Neue Pixel-Smartphones von Google sollen Anfang Oktober kommen
So sieht das Sony Xperia XZ1 aus
Gerücht: Apple enthüllt neue iPhones am 12. September
Neue Pixel-Smartphones von Google sollen Anfang Oktober kommen
Am 5. Oktober (Dienstag) werde Google die zweite Generation seiner Android-Smartphone-Serie Pixel, das Pixel 2 und das Pixel 2 XL, vorstellen: Dies will der zuverlässige US-amerikanische Leaker und Journalist Evan Blass erfahren haben.
Google's second-generation Pixel handsets, powered by Snapdragon 836 SoC's, will be unveiled on October 5th.
Zum Start der Elektronik-Messe IFA am 1. September werden viele Produkte-Ankündigungen erwartet, und im Vorfeld häufen sich die Leaks und Vorab-Informationen. Heute betroffen ist der japanische Smartphone-Hersteller Sony: Eine Reihe von Presse-Bildern zum neuen Android-Flaggschiff XZ1 ist bei Twitter aufgetaucht. Im Gegensatz zur Konkurrenz bietet es kein rahmenloses Display (5,2 Zoll), soll aber zu einem deutlich günstigeren Preis (unter 800 Dollar) in den Verkauf kommen.
Zu den Vorzügen des neuen Xperia-Modells gehört die Hauptkamera (19 Megapixel), allerdings mit nur einer Linse. Die bislang vorliegenden Informationen fasst 9to5Google zusammen.
Gerücht: Apple enthüllt neue iPhones am 12. September
Angeblich wird die nächste iPhone-Generation am 12. September (Dienstag) vorgestellt, wie der französische Tech-Blog Mac4Ever von Informanten bei Mobilfunk-Anbietern gehört haben will. Der Verkaufsstart erfolge am 22. September.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Russische Fluggesellschaft Aeroflot gehackt, über 50 Flüge gestrichen – das wissen wir
Proukrainische Hacker haben Russlands Staatsairline Aeroflot zum Stillstand gebracht – über 50 Flüge wurden gestrichen. Der erfolgreiche Angriff wirft ein schlechtes Licht auf die russische Cybersicherheit.
In Moskau sind am Montag nach einem Hackerangriff Dutzende Flüge ausgefallen. Die staatliche russische Fluggesellschaft Aeroflot sprach von über 50 gestrichenen Flügen am Flughafen Moskau-Scheremetjewo. Als Grund dafür gab sie zunächst lediglich eine Störung in ihren IT-Systemen an. Experten arbeiteten daran, die Arbeit der Server wiederherzustellen, um den planmässigen Flugverkehr wieder aufzunehmen.
Proukrainische Hacker teilten am Montag mit, sie hätten eine seit einem Jahr vorbereitete Operation gegen Aeroflot ausgeführt: «Wir verkünden den erfolgreichen Abschluss einer langfristigen und grossangelegten Operation, die zur vollständigen Zerstörung der internen IT-Infrastruktur von Aeroflot führte», erklärten die ukrainische Hackergruppe Silent Crow und die belarussische Gruppe Cyber Partisans in einer gemeinsamen Stellungnahme.
Die gesamte IT-Infrastruktur sei unter ihre Kontrolle gebracht, 7000 Server seien zerstört worden, behaupten die Hackergruppen auf Telegram.