Nach 17 Jahren in der Stadt bin ich aufs Land gezogen: 17 Dinge, die dort grossartig sind
An keinem Ort der Welt habe ich länger gelebt als in der Stadt Zürich. Vor einigen Wochen war der Zeitpunkt gekommen, Abschied zu nehmen. Eine grössere Wohnung im Grünen musste her, vor allem für die Kinder. Trotz gelegentlicher Wehmut darf ich feststellen, dass das Leben auf dem Land einige angenehme Überraschungen parat hält:
Postauto
Mit den ÖV zur Arbeit fahren, ist auch auf dem Land nicht immer ein Vergnügen, zumal man in der Regel länger unterwegs ist. Dafür gibt es mit dem Postauto jeden Tag eine Portion Schulreisli-Romantik.
WiFi
Und im Postauto gibt es etwas, was SBB und VBZ nicht haben. Und es ist sogar gratis.
Eine Pizza aus dem Holzofen ab CHF 15.50
Kann qualitativ locker mit Santa Lucia, Cucina, Rosso etc. mithalten.
Eine Treppe, auf der Blumen wachsen
Auch auf dem Land gehen Gastrobetriebe ein, so wie dieser hier. Die Zwischennutzungen sind mindestens so originell wie in der Stadt. Wer braucht schon eine Treppe zum Treppensteigen.
Oder Fenster, um durch sie durchzusehen.
Überall Katzen
Ich mag Katzen. Und auf dem Land sind die meisten entspannt drauf.
Eine Bäckerei, die gleichzeitig Post, Café und Bibliothek ist.
Recycling-Paradies
Neben Glas und Metall können im Recycling-Hof an vier Wochentagen auch Papier und Karton gratis entsorgt werden. Damit nicht genug: Es gibt einen separaten Container für Weinflaschen.
Und Nespresso-Kapseln!!
Container für Grünabfall
Der Grünabfall wird hingegen vor der Haustüre abgeholt.
Endlich Kompost
Was da jede Woche zusammenkommt, ist unglaublich.
Interessante Weiterbildungs-Angebote
Ein Dutzend Spielplätze im Umkreis von 500 Metern
OK, ausschliesslich für Eltern mit kleinen Kindern relevant.
Leb wohl Blaue Zone, hallo eigener Parkplatz ...
... inklusive Fernbedienung für das Garagentor
Besucherparkplätze
Wird kurzfristig hin und wieder auch von Anwohnern «missbraucht». Macht nichts, denn es hat stets genügend freie.
Dorffest mit Freibier
Auch Weisswein, Schinkengipfeli und Chäschüechli werden gratis gereicht.
