Romandie-Expat Camille analysiert, wer besser feiert.
21.12.2019, 18:1429.01.2020, 18:12
Weihnachtsessen, Weihnachtsmärkte, Weihnachtsshopping: Wir Schweizer haben nächste Woche nicht alle dasselbe vor. In welchen Punkten sich Romands und Deutschschweizer unterscheiden und wo sich die letzten Tage des Jahres am besten feiern lassen, seht ihr im Video:
Video: watson/Camille Kündig, Emily Engkent
Ich wünsche euch wunderschöne Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
«Camille Fédérale»
Camille Kündig ist in einer zweisprachigen Familie in einem Dorf am Neuenburgersee aufgewachsen. Heute schreibt sie für watson über Gesellschaftsthemen und Politik. Im Format «Camille Fédérale» wirft sie einen Blick auf die Gegebenheiten beider Seiten des Röstigrabens – en français, bien sûr (Stichwort nationalen Zusammenhalt stärken und so). Aber keine Angst, es gibt Untertitel.
Du kannst «Camille Fédérale» auch abonnieren:
Hier gibts weitere Videos zum Röstigraben:
Camille Fédérale - Der Röstigraben im Bundeshaus
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Der Bundesrat betont immer wieder, der Kauf des F-35-Kampfjets sei alternativlos. Inzwischen mehren sich jedoch die Zweifel. So soll Luftwaffenchef Peter Merz in einer Kommissionssitzung eingeräumt haben, dass sehr wohl Alternativen bestehen.
Trotz angekündigter Mehrkosten von bis zu 1,3 Milliarden Franken im Zusammenhang mit dem Festpreisvertrag bleibt der Bundesrat bei seiner Entscheidung, den US-Kampfjet F-35 zu beschaffen. Verteidigungsminister Martin Pfister (62) bezeichnet den Kauf weiterhin als «alternativlos». Ohne den F-35 sei der Schutz des Schweizer Luftraums ab 2032 nicht mehr gewährleistet, argumentiert das Verteidigungsdepartement. Bis dahin werde die heutige F/A-18-Flotte ihr Nutzungsende erreichen.
Die Gänse werden in Osteuropa aufs übelste gequält für unser Weihnachtsessen.