Schweiz
Wirtschaft

Memes, die die Waffenexporte auf den Punkt bringen

9 (+1) bitterböse Memes, welche die Schweizer Waffenexporte perfekt auf den Punkt bringen

01.09.2018, 12:4421.12.2018, 10:30
Mehr «Schweiz»

Jetzt ist es also fix: Die Schweiz darf in Zukunft auch Waffen an Bürgerkriegsländer liefern. Schauen wir uns doch mal genauer an, was da in den Kommissionen der Räte genau beschlossen wurde.

Mehr 2018? Hier entlang:

Das Beste 2018

Da steht also tatsächlich: 

«[...] Kriegsmaterialausfuhren ausnahmsweise in Länder zu bewilligen, die in einen internen bewaffneten Konflikt verwickelt sind, sofern kein Grund zur Annahme besteht, dass das auszuführende Kriegsmaterial im internen Konflikt eingesetzt wird.»
quelle: parlament.ch

watson-User «no-Name» meinte, dann könnte man diese beiden Neuerungen doch auch gleich einführen:

Bild

Bild

Diesen Steilpass mussten wir einfach aufnehmen und haben die Liste weitergeführt.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Moment, das ist ja irgendwie, wie wenn ...

Bild

Diese Ständeräte stimmten für die neue Verordnung

1 / 11
Diese Ständeräte stimmten für die neue Verordnung
Für die Revision stimmten: Josef Dittli (FDP, Uri),
quelle: keystone / anthony anex
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Diese stimmten dagegen

1 / 6
Diese stimmten dagegen
Daniel Jositsch (SP, Zürich),
quelle: keystone / anthony anex
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Renato zum lustigen Thema: Waffenexporte! Jeeee!

Video: watson/Renato Kaiser
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
55 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
M
01.09.2018 13:29registriert September 2015
Neu sollen auch Pyros und Sprengsätze in Fussballstadien erlaubt sein, sofern kein Grund zur Annahme besteht, dass sie angezündet werden.
10
Melden
Zum Kommentar
avatar
Nocciolo
01.09.2018 13:11registriert November 2014
100% auf den Punkt gebracht. 😂
10
Melden
Zum Kommentar
avatar
M
01.09.2018 13:31registriert September 2015
Diese Waffenexportgesetz könnte man mit Emojis auf rekordverdächtigte drei Zeichen reduzieren: 🙈🙉🙊
10
Melden
Zum Kommentar
55
    Für die Verhandlung mit Scott Bessent – das kann die Schweiz aus dem Ukraine-Deal lernen
    In Washington unterzeichnet der US-Finanzminister Scott Bessent und die ukrainische Wirtschaftsministerin Julia Swyrydenko einen Rohstoff-Deal, über den monatelang verhandelt und gestritten wurde. Beide Länder verkaufen das Abkommen als Erfolg. Gute Vorzeichen auf die anstehenden Handelsgespräche mit der Schweiz?

    Der amerikanische Finanzminister hat am Mittwoch sein Gesellenstück präsentiert: Erstmals ist es Scott Bessent gelungen, einen wichtigen bilateralen Vertrag auszuhandeln. Seite an Seite mit der ukrainischen Wirtschaftsministerin Julia Swyrydenko setzte der 60 Jahre alte Minister stolz seine Unterschrift unter ein Rohstoffabkommen zwischen den USA und der Ukraine, mit dessen Hilfe der Wiederaufbau des kriegszerstörten Landes finanziert werden soll.

    Zur Story