mutter aller heroischen und bitteren Niederlagen zu
von Reto Fehr
Gut gebrüllt: «Niemand schlägt Vitas Gerulaitis ­17 Mal hintereinander!»
1
Gut gebrüllt: «Niemand schlägt Vitas Gerulaitis ­17 Mal hintereinander!»
von Reto Fehr
Weil sich Courier von Kuhglocken irritieren lässt, darf die Schweiz vom Davis Cup träumen
Weil sich Courier von Kuhglocken irritieren lässt, darf die Schweiz vom Davis Cup träumen
von Klaus Zaugg
Frankreich holt sich den dramatischsten Davis-Cup-Triumph der Geschichte
Frankreich holt sich den dramatischsten Davis-Cup-Triumph der Geschichte
von Ralf Meile
Im Interview mit CNN hat Roger Federer seinen legendären Lachanfall
Im Interview mit CNN hat Roger Federer seinen legendären Lachanfall
von Corsin Manser
Wegen Rossets Dummheit des Jahres bricht Hingis beim Hopman Cup in Tränen aus
4
Wegen Rossets Dummheit des Jahres bricht Hingis beim Hopman Cup in Tränen aus
von Reto Fehr
Nach Federers Gegensmash schmeisst Roddick frustriert sein Racket weg
Nach Federers Gegensmash schmeisst Roddick frustriert sein Racket weg
von Philipp Reich
Nach den Olympischen Spielen in Sydney entfacht die grosse Liebe zwischen Roger und Mirka
10
Nach den Olympischen Spielen in Sydney entfacht die grosse Liebe zwischen Roger und Mirka
von Ralf Meile
«Who is the beeest? Better than the reeest?» – Federer rockt beim Davis Cup das Festzelt
1
«Who is the beeest? Better than the reeest?» – Federer rockt beim Davis Cup das Festzelt
von Corsin Manser
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Aarau bangt um Bewilligung im Cup-Achtelfinal – auch bei einem Aufstieg drohen Probleme
Am 4. Dezember soll im Brügglifeld das Achtelfinale im Schweizer Cup zwischen dem FC Aarau und dem FC Sion über die Bühne gehen. Brisant: Für die Durchführung des Spiels ist von den kantonalen Behörden noch gar keine Bewilligung eingegangen.
Der Schweizerische Fussballverband hat die Achtelfinals im Schweizer Cups der Männer terminiert. Dabei trifft der FC Aarau am Donnerstag, 4. Dezember 2025 (Anpfiff: 20.30 Uhr) zu Hause im Stadion Brügglifeld auf den Super-League-Vertreter FC Sion.
Zur Story