- Sport
- Tennis
Federer liess sich nach US-Open-Aus von Arzt untersuchen
«Es ging ihm gar nicht gut» – Federer liess sich direkt nach Aus von Arzt untersuchen
Nach seinem Achtelfinal-Aus gegen John Millman am US Open fühlte sich Roger Federer so schlecht, dass er unmittelbar nach dem Spiel einen Arzt aufsuchen musste.
Wie der TV-Sender ESPN erfuhr, begab sich Federer gleich nach der 6:3, 5:7, 6:7, 6:7-Niederlage in einen gekühlten Raum und liess sich medizinisch untersuchen. Aus diesem Grund erschien der 20-fache Grand-Slam-Sieger auch mit Verspätung an der Pressekonferenz.
«Es ging ihm gar nicht gut», sagte Mary Joe Fernandez, die einstige Weltnummer 4 und heutige Frau von Federer-Manager Tony Godsick, dem TV-Sender. «Er musste längere Zeit liegen, um seine Atmung wieder unter Kontrolle zu bringen.» Sie habe schon Mitte des zweiten Satzes gemerkt, dass mit Federer etwas nicht stimme, weil er viel mehr geschwitzt habe als sonst.
Das sagte Federer an der Pressekonferenz. Video: streamable
«Ich glaubte, ich kriege fast keine Luft mehr», beschwerte sich Federer vor den Medien. Die überraschende Niederlage gegen den Australier John Millman war wohl zu einem Teil der Hitze zu verdanken. (pre/nws)
Die vielen Gesichter des «Maestros»
Unvergessene Tennis-Geschichten
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Abonniere unseren Newsletter
Roger Federer baut sein Marken-Imperium aus – und lässt ein neues Logo schützen
Seit Januar hat Roger Federer keinen Ernstkampf mehr bestritten. Recherchen von CH Media zeigen: Der Tennisspieler hat die Zeit genutzt, um sein Geschäftsimperium zu erweitern. Besonders Auffällig: ein neues, bisher unbekanntes Markenlogo.
Anfang Dezember verkündete Roger Federer die frohe Kunde für seinen Anhang. Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft stehen wieder mit seinem ikonischen RF-Logo bedruckte Kappen zum Verkauf – und das gleich in acht verschiedenen Farben. Erst im Februar hatten Federer und sein früherer Ausrüster Nike sich nach zwei Jahren Tauziehen einigen können. Die Rechte wurden von Nike auf die Tenro AG übertragen, unter deren Dach Federer seine kommerziellen Aktivitäten zusammenfasst.
Im Sommer präsentierte der …
Link zum Artikel