Sport
Tennis

Timea Bacsinszky verpasst erneute Halbfinal-Teilnahme – Zweisatz-Niederlage gegen Kiki Bertens

French Open, Viertelfinals
Frauen:
S. Williams – J. Putinzewa 5:7 6:4 6:1
T. Bacsinszky – K. Bertens 5:7 2:6
Timea Bacsinsky tat sich im Viertelfinal schwer.
Timea Bacsinsky tat sich im Viertelfinal schwer.
Bild: Christophe Ena/AP/KEYSTONE

Timea Bacsinszky verpasst erneute Halbfinal-Teilnahme – Zweisatz-Niederlage gegen Kiki Bertens

Timea Bacsinszky scheidet beim French Open im Viertelfinal aus. Die Waadtländerin verliert gegen die Niederländerin Kiki Bertens 5:7, 2:6.
02.06.2016, 18:1703.06.2016, 08:27
Mehr «Sport»

Bacsinszky schaffte nicht wie im letzten Jahr den Vorstoss unter die letzten vier. Gegen die formstarke Bertens verlor sie nach einem ansprechenden Start den Faden, auch weil ihre Variationen gegen die kräftige Weltranglisten-58. nicht die gewünschte Wirkung zeigten. Bertens agierte solider als Bacsinszky, die sich deutlich mehr Fehler leistete als in den vier Runden zuvor, die sie ohne Satzverlust überstanden hatte.

Siegerfaust bei Kiki Bertens.
Siegerfaust bei Kiki Bertens.
Bild: Christophe Ena/AP/KEYSTONE

Der erste Satz erwies sich als Knackpunkt. Beide Spielerinnen taten sich bei eigenem Service schwer. Bacsinszky hatte beim Stand von 5:4 die Möglichkeit, sich den ersten Umgang bei eigenem Aufschlag zu sichern. Danach lief bei der Weltranglisten-Neunte aus Lausanne fast nichts mehr zusammen. Sie verlor sieben Games in Folge. Erst das Break zum 1:4 beendete die Durststrecke. Den Kampfgeist verlor die Westschweizerin nie. Sie vergab drei Breakchancen zum 3:4.

Bertens nun gegen Serena Williams

Bacsinszky hatte bis am Donnerstag beim French Open einen hervorragenden Eindruck gemacht. Nur noch zwei Spielerinnen im Turnier waren besser klassiert als sie. Bertens erwies sich aber als die erwartet starke Gegnerin. Die 24-Jährige baute ihre Siegesserie mit dem Erfolg gegen Bacsinszky auf zwölf Matches aus. Begonnen hatte ihr Formhoch unmittelbar vor dem French Open in Nürnberg gegen die Schweizerin Conny Perrin in der 1. Qualifikationsrunde.

Wie erwartet im Halbfinal: Serena Williams.
Wie erwartet im Halbfinal: Serena Williams.
Bild: ROBERT GHEMENT/EPA/KEYSTONE

Bertens bekommt es im Halbfinal am Freitag mit Titelverteidigerin Serena Williams zu tun, die im letzten Jahr Bacsinszky gestoppt hatte. Die Weltranglisten-Erste setzte sich nach einem mühevollen Start gegen die Kasachin Julia Putinzewa (WTA 60) 5:7, 6:4, 6:1 durch. Die Amerikanerin bleibt auf Kurs Richtung 22. Grand-Slam-Titel. (drd/sda)

Die Zebras sind los am French Open

Unvergessene Tennis-Geschichten

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Wie die Schweizer Klubs die Euphorie im Frauenfussball in die Liga mitnehmen wollen
Nach der erfolgreichen Heim-EM, die in der Schweiz grosse Begeisterung auslöste, wollen nun natürlich auch die Klubs profitieren. Sie haben dazu einige Sonderaktionen geplant oder durchgeführt. Eine Übersicht.
Der amtierende Schweizer Meister lädt am 14. September zum 1. Berner Frauenfussballtag. Auf dem Sportplatz Spitalacker – «Spitz» genannt – findet nicht nur das Spiel von YB gegen Servette Chênois (14 Uhr) statt, sondern auch zwei Turniere für Mädchenmannschaften in den Kategorien bis neun und elf Jahren. Im Anschluss an die Partie der Women's Super League treffen ausserdem noch zwei Nachwuchsteams des FC Breitenrain, dessen Heimspielstätte der Spitalacker ist, auf den FC Bern bzw. den FC Goldstern.
Zur Story