Wissen
Good-News

Dieser Chip soll Tierversuche bald überflüssig machen

Ein Chip mit gezüchteten Organen soll die Forschung revolutionieren.
Ein Chip mit gezüchteten Organen soll die Forschung revolutionieren.bild: screenshot/vimeo/wyss institute

Dieser Chip soll Tierversuche bald überflüssig machen

08.06.2018, 09:1408.06.2018, 09:14

Weil es bis heute kaum gleichwertige Alternativen gibt, werden weiterhin Tierversuche durchgeführt. Besonders in der Krebsforschung setzen Wissenschaftler auf die Forschung an und mit Tieren. 

Ein kleiner, fingergrosser Chip soll Tierversuche in Zukunft überflüssig machen. Damit das überhaupt funktioniert, müssen die Wissenschaftler auf den Mini-Chips ähnliche Bedingungen wie in einem menschlichen Körper schaffen. So muss zum Beispiel die Temperatur stimmen und Gewebezellen müssen sich in alle Richtungen ausdehnen können. 

«Wir versuchen mehrere Gewebe, die auch im menschlichen Körper miteinander interagieren, auf einen Chip zu bringen, zum Beispiel Leber, Herz oder Tumore», erklärte Andreas Hierlemann, Professor für Biosystemtechnik von der ETH Zürich gegenüber SRF

Um gewisse Medikamente zu testen, platzieren Hierlemann und sein Team eine Leber und einen Tumor auf demselben Chip. Im Labor prüfen die Forscher dann nicht nur, ob das Medikament das Wachstum des Tumors hemmt, sondern auch ob es zu unerwünschten Nebenwirkungen kommt.  

Bis es aber tatsächlich so weit ist, dass nur noch mit den Chips geforscht werden kann, dauert es noch ein bisschen. Sein Ziel, vier Organe auf dem Chip nachzubauen, hat Hierlemann noch nicht erreicht. Besonders schwierig ist es, eine Flüssigkeit zu finden, in der sich alle verschiedenen Zelltypen züchten lassen. (ohe)

Der WM-Ball wird unter Extrembedingungen getestet

Video: srf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Israel will den See Genezareth mit entsalztem Meerwasser retten
Es handelt sich um eine weltweite Premiere: Erstmals wird entsalztes Meerwasser in einen Süsswassersee geleitet.
Nach jahrelangen Vorbereitungen hat Israel am 23. Oktober ein bahnbrechendes Projekt eingeweiht: Die Wasserbehörde Mekorot hat damit begonnen, entsalztes Wasser in den See Genezareth im Norden des Landes zu leiten, wie die Times of Israel berichtet. Der See ist das grösste Süsswasserreservoir des Landes, doch sein Wasserstand ist nach jahrelangen Dürreperioden gefährlich gesunken. Mit dem weltweit ersten Versuch, einen natürlichen Süsswassersee mit aufbereitetem Meerwasser aufzufüllen, will Israel den See retten.
Zur Story