Sport
Tennis

Tennis: Eugenie Bouchard will zurück an die Weltspitze

Mit neuem Coach zurück an die Weltspitze? Bouchard gibt beeindruckende Kostprobe ab

17.10.2018, 18:1818.10.2018, 06:49
Mehr «Sport»

In unserer Rubrik «Sportlerpics auf Social Media» ist sie Stammgast. Denn Eugenie Bouchard weiss, wie sich eine Spitzensportlerin heutzutage vermarkten muss. Auf ihren Social-Media-Kanälen erreicht die einstige Weltnummer 5 des Frauentennis (Oktober 2014) ein Millionen-Publikum.

Auf Instagram hat Bouchard 1,8 Millionen Follower:

Sportlich sorgte die 24-jährige Kanadierin in den letzten Jahren allerdings nicht mehr für die ganz grossen Schlagzeilen. Das soll sich nach dem zwischenzeitlichen Rückfall auf Rang 194 der Weltrangliste nun wieder ändern. Mit Michael Joyce hat Bouchard in dieser Woche den Ex-Trainer von Maria Scharapowa als ihren neuen Coach vorgestellt – und schon geht es aufwärts.

Beim WTA-Turnier von Luxemburg kämpfte sich die einstige Wimbledon-Finalistin durch die Qualifikation und besiegte nun der Reihe nach Timea Babos (WTA 63) und Carla Suarez Navarro (WTA 24). Der an Nummer 3 gesetzten Spanierin erteilte Bouchard heute im Achtelfinal eine regelrechte Lektion.

Die Aussenseiterin gewann in nur 53 Minuten mit 6:1 und 6:0, schlug 26 Winner bei nur sechs unerzwungenen Fehlern und verbuchte zu Beginn des zweiten Satzes gar zehn Punkte in Serie. Bouchard spielte phasenweise brillantes Power-Tennis und dominierte mit präzisen Schlägen von der Grundlinie.

Die Statistiken zum Spiel.
Die Statistiken zum Spiel.bild: twitter

Nächste Gegnerin für Bouchard im Viertelfinal ist entweder Andrea Petkovic oder Katerina Siniakova, doch schon jetzt ist klar, dass Bouchard am Montag wieder in den Top 100 der Weltrangliste auftauchen wird. Die Zusammenarbeit mit Trainer Joyce scheint die zuletzt unbeständige Kanadierin zu beflügeln. Die Frage bleibt, ob sie ihre Topform halten kann. Der Fokus scheint zu stimmen, seit vier Tagen hat Bouchard nichts mehr auf Instagram gepostet ... (pre)

Die Tennisspielerinnen mit den meisten Grand-Slam-Siegen – seit Beginn der Open Era

1 / 14
Die Tennisspielerinnen mit den meisten Grand-Slam-Siegen – seit Beginn der Open Era
Serena Williams: 23 Grand-Slam-Titel – 7 x Australian Open, 3 x French Open, 7 x Wimbledon, 6 x US Open.
quelle: epa/aap / lukas coch
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Unvergessene Tennis-Geschichten

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Old kid on the block
17.10.2018 19:26registriert Januar 2016
Interessant, wusste gar nicht, dass auch sie Tennis spielt 😜
00
Melden
Zum Kommentar
6
    Basel lanciert mit Gala die Meisterparty – die Schweizer Europateilnehmer stehen fest
    Der FC Basel feiert seinen Meistertitel mit einem 4:0-Heimsieg zum Abschluss der Super-League-Saison. Servette sichert sich den zweiten Platz vor YB und Lugano.

    Neben der Pokalübergabe im St. Jakob-Park ging es am letzten Spieltag der Championship Group um die Vergab der Europacup-Plätze. Der FC Luzern hätte sich mit einem Sieg in Basel noch unter die Top 4 spielen können. Aber die Innerschweizer schlitterten recht schnell in die fünfte Niederlage in Folge. Albian Ajeti, dessen Vertragsverlängerung vor dem Match bekannt geworden war, und Philip Otele, dessen Leihvertrag Ende Juni ausläuft, trafen in den ersten 40 Minuten zur Basler 2:0-Führung.

    Zur Story