Früh gebucht und dann wird der Sitz noch billiger? Diese Airline zahlt dir die Differenz zurück
Auf easyjet.com findet sich eine bemerkenswerte Option namens «Fare Pricing». Öffentlich, aber nicht gerade aktiv beworben, und nur auf Englisch. Hier zu Deutsch:
Mit anderen Worten: Wer den besten Preis will, erreicht dies, indem er so früh als möglich bucht und dann die Preisentwicklung seines Flugs verfolgt. Sobald diese den bezahlten Preis unterschreitet, kann man die Differenz zurückfordern.
Normalerweise sollte dies laut Easyjet aber nicht passieren:
Ausser, wenn ...:
Dass dieser «seltene Fall» durchaus auch auf Strecken mit guter Auslastung auftreten kann, zeigte eine watson-Analyse vergangenes Jahr. Der Preis für den beobachteten Easyjet-Flug von Zürich nach London fiel in den ersten sechs Monaten. Daraus hätten sich für Kunden, die früh gebucht hatten, unzählige Möglichkeiten ergeben, Preisdifferenzen zurückzufordern.
In der Praxis gilt es allerdings etliche Ausnahmen und Besonderheiten zu berücksichtigen:
- Tiefere Preise infolge von Promotionen gelten nicht als Preissenkungen, deren Differenz zurückverlangt werden kann. Als Promotionen gelten Aktionen mit einem prozentualen Rabatt und einer klar definierten Gültigkeitsdauer.
- Wer seinen Sitz nicht über die Easyjet-Website, sondern das Easyjet-Callcenter oder einen Drittanbieter gebucht hat, kann keine Preissenkung geltend machen.
- Der niedrigere Preis muss immer noch verfügbar sein, wenn die Differenz-Rückerstattung beantragt wird. Flugdatum, Flugnummer sowie Destination müssen identisch sein.
- Anträge um Differenz-Rückerstattung können ausschliesslich telefonisch gestellt werden (aus der Schweiz 0848 28 28 28). Fax, Briefe oder E-Mails werden nicht akzeptiert.
- Der ausgestellte Gutschein ist sechs Monate gültig, nachher verfällt er.
Wie viele Kunden in der Vergangenheit Rückvergütungen eingefordert haben, will Easyjet auf Anfrage nicht sagen.