Sport
Tennis

Mit 34 Jahren und 7 Monaten: Paolo Lorenzi gewinnt Kitzbühel

epa05327146 Paolo Lorenzi of Italy in action against Carlos Berlocq of Argentina during their men's single first round match at the French Open tennis tournament at Roland Garros in Paris, France ...
Seit Jahren dabei, nun endlich ein Turniersieg: Paolo Lorenzi.
Bild: YOAN VALAT/EPA/KEYSTONE

Oldie Lorenzi gewinnt Kitzbühel und beweist, dass man nie zu alt ist für ein erstes Mal

23.07.2016, 15:2223.07.2016, 15:32

Der Italiener Paolo Lorenzi hat das Sandplatz-Turnier in Kitzbühel gewonnen. Die Nummer 48 der Welt schlug im Final den Georgier Nikolos Basilaschwili 6:3, 6:4.

Lorenzis Erfolg ist historisch: Denn noch nie war ein Tennisspieler älter bei seinem ersten Turniersieg auf der ATP-Tour. Lorenzi ist 34 Jahre und 7 Monate alt – und sein Erfolg beweist, dass es sich lohnt, nie aufzugeben. (ram)

Das sind die grössten Tennis-Stadien der Welt

1 / 37
Die grössten Tennis-Stadien der Welt
Arthur Ashe StadiumOrt: New York (USA)Turnier: US Open (ATP und WTA)Kapazität: 22'547 Zuschauer
quelle: x02835 / robert deutsch
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
So funktioniert die Auslosung der WM-Playoffs heute Mittag
Noch sechs der 48 Plätze sind im Teilnehmerfeld der Fussball-WM 2026 frei. In zwei verschiedenen Playoffs wird ermittelt, wer im nächsten Sommer nach Nordamerika reisen darf. Heute werden die Paarungen ausgelost.
Einerseits machen 16 europäische Teams vier Starter unter sich aus. Der Rest der Welt trägt interkontinentale Playoffs aus, wo sich sechs Mannschaften um zwei Tickets streiten.
Zur Story