Sport
WM 2018

Fussball-WM: England fürchtet sich nicht vor Kolumbien

epa06835792 Harry Kane of England (L) reacts with Jordan Henderson of England after scoring the 2-0 during the FIFA World Cup 2018 group G preliminary round soccer match between England and Panama in  ...
Die Euphorie in England könnte zum Problem werden.Bild: EPA/EPA

«Gegen Kolumbien reichen sogar 70 Prozent» – ist England zu arrogant?

Die K.o.-Phase hat für England noch nicht einmal begonnen, da sprechen sie im «Mutterland des Fussballs» schon wieder vom Titel. Die Mannschaft darf sich davon nicht anstecken lassen.
03.07.2018, 14:1403.07.2018, 14:14

Alles, was England an dieser Weltmeisterschaft bislang vorzuweisen hat, ist ein überzeugender Sieg gegen Panama, ein glücklicher Last-Minute-Erfolg gegen Tunesien und eine müde 0:1-Niederlage gegen Belgien. Aber dieses Spiel haben die «Three Lions» ja angeblich absichtlich verloren, um in die einfachere Tableau-Hälfte zu kommen.

Längst ist auf der Insel bereits die Fussball-Euphorie ausgebrochen. Angefangen hat es mit einem humorvollen Video der BBC, das zeigt, was alles passieren würde, sollte die Mannschaft von Trainer Gareth Southgate tatsächlich den Titel holen.

video: youtube

Doch seither hat sich der Spruch «Football is coming home» zu einem wahren Mantra entwickelt. Spätestens seit sich Deutschland und Spanien aus dem Turnier verabschiedet haben, sehen die Engländer sich selbst als einen der Titelfavoriten. Insbesondere begünstigt durch die «leichte» Auslosung. Einige Beispiele:

«Gegen Kolumbien reichen England sogar 70 Prozent. Sie haben einige sehr gute Techniker, aber ich sehe nicht, wie sie uns schaden könnten.»
Danny Murphy, ehemaliger Spieler von Liverpool, Tottenham und Fulham. Jetzt Kommentator bei der BBC
Danny Murphy.
Danny Murphy.bild: screenshot bbc
«Kolumbien ist schwach. Der Weg in den Halbfinal ist frei für England. Ich wäre schockiert, wenn wir es nicht unter die besten Vier schaffen würden.»
Paul Merson, ehemaliger Spieler von Arsenal. Jetzt Experte bei «Skysports»
«Harry Kane ist Englands Messi UND Cristiano Ronaldo. Er hat nochmals einen weiteren Schritt gemacht und ist jetzt einer der besten Spieler der Welt. Ich schaue auf diese Mannschaft und bin neidisch, dass ich nicht dabei sein kann. Sie haben die Möglichkeit etwas Spezielles zu schaffen.»
Jamie Redknapp, ehemaliger Spieler von Liverpool und Tottenham. Jetzt Experte bei «Skysports»
... Jamie Redknapp. Der 41-jährige Englämder spielte zwischen 1991 und 2002 für Liverpool und absolvierte dort 239 Ligaspiele. Er lief auch 17 Mal für die englische Nationalmannschaft auf.
Jamie Redknapp im Einsatz für Liverpool.

Andere Fussball-Kolumnisten wollen gar nicht an die erste Hürde Kolumbien denken. «Das Spiel gegen Dänemark hat gezeigt: Kroatien ist schlagbar», schreibt beispielsweise der «Daily Mirror». England könnte erst in einem allfälligen Halbfinal auf Luka Modric und Co. treffen. Zuvor warten noch Kolumbien und allenfalls der Sieger aus dem Duell zwischen Schweden und der Schweiz.

Die «Sportbible» analysiert unter der Überschrift «Englands Weg wird durch die Niederlage Spaniens noch süsser gemacht» die verbleibenden Gegner. Der Journalist erklärt zuerst, dass man jeden Kontrahenten ernst nehmen muss, schliesst dann aber mit den Worten: «Ach scheiss drauf, it's coming home!»

Alan Shearer ist derzeit scheinbar einer der einzigen Engländer, der auf die Euphoriebremse tritt. In einer Kolumne bei der BBC schreibt er: «Wie können wir so arrogant sein und bereits auf die nächsten Runden vorauszuschauen? Mit unserer Bilanz an grossen Turnieren?»

Newcastle's captain Alan Shearer celebrates scoring against FK ZTS Dubnica during their UEFA Intertoto Cup third round second leg soccer match at Newcastle's St James' Park , England, S ...
Alan Shearer warnt vor Vorzeitiger Euphorie.Bild: AP

Der 260-fache Premier-League-Torschütze warnt davor, die Gegner zu unterschätzen und erinnert daran, dass England seit 1990 genau zwei K.o.-Spiele gewonnen: 2002 gegen Dänemark und 2006 gegen Ecuador. Shearer hält sein Land dazu an, «sich zuerst um Kolumbien zu kümmern.»

Die englische Mannschaft täte gut daran, auf Shearer zu hören und die Euphorie zuhause auszublenden. Denn wie schnell auch ein auf dem Papier besseres Team gegen einen Underdog scheitern kann, hat das Spiel Spaniens gegen Russland eindrücklich gezeigt.

Die besten Bilder der Fussball-WM 2018 in Russland

1 / 84
Die besten Bilder der Fussball-WM 2018 in Russland
Überglücklich im strömenden Regen: Der frischgebackene Weltmeister feiert mit dem Pokal.
quelle: epa/epa / facundo arrizabalaga
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Das sagen die Nati-Spieler über Schweden

Video: srf/SDA SRF
Unvergessene WM-Geschichten
09.07.2006: Weil Materazzi Zidanes Schwester beleidigt, kommt es zum berühmtesten Kopfstoss der Fussball-Geschichte
1
09.07.2006: Weil Materazzi Zidanes Schwester beleidigt, kommt es zum berühmtesten Kopfstoss der Fussball-Geschichte
von Philipp Reich
26.06.2006: «Züngeler» Streller leitet das peinliche Schweizer Penalty-Debakel ein
26.06.2006: «Züngeler» Streller leitet das peinliche Schweizer Penalty-Debakel ein
von Quentin Aeberli
17.07.1994: «Eine Wunde, die sich niemals schliesst» – Roberto Baggios Penalty in die Erdumlaufbahn
17.07.1994: «Eine Wunde, die sich niemals schliesst» – Roberto Baggios Penalty in die Erdumlaufbahn
von Philipp Reich
30.06.2006: Jens Lehmann hext Deutschland gegen Argentinien in den WM-Halbfinal – dank einem unnützen Spickzettel im Stulpen
30.06.2006: Jens Lehmann hext Deutschland gegen Argentinien in den WM-Halbfinal – dank einem unnützen Spickzettel im Stulpen
von Ralph Steiner
11.07.1966: Die «Nacht von Sheffield», der grösste Skandal der Schweizer Fussballgeschichte
11.07.1966: Die «Nacht von Sheffield», der grösste Skandal der Schweizer Fussballgeschichte
von Klaus Zaugg
04.07.1954: «Aus, aus, aus, aus! Das Spiel ist aus! Deutschland ist Weltmeister …»
04.07.1954: «Aus, aus, aus, aus! Das Spiel ist aus! Deutschland ist Weltmeister …»
von Klaus Zaugg
08.07.1982: Das brutalste WM-Foul aller Zeiten: Toni Schumacher streckt Patrick Battiston nieder
08.07.1982: Das brutalste WM-Foul aller Zeiten: Toni Schumacher streckt Patrick Battiston nieder
von Klaus Zaugg
30.06.1998: Mit einem Wundersolo geht Michael Owens Stern auf, der nur allzu schnell wieder verglüht
30.06.1998: Mit einem Wundersolo geht Michael Owens Stern auf, der nur allzu schnell wieder verglüht
von Philipp Reich
25.06.1982: Die «Schande von Gijon» – Deutschland und Österreich schliessen einen Nichtangriffspakt
2
25.06.1982: Die «Schande von Gijon» – Deutschland und Österreich schliessen einen Nichtangriffspakt
von Klaus Zaugg
05.07.1982: Italiens Rossi kehrt nach zweijähriger Sperre zurück und versenkt «unbesiegbare» Brasilianer im Alleingang
05.07.1982: Italiens Rossi kehrt nach zweijähriger Sperre zurück und versenkt «unbesiegbare» Brasilianer im Alleingang
06.07.2010: «Ik probeer het maal», denkt sich Giovanni van Bronckhorst im WM-Halbfinal und erzielt aus 37 Metern dieses Traumtor
06.07.2010: «Ik probeer het maal», denkt sich Giovanni van Bronckhorst im WM-Halbfinal und erzielt aus 37 Metern dieses Traumtor
von Philipp Reich
29.06.1958: Aus «Dico» wird «Pelé» und dieser wird dank zwei WM-Finaltoren der Weltstar
29.06.1958: Aus «Dico» wird «Pelé» und dieser wird dank zwei WM-Finaltoren der Weltstar
von Klaus Zaugg
28.06.1994: Der Russe Oleg Salenko erzielt als bisher einziger Spieler in einem WM-Spiel fünf Tore
28.06.1994: Der Russe Oleg Salenko erzielt als bisher einziger Spieler in einem WM-Spiel fünf Tore
von Philipp Reich
23.06.1990: Roger Milla gegen René Higuita – der Alte entzaubert den Irren
23.06.1990: Roger Milla gegen René Higuita – der Alte entzaubert den Irren
von Klaus Zaugg
20.06.1982: Schiedsrichter Lund-Sörensen gibt bei Spanien gegen Jugoslawien einen Penalty, der keiner ist, und lässt ihn auch noch wiederholen
20.06.1982: Schiedsrichter Lund-Sörensen gibt bei Spanien gegen Jugoslawien einen Penalty, der keiner ist, und lässt ihn auch noch wiederholen
von Philipp Reich
03.07.1974: Ganz Polen gibt der deutschen Feuerwehr die Schuld für die Niederlage in der «Wasserschlacht von Frankfurt»
03.07.1974: Ganz Polen gibt der deutschen Feuerwehr die Schuld für die Niederlage in der «Wasserschlacht von Frankfurt»
von Klaus Zaugg
17.06.1970: Fehler über Fehler und Beckenbauers an den Körper geklebter Arm sorgen für das Jahrhundertspiel
17.06.1970: Fehler über Fehler und Beckenbauers an den Körper geklebter Arm sorgen für das Jahrhundertspiel
von Klaus Zaugg
14.06.1974: Carlos Caszely fliegt als erster Spieler an einer WM vom Platz – weil Ken Aston beim Warten an einer Ampel eine zündene Idee hat
14.06.1974: Carlos Caszely fliegt als erster Spieler an einer WM vom Platz – weil Ken Aston beim Warten an einer Ampel eine zündene Idee hat
von Klaus Zaugg
16.06.1938: Was man hier nicht sieht: Dem Penalty-Schützen riss das Gummiband der Hose, der Goalie lachte sich krumm
16.06.1938: Was man hier nicht sieht: Dem Penalty-Schützen riss das Gummiband der Hose, der Goalie lachte sich krumm
von Klaus Zaugg
31.05.1934: Goalie Zamora war Kettenraucher, sass im Knast und landet an der WM fast im Rollstuhl
1
31.05.1934: Goalie Zamora war Kettenraucher, sass im Knast und landet an der WM fast im Rollstuhl
von Ralf Meile
15.06.1958: Von wegen krummbeinig – Garrincha dribbelt die Sowjets schwindlig und gelangt zu Weltruhm
15.06.1958: Von wegen krummbeinig – Garrincha dribbelt die Sowjets schwindlig und gelangt zu Weltruhm
von Ursin Tomaschett
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
16 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
marco_pollo_loco
03.07.2018 14:37registriert Oktober 2015
wie war das mit dem hochmut und dem fall nochmal???
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
joe
03.07.2018 15:29registriert Januar 2014
Die Medien in England funktionieren gleich wie die Deutschen (Bild). So in den Himmel schreiben das der Fall danach umso höher ist. Die selben Medien starten dann nach einem scheitern wieder eine Hexenjagd auf einen schuldigen!

Ich als Three Lions Fan seh das anders. Alles machbare Gegner die aber sehr unangenehm sein können und es keine Schande wäre zu scheitern.

C'mon!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Adumdum
03.07.2018 15:45registriert Juli 2014
Nix gelernt aus den letzten 60 Jahren, das wird ein Spass wenn es dann vorbei ist. Hopp Colombia 😊
00
Melden
Zum Kommentar
16
«Fast einig»: Mayweather und Pacquiao wollen wieder gegeneinander in den Ring steigen
Es wurde als «Kampf des Jahrhunderts», als die «Schlacht der Giganten» angepriesen. 2015 kämpften Floyd Mayweather und Manny Pacquiao um die Vorherrschaft im Boxen im Weltergewicht. Trotz viel Getöse enttäuschte der Kampf die meisten Fans und Beobachter, Mayweather gewann damals klar nach Punkten.
Zur Story