Diese 9 «Hexer» sind im Rennen um die beste Rettungstat der Saison
In Fussballerkreisen sagt man oft: «Die sind alli ned ganz putzt!» Sie bringen Superstars wie Lionel Messi, Kevin de Bruyne oder Wayne Rooney zum verzweifeln. In England hat man ein Problem mit ihnen. Die Rede ist von den Fussball-Goalies.
Bild: John Sibley/REUTERS
Neben dem schönsten Tor der Saison, mit den Nominierten Xherdan Shaqiri und Stephan Lichtsteiner, wird von der UEFA auch ein Torhüter ausgezeichnet. Gesucht wird die Parade der Saison – wir präsentieren dir die Auswahl.
Die nominierten Goalies für die Parade des Jahres
Gianluigi Buffon (Italien)
Deutschlands Mario Gomez steht frei vor Gianluigi Buffon und will den Ball mit der Hacke aufs Tor bringen. Giorgio Chiellini kann den Stürmer noch stören, bringt jedoch den Ball aus kürzester Distanz in Richtung eigenes Tor. Doch der der 38-jährige Teufelskerl im italienischen Tor bringt die Hand noch nach oben und lenkt den Ball über die Querlatte.
Hugo Lloris (Frankreich)
Der französische Captain im Tor glänzt an der EM im Viertelfinal gegen die Überraschungsmannschaft aus Island. Ein wuchtiger Kopfball aus kurzer Distanz von Sverrir Ingason entschärft Hugo Lloris mirakulös.
Kevin Trapp (PSG)
Diego Costa vom FC Chelsea versteht die Welt nicht mehr. Er setzt seinen Kopfball eigentlich perfekt gegen die Laufrichtung des Keepers an. Doch Kevin Trapp, der deutsche Goalie bei PSG, kriegt die Hand blitzartig hoch und lenkt das Leder an die Latte.
Rémy Descamps (PSG Jugend)
Wir bleiben bei PSG, genauer gesagt bei der Jungendmannschaft. Der mittlerweile 20-jährige Torhüter Rémy Descamps fischt den Distanzschuss eines Chelsea-Youngsters gerade noch mit der übergegriffenen Hand aus dem Winkel – eine Parade für das Torhüter-Handbuch.
Lukas Fabianski (Polen)
Ach, traurige Schweizer Erinnerungen kommen hoch. Im EM-Achtelfinal pariert Polens Schlussmann Lukas Fabianski den Kopfball von Eren Derdiyok. Es hätte das siegbringende Tor sein können, doch am Ende schied die Schweiz im Elfmeterschiessen aus.
Manuel Neuer (Bayern München)
Der Welttorhüter fehlt natürlich in dieser Reihe nicht. Mit seinem fantastischen Save gegen Arsenals Theo Walcott bewirbt sich Manuel Neuer für die Auszeichnung «Parade des Jahres».
Hugo Lloris (Frankreich)
Hugo Lloris schafft es sogar mit zwei Rettungstaten unter die besten Zehn. Zugegeben, diese Aktion gegen den Kopfball des jungen deutschen Nationalspielers Joshua Kimmich hat eine Nomination auch verdient.
Gabor Kiraly (Ungarn)
Ja, lieber Kevin de Bruyne, da musst du schon mehr auspacken um den Oldie mit der grauen Trainerhose im Tor von Ungarn zu bezwingen. Der Freistoss war zwar gut geschossen, doch Gabor Kiraly bringt seine Finger noch an den Ball und dieser klatscht an die Latte.
Igor Akinfeev (Russland)
Der russische Routinier hat noch nichts von seiner Klasse eingebüsst. Das hat Igor Akinfeev an der EM gegen England gezeigt, als er den Schuss von Wayne Rooney entschärft. Blitzschnell ist er unten und bringt seine Hand an den Ball.
David Ospina (Arsenal)
Lionel Messi wird von Gerard Piqué wunderbar freigespielt und der Argentinier steht plötzlich frei vor dem Torhüter. Das ganze «Camp Nou» ist schon am jubeln, doch David Ospina im Gehäuse der «Gunners» hat etwas dagegen – Messi rauft sich nach dieser verpassten Chance verdutzt die Haare.