International
Wirtschaft

Hopppla: McDonald's schliesst fast die Hälfte seiner Filialen in Indien

Hoppla: McDonald's schliesst fast die Hälfte seiner Filialen in Indien

22.08.2017, 07:5022.08.2017, 08:58

McDonald's schliesst in Indien rund 40 Prozent seiner Filialen. Die US-Fastfoodkette erklärte am Montag, zur Beendigung des Vertrags mit dem örtlichen Franchiseunternehmen CPRL gezwungen gewesen zu sein, weil die Firma die Vertragsbedingungen nicht eingehalten habe.

Damit müssen 169 McDonald's-Filialen schliessen, die im Norden und Osten des Landes sowie in der Hauptstadt waren. Die Niederlassungen im Süden und Westen des Landes sind nicht betroffen.

McDonald's will sich nach eigenen Angaben nun um einen neuen Franchisepartner kümmern. Schon im Juni hatte die Kette mehr als 40 ihrer Filialen in Neu Delhi vorübergehend geschlossen, weil diese ihre nötigen Gastronomie-Lizenzen nicht erneuert hatten.

McDonald's war bis zuletzt mit 400 Filialen in Indien vertreten, hatte in der Vergangenheit aber mit zunehmender Konkurrenz durch Anbieter wie Pizza Hut kämpfen. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
Trotz Trump-Vorwürfen: Tylenol-Hersteller wird übernommen
Mitten in der vom Weissen Haus losgetretenen Kontroverse um das Schmerzmittel Tylenol und Autismus wird der Hersteller Kenvue vom Konsumgüter-Riesen Kimberly-Clark übernommen. Zusammen mit den Schulden von Kenvue liegt der Kaufpreis bei 48,7 Milliarden Dollar (42,3 Mrd Euro). Ein Teil davon wird in Aktien von Kimberly-Clark bezahlt, daher könnte der endgültige Betrag anders ausfallen.
Zur Story