Wer keine zwei Minuten Zeit hat, hier kommt der Teil mit «Ach, der Schiedsrichter ist neutral. Achsooo.» streamable
Bei Sky stellt er sich kurz nach Spielschluss den Fragen von Sky-Reporter Sebastian Hellmann. Die Emotionen kochen hoch und als der Journalist sagt «der Schiedsrichter ist neutral», platzt es aus Völler heraus: «Ach, der Schiedsrichter ist neutral. Achso. Wer hat uns denn mehr geschadet. Der Schiedsrichter oder Roger Schmidt?» Kurz darauf hat Völler genug und beendet das Interview.
Da kommen uns doch Erinnerungen hoch vom EM-Qualifikationsspiel Deutschlands auf Island 2003, als Völler als Teamchef nach dem 0:0 bei Waldemar Hartmann die legendäre «Weizenbier»-Wutrede ablieferte:
Völlers legendärer Ausraster 2003 als deutscher Nationaltrainer in Island. YouTube/ZwWdF
Und wenn wir grad schon dabei sind: Mit Sky scheint es Rudi Völler nicht so zu haben. So auch hier vor rund drei Monaten, als er eine Journalistin nicht ernst nimmt:
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Der Völler soll sich doch selber als Ref melden wenn er es doch so viel besser weiss. Sein Coach trötzelt wie ein kleines Kind, der Ref handelt regelkonform und doch ist er nachher der Depp. Dieses ewige Gejammer über die Refs nervt einfach nur noch.
Wer schiesst die Tore? Auch bei den Norwegerinnen herrscht Alarmstimmung
Norwegen geht nicht mit absoluter Zuversicht in das EM-Eröffnungsspiel gegen die Schweiz. Auch die Skandinavierinnen kämpfen mit Sorgen in der Offensive, weshalb in der Heimat eine gewisse Unruhe herrscht.
«Die Alarmglocken läuten», das waren die Worte von Carl-Erik Torp nach Norwegens 0:2-Niederlage bei der Hauptprobe am letzten Donnerstag in Oslo gegen Schweden. Der ehemalige Profi, der nun als Berater für das norwegische Fernsehen NRK tätig ist, war aufgrund der Leistung der Spielerinnen von Gemma Grainger beunruhigt.