Sport
Videos

Primera Division: Sergio Ramos tauscht Trikot gegen Fleisch

Sergio Ramos tauscht sein Trikot ein – für FLEISCH 🍗

03.02.2017, 09:0103.02.2017, 13:13

Dieser Fan hat sich etwas ganz Spezielles ausgedacht, um an das Trikot von Sergio Ramos zu kommen. Er hat dem Real-Star ein Tauschgeschäft vorgeschlagen und ihm «Lomo en Manteca» angeboten, also Schweinefleisch in Schmalz, eine spanische Spezialität.

Das Tolle daran: Es hat funktioniert!

Das Ergebnis – ein glücklicher Fan und ein zufriedener (und bald satter) Sergio Ramos. (drd)

Football Soccer - Real Madrid v Real Sociedad - Spanish Liga Santander - Santiago Bernabeu, Madrid, Spain - 29/01/17 Real Madrid's Sergio Ramos celebrates after the match. REUTERS/Susana Vera
Ramos mit seiner «Beute».Bild: SUSANA VERA/REUTERS

Würden Fussballleibchen doch nur so aussehen

1 / 26
Würden Fussballleibchen doch nur so aussehen
Die beiden Künstler Marlon Settpace (@settpace) und Andy Slater (@xztals) sind sehr begabte Trikot-Umgestalter. Kein Topklub ist von ihnen «verschont» geblieben. Hier das Dress von Bayern München, interpretiert von Settpace. ... Mehr lesen
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Delay Lama
03.02.2017 12:04registriert Oktober 2016
Ich mag Rergio Ramos als Fussballer nicht, aber neben dem Platz scheint er eine coole Socke zu sein :D
00
Melden
Zum Kommentar
2
Grichting hat 20 Jahre nach der Skandal-Barrage immer noch Schmerzen beim Pinkeln
Die Fussball-WM-Barrage 2005 Türkei-Schweiz endet skandalös. Stéphane Grichting (46) war eines der Opfer. Er spricht 20 Jahre später über die «Schande von Istanbul», bleibende Schmerzen nach seinem Harnröhrenriss und seine neue Berufung.
Es ist der grösste Skandal in der Geschichte der Schweizer Fussball Nationalmannschaft. 16. November 2005, WM-Barrage-Rückspiel, Türkei-Schweiz. Die Nati qualifiziert sich in extremis und trotz 2:4-Niederlage für die WM.
Zur Story