Wirtschaft
Grossbritannien

Monarch Airlines: Britische Fluggesellschaft stellt Betrieb ein

Nach Airline-Pleite: Grossbritannien startet «grösste Rückholaktion in Friedenszeiten»

02.10.2017, 07:2102.10.2017, 07:49

Die britische Regierung spricht von der grössten Rückholaktion in Friedenszeiten: Weil die Fluglinie Monarch den Betrieb eingestellt hat, sollen rund 110'000 Passagiere aus dem Ausland nach Hause gebracht werden

epa06239497 (FILE) - A Monarch airlines plane on the apron at the Cologne/Bonn airport in Cologne, Germany, 27 November 2013. Monarch Airlines on 02 October 2017 stated that Monarch has confirmed that ...
Am Boden: Monarch Airlines fliegt nicht mehr.Bild: EPA/DPA

Die britische Fluggesellschaft Monarch Airlines hat am Montagmorgen überraschend ihren gesamten Flugbetrieb eingestellt. Sämtliche Flüge wurden abgesagt, wie die britische Flugbehörde CAA mitteilte.

Die britische Regierung bat die Flugbehörde, andere Flüge für rund 110''000 Passagiere von Monarch im Ausland zu organisieren. Dies sei eine «beispiellose Situation».

Monarch musste laut britischer Regierung Insolvenz anmelden. Die Regierung sprach von der grössten Rückholaktion in Friedenszeiten. Verkehrsminister Chris Grayling sagte laut Mitteilung, dies sei eine sehr beunruhigende Situation für die betroffenen britischen Touristen. Seine erste Priorität sei es, die Passagiere nach Hause zu holen. Niemand solle die Grösse der Herausforderung unterschätzen.

Britischen Medienberichten zufolge wurden weitere rund 300'000 Buchungen storniert. Monarch-Kunden mit einem Ticket wurden aufgefordert, nicht zum Flughafen zu fahren. Der Ferienflieger Monarch gilt als die fünftgrösste britische Fluggesellschaft. Die Airline selbst äusserte sich am Montagmorgen zunächst nicht. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Raphael Stein
02.10.2017 08:04registriert Dezember 2015
Scheint so als könnten ein paar Briten auf Mallorca und Co. weitersaufen.
00
Melden
Zum Kommentar
5
Gewinn der Swisscom bricht ein – wegen Vodafone-Übernahme
Die Swisscom hat in den ersten neun Monaten einen Gewinneinbruch erlitten. Schuld ist vor allem die Integration der übernommenen Vodafone Italia, die das Ergebnis in die Tiefe riss.
Der Reingewinn sackte von Januar bis September um 23 Prozent auf 988 Millionen ab, wie die Swisscom am Donnerstag in einem Communiqué bekannt gab. Weniger stark fiel der Rückgang beim operativen Ergebnis aus. Der Betriebsgewinn vor Abschreibungen und Amortisationen nach Abzug der Leasingkosten (EBITDAaL) sank auf 3,78 Milliarden Franken. Das ist ein Rückgang um 4,8 Prozent im Vergleich zu den Pro-Forma-Zahlen, wenn Vodafone Italia schon im Vorjahr zur Swisscom gehört hätte.
Zur Story