Sport
Velo

Paris-Roubaix wird zur Beute von Hayman – Cancellara stürzt

114. Paris – Roubaix
1. Mathew Hayman (Aus)
2. Tom Boonen (Bel)
3. Ian Stannard (Gb)
40. Fabian Cancellara +7:35
Sieger Hayman mit der Pflasterstein-Trophäe und der vierfache Sieger in Roubaix, der Zweitplatzierte Boonen.
Sieger Hayman mit der Pflasterstein-Trophäe und der vierfache Sieger in Roubaix, der Zweitplatzierte Boonen.
Bild: Michel Spingler/AP/KEYSTONE

Paris-Roubaix wird zur Beute des Australiers Hayman – Cancellara nach Sturz ohne Chance

Mathew Hayman gewinnt eine spektakuläre Austragung des Frühlingsklassikers Paris – Roubaix. Für Fabian Cancellara endet die «Königin der Classiques» mit einer schmerzvollen Enttäuschung.
10.04.2016, 17:0410.04.2016, 20:03

Was für ein Rennen! Die 114. Austragung von Paris – Roubaix hielt, was man sich von ihr versprochen hatte. Und sie endete mit dem zweiten Sieg eines Australiers. Nach Stuart O'Grady triumphierte im Sprint einer Fünfergruppe Mathew Hayman, Teamgefährte des Thurgauers Michael Albasini bei Orica-GreenEdge.

Der bald 38-jährige Hayman setzte sich in einem packenden Finish gegen den vierfachen Sieger Tom Boonen durch. Dritter wurde der Brite Ian Stannard. Für Hayman ist der sensationelle Triumph der mit Abstand wichtigste Sieg seiner Karriere.

Der Zielsprint in Roubaix.
eurosport

Cancellaras Stürze

Fabian Cancellara konnte nicht in den Kampf um den Sieg eingreifen. Der dreifache Sieger in der «Hölle des Nordens» knallte knapp 50 Kilometer vor dem Ziel aufs Kopfsteinpflaster. Cancellara war gemeinsam mit Peter Sagan und anderen Fahrern dabei, zu einer Spitzengruppe um Tom Boonen und Vanmarcke aufzuschliessen.

So schnell kann es gehen: Cancellara stürzt und reisst mehrere Fahrer mit. Weltmeister Sagan hüpft akrobatisch über das Velo des Schweizers.
eurosport

Cancellara stieg trotzdem nicht ins Auto, sondern fuhr das Rennen zu Ende. Mit mehr als sieben Minuten Rückstand kam er ins Ziel, wo er sich winkend von seinen Fans verabschiedete. Als 40. war er dennoch der bestklassierte Schweizer – und er stürzte auf der Ehrenrunde ein zweites Mal an diesem Tag.

Cancellara rollt über den Zielstrich.
eurosport

Das Rennen wurde bereits bei Rennhälfte, über hundert Kilometer vor dem Ziel, sehr spannend. Nach einem Sturz wurden Cancellara und Sagan, die beiden meistgenannten Favoriten, aufgehalten. Boonen ergriff die Chance und da er mehrere Helfer bei sich hatte, drückte der Belgier aufs Tempo und riss eine Lücke von rund einer Minute auf.

Für Fabian Cancellara endete der Abschied von den Kopfsteinklassikern damit mit einer herben Enttäuschung. Ihm bleibt der Trost, dass er im Velodrom von Roubaix in seiner Karriere drei Mal jubeln durfte. (ram)

Unvergessene Radsport-Geschichten
30.01.2011: «Dummi huere Ruederer» und «Schiiss-Ponys» machen Reporter Hans Jucker zur Legende
5
30.01.2011: «Dummi huere Ruederer» und «Schiiss-Ponys» machen Reporter Hans Jucker zur Legende
von Ralf Meile
14.02.2004: Der Pirat geht von Bord – aber in den Herzen der Fans lebt Marco Pantani ewig
1
14.02.2004: Der Pirat geht von Bord – aber in den Herzen der Fans lebt Marco Pantani ewig
von Ralf Meile
17.06.1981: «Dä Gottfried isch für mich gschtorbe!» – 2 Tage nach dem Zitat seines Lebens fliegt Beat Breu ins Leadertrikot
2
17.06.1981: «Dä Gottfried isch für mich gschtorbe!» – 2 Tage nach dem Zitat seines Lebens fliegt Beat Breu ins Leadertrikot
von Ralf Meile
14.07.2003: Armstrong rettet sich nach dem Horrorsturz von Beloki mit einem Höllenritt querfeldein über das Kornfeld
14.07.2003: Armstrong rettet sich nach dem Horrorsturz von Beloki mit einem Höllenritt querfeldein über das Kornfeld
von Philipp Reich
20.07.2006: Floyd Landis begeistert die Sportwelt mit einer historischen Flucht – und wird kurz nach dem Tour-Sieg als Doper entlarvt
1
20.07.2006: Floyd Landis begeistert die Sportwelt mit einer historischen Flucht – und wird kurz nach dem Tour-Sieg als Doper entlarvt
von Ralf Meile
11.10.1998: Ein halbes Jahrhundert nach Ferdy Kübler trägt mit Oscar Camenzind endlich wieder ein Schweizer das Regenbogentrikot
1
11.10.1998: Ein halbes Jahrhundert nach Ferdy Kübler trägt mit Oscar Camenzind endlich wieder ein Schweizer das Regenbogentrikot
von Ralf Meile
22.07.2001: Sven Montgomery erlebt an der Tour den schönsten Moment seiner Karriere – und nur drei Tage später den schlimmsten
2
22.07.2001: Sven Montgomery erlebt an der Tour den schönsten Moment seiner Karriere – und nur drei Tage später den schlimmsten
von Ralf Meile
24.04.1993: Järmann schlägt im Sprint Weltmeister Bugno und gewinnt das Amstel Gold Race
3
24.04.1993: Järmann schlägt im Sprint Weltmeister Bugno und gewinnt das Amstel Gold Race
von Ralf Meile
13.07.1967: Tom Simpson stirbt am Mont Ventoux – und sein Name wird zu einem Mahnmal für alle Radsport-Profis
13.07.1967: Tom Simpson stirbt am Mont Ventoux – und sein Name wird zu einem Mahnmal für alle Radsport-Profis
von Ralf Meile
09.04.2006: Ein Lenkerbruch und ein Albtraumsturz zerstören den grossen Traum von Armstrongs Edelhelfer
2
09.04.2006: Ein Lenkerbruch und ein Albtraumsturz zerstören den grossen Traum von Armstrongs Edelhelfer
von Benjamin Knaack
22.03.1995: Du kannst im Fitness-Center strampeln wie du willst – an den durchdrehenden Nüscheler kommt keiner ran
22.03.1995: Du kannst im Fitness-Center strampeln wie du willst – an den durchdrehenden Nüscheler kommt keiner ran
von Ralf Meile
17.07.1992: Der Thurgauer Rolf Järmann bodigt Ex-Gesamtsieger Pedro Delgado und gewinnt die längste Tour-Etappe
17.07.1992: Der Thurgauer Rolf Järmann bodigt Ex-Gesamtsieger Pedro Delgado und gewinnt die längste Tour-Etappe
von Ralf Meile
21.07.2009: Jens Voigt stürzt fürchterlich und gibt drei Tage später ein obercooles Interview
21.07.2009: Jens Voigt stürzt fürchterlich und gibt drei Tage später ein obercooles Interview
von Ursin Tomaschett

Archivbilder von Paris – Roubaix

1 / 21
Das Kopfsteinpflaster ist bereit: Staubige Bilder des Velo-Klassikers Paris – Roubaix
«Die Hölle des Nordens» – Paris-Roubaix gilt als der spektakulärste Klassiker.
quelle: ap / michel spingler
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Arsenal mit Last-Minute-Ausgleich gegen ManCity +++ Sieben-Tore-Spektakel in Frankfurt
Borussia Dortmund bleibt derweil Leader Bayern München auf den Fersen. Der BVB gewann zum Abschluss der vierten Runde in der Bundesliga 1:0 gegen Wolfsburg.
Zur Story