Wirtschaft
Schweiz

Arbeitslosenquote sinkt im Mai auf 2,4 Prozent

So tief wie seit 10 Jahren nicht mehr:  Arbeitslosenquote sinkt auf 2,4 Prozent

07.06.2018, 07:5007.06.2018, 09:00
Mehr «Wirtschaft»

Die Arbeitslosenquote in der Schweiz ist im Mai auf ein neues Mehrjahrestief gefallen. Sie sank im Mai auf 2,4 Prozent, nachdem sie im April noch 2,7 Prozent betragen hatte.

ARCHIVBILD ZUR EINFRIERUNG DER BANKKONTEN VON SULZER IN DEN USA, AM MITTWOCH, 11. APRIL 2018 - Ein Mitarbeiter in der Produktionsstaette der Sulzer Chemtech in Winterthur, Schweiz, am 26. November 200 ...
Die Arbeitslosenquote liegt 0,3 Prozentpunkte tiefer als im April.Bild: KEYSTONE

Damit schlägt die gute Wirtschaftslage weiterhin auch auf den Arbeitsmarkt durch.

Mehr dazu in Kürze auf watson.ch

(awp/sda)

Schaff dir KEINEN dieser Praktikanten-Typen an!

Video: watson/Knackeboul, Madeleine Sigrist, Lya Saxer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
14 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Pafeld
07.06.2018 08:57registriert August 2014
Oder es wurden einfach sehr viele Leute gleichzeitig ausgesteuert, über 60, geschult und krank. Für die Arbeitslosenquote des RAV gibt es so viele Möglichkeiten aus der Quote zu fallen, dass dies nicht zwingend etwas mit einer geänderten Wirtschaftslage zu tun haben muss. Das RAV misst keine Arbeitslosen. Das RAV verwaltet Arbeitssuchende. Und wenn man die monatlichen Zahlen des RAV mit den halbjährlichen Zahlen des SECO vergleicht, stellt man auch fest, dass diese bis zu 40% abweichen können. Die RAV-Zahlen sind absolut unaussagekräftig.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Reto32
07.06.2018 08:23registriert Juni 2017
Und die (relevantere) Erwerbslosenquote?
00
Melden
Zum Kommentar
14
    Lamas & Wein: Du ahnst es, das kommt nicht nur gut
    Schweiz-Experte Reto nimmt Sergio mit auf den zweiten Teil der Mini-Weltreise im Tessin. In Chile sind die beiden mit Lamas unterwegs. Mehr oder weniger erfolgreich.

    Nachdem Sergio im ersten Teil der Weltreise im Tessin in Kanada fror und in Brasilien einen Heiratsantrag versuchte, gibt's beim zweiten Teil die versprochene Verstärkung.

    Zur Story