bilder: keystone
Die neue 1000-Franken-Note Bild: watson
So sieht das neue 1000er-Nötli aus
Schicke uns deinen Input
11:27
Mehr Bilder der Note
bilder: keystone
10:54
watson-Leser wissen's früher😉
10:26
Wie lange kann man die Noten umtauschen?
Das ist noch nicht ganz klar, informiert SNB-Vize Zurbrügg. Der Bundesrat diskutiert derzeit über eine komplette Aufhebung der Umtauschfrist. Weil alte Noten nicht mehr für den Zahlungszweck verwendet werden können und bei der SNB eingetauscht werden müssen, sei es unwahrscheinlich, dass die Fälschungen steigen würden, so Zurbrügg.
10:19
So sicher ist die Note
Die 1000er-Note sei genau gleich sicher vor Fälschungen, wie alle anderen Noten, informiert SNB-Vize Fritz Zurbrügg. Durch die Kombination von Gestaltung und den 15 verschiedenen Sicherheitselementen sei die Fälschungssicherheit sehr hoch. Zudem seien die Fälschungen von 1000er-Noten, die bislang festgestellt wurden, sehr schlecht. Es handelte sich meist um «simple Laserkopien», so Zurbrügg.
Fritz Zurbrügg, Vizepräsident des Direktoriums. bild: keystone
Fritz Zurbrügg, Vizepräsident des Direktoriums. bild: keystone
10:16
Wann kommt die 100er-Note?
Als letzte Note der neuen Serie, wird die 100er-Note im September präsentiert.
10:15
Wann und wo kann man die Note beziehen?
Ab dem Mittwoch, 13. März kann die 1000er-Note an den SNB-Schaltern in Bern und Zürich bezogen werden.
10:08
Das bedeuten die Motive
Die neue 1000er-Banknote ist wie ihre Vorgängerin violett, allerdings merklich kleiner und kürzer. Der Schein zeigt als Hauptelement einen Händedruck als Symbol für die Sprache und die kommunikative Schweiz.
Die wichtigsten Gestaltungsmerkmale: Die Hand und der Globus sind die Hauptdarsteller auf der Vorderseite. Auf der Rückseite ist das Parlament stellvertretend für die öffentliche Debatte abgebildet. Auf der Karte sind die Sprachregionen der Schweiz und alle Schweizer Kantone namentlich aufgeführt.
Die wichtigsten Gestaltungsmerkmale: Die Hand und der Globus sind die Hauptdarsteller auf der Vorderseite. Auf der Rückseite ist das Parlament stellvertretend für die öffentliche Debatte abgebildet. Auf der Karte sind die Sprachregionen der Schweiz und alle Schweizer Kantone namentlich aufgeführt.
10:00
Das ist sie!
bild: watson.ch
Heute kommt die neue 1000er-Note
Die Schweizerische Nationalbank präsentiert heute um 10 Uhr das neue 1000er-Nötli. Bis es so weit ist, könnt ihr euch alle Banknoten seit 1907 anschauen.
Wie wird die Note aussehen?
Hauptelement der neuen 1000er-Note soll die Sprache sein, verriet die Nationalbank. Wir hätten da ein paar mehr oder weniger ernste Vorschläge.

17 Bilder zeigen, wie in der Schweiz Noten gedruckt werden
Das könnte dich auch interessieren:
Warum wir Trump noch nicht abschreiben sollten
von Philipp Löpfe
13 Grafiken zum Klimawandel, die jeder kennen sollte
von Philipp Reich
Wie gut ist dein Allgemeinwissen? Erkenne die Google-Suchanfrage im Quiz
von Lara Knuchel
Liebe Grüsse aus der Pärli-Hölle!
von Emma Amour
Stell dir vor, die Welt hätte nur 100 Einwohner. Das wären ihre Bewohner
von Reto Fehr
Anita* nahm dank Ozempic 20 Kilo ab – doch die Spritze birgt Gefahren
von Dafina Eshrefi
Picdump #10 – Achtung: Hier gibt es wirklich nur Memes!
Traumjob Stuntfrau: Wenn Mama grün und blau geprügelt von der Arbeit kommt
von Simone Meier
«Fritz the Cat» – So eroberte der sexbesessene Kater die Leinwand
von Daniel Huber
Hier steht der (vermutlich) grösste Wegweiser der Schweiz
von Reto Fehr
