So zerstörerisch ist Krieg – 10 Bilder aus der philippinischen Stadt Marawi
Fünf Monate nach Beginn der Gefechte in der südphilippinischen Stadt Marawi haben Regierungstruppen die letzten Dschihadisten besiegt. Verteidigungsminister Delfin Lorenzana erklärte die Kämpfe mit den mit der Terrormiliz «Islamischer Staat» («IS») verbündeten Rebellen am Montag für beendet.
Der philippinische Präsident Rodrigo Duterte hatte Ende Mai nach der Belagerung der Stadt durch die radikalen Islamisten das Kriegsrecht über die Insel Mindanao verhängt. Im Konflikt starben mehr als 1000 Menschen, rund eine halbe Million Einwohner mussten ihr Zuhause verlassen. Ein Grossteil Marawis liegt in Trümmern.
Zerstörte Moschee
25. Oktober 2017Bild: EPA/EPA
Innenstadt
25. Oktober 2017Bild: EPA/EPA
Blick auf Marawi vom Agus River aus
19. Oktober 2017Bild: AP/AP
Philippinische Truppen in der zerstörten Stadt
17. Oktober 2017Bild: AP/AP
Überall Einschläge von Geschossen
25. Oktober 2017Bild: EPA/EPA
Trümmer, wohin man schaut
25. Oktober 2017Bild: EPA/EPA
Einst stolze Gebäude liegen in Schutt und Asche
19. Oktober 2017Bild: AP/AP
Ein Quartier ist nur noch eine Ruine
Bild: EPA/EPA
Eine Geisterstadt bleibt zurück
17. Oktober 2017.Bild: EPA/EPA
Dutzende Tote nach Fabrikbrand auf den Philippinen befürchtet
Das könnte dich auch interessieren:
Warum wir Trump noch nicht abschreiben sollten
von Philipp Löpfe
13 Grafiken zum Klimawandel, die jeder kennen sollte
von Philipp Reich
Wie gut ist dein Allgemeinwissen? Erkenne die Google-Suchanfrage im Quiz
von Lara Knuchel
Liebe Grüsse aus der Pärli-Hölle!
von Emma Amour
Stell dir vor, die Welt hätte nur 100 Einwohner. Das wären ihre Bewohner
von Reto Fehr
Anita* nahm dank Ozempic 20 Kilo ab – doch die Spritze birgt Gefahren
von Dafina Eshrefi
Picdump #10 – Achtung: Hier gibt es wirklich nur Memes!
Traumjob Stuntfrau: Wenn Mama grün und blau geprügelt von der Arbeit kommt
von Simone Meier
«Fritz the Cat» – So eroberte der sexbesessene Kater die Leinwand
von Daniel Huber
Hier steht der (vermutlich) grösste Wegweiser der Schweiz
von Reto Fehr
