Schweiz
Wirtschaft

Eine Epoche geht zu Ende: Letzte Spinnerei der Schweiz schliesst – 139 Angestellte betroffen     

Eine Epoche geht zu Ende: Letzte Spinnerei der Schweiz schliesst – 139 Angestellte betroffen     

09.06.2016, 17:4210.06.2016, 09:43
Mehr «Schweiz»

Die letzte Baumwollspinnerei der Schweiz schliesst ihre Tore nach 200 Jahren: Verwaltungsrat und Geschäftsleitung der Hermann Bühler AG in Sennhof bei Winterthur sehen zurzeit keine Möglichkeit, das Spinnereigeschäft in der Schweiz fortzuführen, wie das Unternehmen am Donnerstag bekannt gab. 139 Angestellte verlieren ihren Job.

«Sinkende Umsätze aufgrund einer schrumpfenden Kundenbasis in Europa, steigende Konkurrenz aus Niedriglohnländern und der seit vielen Jahren massiv überbewertete Schweizer Franken haben den Betrieb einer Spinnerei in der Schweiz äusserst schwierig gemacht», hiess es. Man habe intensiv nach Lösungen gesucht, um eine Schliessung abzuwenden. «Leider blieben alle Bemühungen ohne Erfolg.»

Die Stilllegung des Betriebes soll stufenweise bis Ende Oktober 2016 erfolgen. Die verbleibende Zeit reiche aus, um den bestehenden Lieferverpflichtungen nachzukommen.

(sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Neuer Seco-Bericht zeigt: EU-Bürger wandern in die Schweiz ein, um zu arbeiten

EU-Bürger kommen in erster Linie in die Schweiz, um zu arbeiten. Angesichts der demografischen Entwicklung mit der immer älter werdenden Bevölkerung müsse der Arbeitsmarkt offen bleiben. Dafür plädiert das Staatssekretariat für Wirtschaft.

Zur Story