Wissen
Tier

Es gab tatsächlich Einhörner – sogar bis vor Kurzem

Gemälde vom «Elasmotherium sibiricum» von Heinrich Harder.
Gemälde vom «Elasmotherium sibiricum» von Heinrich Harder.

Einhörner gibt es doch! Oder besser: gab es. Sie sind ausgestorben – allerdings erst vor kurzem

13.04.2016, 07:5513.04.2016, 12:11
Mehr «Wissen»

Wir wussten ja nicht einmal, dass es das «Sibirische Einhorn» überhaupt je gegeben hat. Und jetzt ist auch noch herausgekommen, dass das im Fachjargon genannte Elasmotherium sibiricum nicht vor 350'000 Jahren, sondern «erst» vor 29'000 Jahren ausgestorben ist. Diese Information zogen Wissenschaftler aus einem Schädel des Tieres, der im Norden Kasachstans gefunden wurde.

Ein mächtiges Horn: Die erste Darstellung eines Sibirischen Einhorns, 1878 von Rashevsky.
Ein mächtiges Horn: Die erste Darstellung eines Sibirischen Einhorns, 1878 von Rashevsky.

Das amerikanische «Journal of Appplied Science» hat eine Studie veröffentlicht, der zufolge das Sibirische Einhorn sogar an der Seite der Menschen gelebt haben könnte. 

Allerdings hat das prähistorische Tier trotz seins Übernamens mehr mit einem Nashorn als mit einem Einhorn gemein. Es gehört zur Gattung der Elasmotheriini, Nashörner, die statt zwei, einfach nur ein Horn auf der Stirn tragen. 

Dafür war es riesig: Fast zwei Meter gross, viereinhalb Meter lang und an die 4080 Kilogramm schwer. 

Ein Elasmotherium. 
Ein Elasmotherium. bild: wikipedia

Die Wissenschaftler versuchen nun herauszufinden, wie das Tier es vermochte, so viel länger als viele seiner Artgenossen zu überleben. Der Paläontologe Andrei Shapanski von der Staatlichen Universität Tomsk meint, dass Sibirien wohl eine Art Refugium für das Nashorn darstellte.

(rof)

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
10 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Louie König
13.04.2016 08:31registriert Juni 2014
Da werden viele kleine Mädchen (und vielleicht auch Jungs) sehr enttäuscht sein, wenn sie herausfinden, dass Einhörner so ausgesehen haben. Und, dass dieses Einhorn Regenbögen pupst, wage ich ebenfalls zu bezweifeln.
10
Melden
Zum Kommentar
10
Andere Länder, andere Gesten: Kennst du ihre Bedeutung?
In den Ferien zieht es viele ins Ausland. Um dort niemanden vor den Kopf zu stossen, solltest du wissen, was vermeintlich harmlose Fingerzeichen bedeuten können. Spiel das Quiz und finde heraus, wie gut du vorbereitet bist.
Du hast Ferien und verreist ins Ausland? Schön für dich. Du solltest dich aber vorher informieren, welche Gesten du dort benutzen kannst und welche nicht, denn du könntest sonst in ein Fettnäpfchen treten. In diesem Quiz erfährst du, wie bereit du für deine Reise bist.
Zur Story