Wirtschaft
Digital

Hotel Henn na: Roboter durch Menschen ersetzt

Roboter-Hotel ersetzt die Hälfte seines «Personals» durch Menschen 🤔

Es sollte das effizienteste Hotel der Welt werden. Jetzt hat das japanische Gasthaus «Henn na» mehr als die Hälfte seiner Roboter in den Ruhestand geschickt und durch Menschen ersetzt. 
16.01.2019, 12:0216.01.2019, 12:02
Mehr «Wirtschaft»
A receptionist robot, top center, accompanied by two other robots, greets a hotel employee demonstrating how to check in the new hotel, aptly called Henn na Hotel or Weird Hotel, in Sasebo, southweste ...
Roboter werden wieder durch Menschen ersetzt.
Ein Artikel von
t-online

Roboter werden zwar nie müde. Trotzdem sind sie nicht unbedingt nützlicher oder effizienter als Menschen. Das zeigte sich beispielsweise bei der Produktion des Tesla Model 3, die laut Firmengründer Elon Musk durch den Einsatz von zu vielen Robotern massiv in Verzug geriet

Eine ähnliche Erfahrung musste auch eine Hotel in Japan machen, das komplett von Maschinen betrieben werden sollte. Doch nach erheblichen Problemen mit seiner automatisierten Belegschaft hat das «Henn na» in Tokio mehr als die Hälfte seiner Roboter entlassen und durch menschliche Mitarbeiter ersetzt. Das berichtet das Tech-Magazin «Engadget». 

Hotel-Page wird zum Spukgespenst

Insgesamt 243 Roboter waren in dem Hotel tätig. Sie sollten die Gäste begrüssen, Zimmer zuweisen, Gepäck reintragen und für Unterhaltung sorgen. Mit diesem Konzept wollte das Hotel zum Touristenmagnet und Experimentierfeld für Robotik werden. 

epa04848621 An undated handout image provided by amusement park operator Huis Ten Bosch Co., Ltd. shows a woman standing before a receptionist dinosaur robot at the ‘Henn na Hotel’ (or Weird Hotel ...
Bild: EPA/HUIS TEN BOSCH

Doch wie sich herausstellte, schufen die Maschinen mehr Probleme als sie lösen konnten. Der Chu-ri etwa, eine Art niedlicher Zimmer-Page mit Sprachassistent, konnte die Fragen der Gäste häufig nicht beantworten oder sprang mitten in der Nacht an, wenn die Gäste schnarchten. 

Die Hotel-Gründer Takeyoshi Oe und Hideo Sawada sehen nun ein, dass ihre Geschäftsidee Schwächen hat. Zum einen kann das Hotel kaum mit der technischen Entwicklung Schritt halten. Die eingesetzte Technologie erwies sich zu schnell als veraltet. Ihr Ersatz verursacht hohe Kosten. Zum anderen habe sich gezeigt, dass Roboter in vielen Situationen einfach nicht notwendig seien, sagte Geschäftsführer Sawada «Engadget». Manchmal fallen die Robo-Helfer den Menschen sogar regelrecht auf die Nerven. 

Übersetzt bedeutet «Henn na» übrigens so viel wie «seltsam» oder «fremd».

Verwendete Quellen:

(str/t-online.de)

Sexpuppen sollen selbst entscheiden, mit wem sie schlafen

Video: watson

Mehr Roboter-Geschichten (2019)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Hardy18
16.01.2019 13:00registriert Oktober 2015
Soweit kommt es jetzt nun, das Menschen für Roboter eingesetzt werden sollen... wie soll ich nun als Roboter bis zu Rente leben? Schlechte Sozialleistungen, miese Rente im viel zu hohem Alter... Hauptsache effizient und billig muss die Arbeit sein. Hoffentlich übernehmen die Menschen bald die Weltherrschaft und dann werdet ihr alle schon sehen, wie toll die Welt mit Menschen sein wird!
00
Melden
Zum Kommentar
4
    ChatGPT versucht sich jetzt als Kaufberater
    Der KI-Chatbot ChatGPT hat eine neue Funktion: Kaufberatung. Damit greift er das Geschäft von Google an, das in dem Bereich bisher führend ist.

    Die Entwicklerfirma OpenAI demonstrierte die neue Funktion mit einer Suchanfrage: «Was ist die beste Espresso-Maschine zum Preis von unter 200 Dollar, die dem Geschmack von Kaffee in Italien nahe kommt?» ChatGPT schlug daraufhin, mehrere Modelle mit Fotos, Preisen und Links zu Händlern vor.

    Zur Story