Sport
Fussball

Spanien dominiert Fussball-Europa – wird auch die Europa League zur iberischen Angelegenheit?

Der FC Sevilla hat gute Chancen, zum dritten Mal in Serie den Europa-League-Final zu erreichen.
Der FC Sevilla hat gute Chancen, zum dritten Mal in Serie den Europa-League-Final zu erreichen.
Bild: Efrem Lukatsky/AP/KEYSTONE

Spanien dominiert Fussball-Europa – wird auch die Europa League zur iberischen Angelegenheit?

In der Champions League kommt es im Final zum innerspanischen Duell zwischen Atlético Madrid und Real Madrid. Ein ähnliches Szenario könnte sich auch in der Europa League ergeben, wo Sevilla und Villarreal mit guten Karten in die Halbfinal-Rückspiele steigen. Die Spanier dominieren auf der europäischen Bühne fast nach Belieben.
05.05.2016, 10:3505.05.2016, 14:13

Die Bilanz hört sich erschreckend an: Spanische Teams haben in der Champions und in der Europa League in dieser Saison sämtliche 14 K.o.-Duelle gegen Nicht-Spanier gewonnen. Und um diese Dominanz noch auszuweiten: Sagenhafte 45 der letzten 48 Duelle gewannen die Teams aus der Primera Division gegen den Rest Europas.

Die spanischen Topteams haben momentan praktisch keine Schwächen – oder sie können diese mit intelligenter Spielweise gekonnt kaschieren. So ist der Champions-League-Final nichts als konsequent: Real hat definitiv nicht die beste Defensive Europas, doch mit der individuellen und technischen Klasse machen sie das locker wett. Und was Atlético in der Offensive fehlt, das kompensieren sie ohne Probleme mit Lauf- und solidarischer Abwehrarbeit.

Im madrilenischen Champions-League-Endspiel 2014 ging es hitzig zu und her.
Im madrilenischen Champions-League-Endspiel 2014 ging es hitzig zu und her.
Bild: EPA/LUSA

Die Folge: Wie vor zwei Jahren heisst es im Final um den wichtigsten europäischen Titel Madrid gegen Madrid. Und auch in der Europa League stehen die Chancen auf einen rein spanischen Final gut. Villarreal und der FC Sevilla steigen am heute (21.05 Uhr) mit leichten Vorteilen in die Rückspiele.

Adrian Lopez (Mitte) dreht ab nach dem Siegestreffer im Hinspiel in Villarreal.
Adrian Lopez (Mitte) dreht ab nach dem Siegestreffer im Hinspiel in Villarreal.Bild: Alberto Saiz/AP/KEYSTONE

Während Villarreal an der Anfield Road in Liverpool einen 1:0-Heimsieg verteidigen muss, geht Titelverteidiger FC Sevilla mit dem Vorteil von zwei Auswärtstoren beziehungsweise eines 2:2-Zwischenstands ins Rückspiel gegen Schachtar Donezk.

Liverpool hat es sich aber zum Ziel gemacht, den spanischen Final zu vereiteln: «Ihr müsst noch an die Anfield Road kommen», warnte Trainer Jürgen Klopp Villarreal nach dem Hinspiel. «Mit der Hilfe von Anfield können wir sehr viel erreichen. Wir brauchen nicht mal ein Wunder. Ein 0:1 ist nicht das grösste Resultat der Welt.» Verteidiger Kolo Touré sendete ebenfalls ein klares Signal an die Spanier: «Wir haben gegen Dortmund gezeigt, dass wir antworten können – und wir werden das im nächsten Spiel auch tun.»

Liverpools Hoffnungen beruhen auf dem Spirit der Anfield Road.
Liverpools Hoffnungen beruhen auf dem Spirit der Anfield Road.Bild: PETER POWELL/EPA/KEYSTONE

Für Villarreal spricht aber, dass sie der in diesjährigen K.o.-Phase immer zuerst ihr Heimspiel gewannen und dann ohne Niederlage im Stadion des Gegners in die nächste Runde einzogen. In 13 Europa-League-Auftritten siegte die Mannschaft von Trainer Marcelino neunmal. Mit Napoli und Bayer Leverkusen schaltete der Vierte der Primera Division dazu klangvolle Namen aus.

In der zweiten Begegnung kämpft der FC Sevilla gegen Donezk um den dritten Finaleinzug in Folge und damit um die Chance auf den historischen Titel-Hattrick. Die Favoritenrolle gegen die Ukrainer ist nach dem späten Ausgleichstreffer – Kevin Gameiro verwertete in der Schlussphase des Hinspiels einen Penalty – auf Seiten der Iberer.

An den Spielern von Schachtar Donezk wäre es, den Finaleinzug Sevillas zu verhindern.
An den Spielern von Schachtar Donezk wäre es, den Finaleinzug Sevillas zu verhindern.
Bild: Virginie Lefour/freshfocus

Sollten sich die spanischen Vertreter auch in der Europa League in den Halbfinals durchsetzen, kämen erstmals alle vier Finalisten in den beiden europäischen Wettbewerben aus demselben Land. Aber auch falls Villarreal oder Sevilla scheitern sollten: In der Diskussion, welches denn die beste Fussball-Liga Europas sei, hat Spanien aktuell die besten Argumente. (drd/sda/dpa/apa)

Leicester ist Meister – aber noch nicht überall ist die Entscheidung gefallen: So spannend ist das Titel-Rennen in Europas Fussball-Ligen

1 / 23
Das sind die Meister 2016 in den wichtigsten Ligen Europas
England: Der krasse Aussenseiter Leicester schafft das Märchen tatsächlich! Die Foxes holen den ersten Titel in der 132-jährigen Klubgeschichte. Was war das für ein Drama für Tottenham beim 2:2 gegen Chelsea!
quelle: x01095 / carl recine
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Du spielst selbst Fussball? Dann kennst du diese Dinge bestimmt.
«Bin bei der Freundin stecken geblieben» – die verrücktesten Ausreden im Regionalfussball
12
«Bin bei der Freundin stecken geblieben» – die verrücktesten Ausreden im Regionalfussball
von Sandro Zappella
Diese 11 Amateur-Fussballer triffst du in JEDEM Trainingslager
17
Diese 11 Amateur-Fussballer triffst du in JEDEM Trainingslager
von Sandro Zappella
Jeder Amateur-Fussballer kennt diese 14 Momente der Saisonvorbereitung genau
6
Jeder Amateur-Fussballer kennt diese 14 Momente der Saisonvorbereitung genau
von Reto Fehr
Auch DU wirst dich ertappt fühlen: 13 Grafiken, die den Amateurfussball perfekt beschreiben
11
Auch DU wirst dich ertappt fühlen: 13 Grafiken, die den Amateurfussball perfekt beschreiben
von Sandro Zappella
Vom heulenden Schiri bis zum Spieler mit Durchfall: So schöne Geschichten kann nur der Provinz-Fussball schreiben
Vom heulenden Schiri bis zum Spieler mit Durchfall: So schöne Geschichten kann nur der Provinz-Fussball schreiben
von Nik Dömer
12 Persönlichkeiten, die an keinem Grümpi (Grümpeli, Grümpeler, Grömpi) fehlen dürfen
10
12 Persönlichkeiten, die an keinem Grümpi (Grümpeli, Grümpeler, Grömpi) fehlen dürfen
von Patrick Toggweiler
Nur wenn du dich auch an diese 25 Dinge erinnern kannst, warst du ein echtes Fussballkind
35
Nur wenn du dich auch an diese 25 Dinge erinnern kannst, warst du ein echtes Fussballkind
von Sandro Zappella
Hier gibt's gleich eines der lustigsten Eigentore aller Zeiten zu sehen
1
Hier gibt's gleich eines der lustigsten Eigentore aller Zeiten zu sehen
Wichtig für alle Amateur-Fussballer: Schaut das und ihr fühlt euch eine Zillion Mal besser
2
Wichtig für alle Amateur-Fussballer: Schaut das und ihr fühlt euch eine Zillion Mal besser
von Reto Fehr
12 Ausdrücke, die nur Fussballer verstehen – und die passende «Erklärung für Dummies» gleich dazu
12 Ausdrücke, die nur Fussballer verstehen – und die passende «Erklärung für Dummies» gleich dazu
von Tobias Wüst
Diese 12 herrlichen Videos aus dem Amateur-Fussball zeigen perfekt, wie du dich im Ausgang verhältst
4
Diese 12 herrlichen Videos aus dem Amateur-Fussball zeigen perfekt, wie du dich im Ausgang verhältst
von Sandro Zappella
Wegen diesen 11 Typen ist Fussballspielen auch in der zweiten (oder dritten) Mannschaft so herrlich
31
Wegen diesen 11 Typen ist Fussballspielen auch in der zweiten (oder dritten) Mannschaft so herrlich
von Patrick Toggweiler
Aus aktuellem Sauwetter-Anlass: Kein Bock auf Training? Mach es besser als diese 10 (fast echten) Super-League-Schwänzer
5
Aus aktuellem Sauwetter-Anlass: Kein Bock auf Training? Mach es besser als diese 10 (fast echten) Super-League-Schwänzer
von Alex Dutler
12 (Not-)Lügen, die jeder Hobby-Fussballer kennt – und was man sich dabei denkt
5
12 (Not-)Lügen, die jeder Hobby-Fussballer kennt – und was man sich dabei denkt
von Patrick Toggweiler

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
24 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
24
WM-Kampf wird spannender: Start-Ziel-Sieg für Verstappen – Hülkenberg fährt in die Punkte
Max Verstappen meldet sich im Titelkampf der Formel 1 definitiv zurück: Nach seinem Sieg am Samstag im Sprintrennen gewinnt der Weltmeister im Red Bull in Austin auch den Grand Prix der USA.
Verstappen setzte sich auf dem Circuit of The Americas nach 56 Runden souverän vor Lando Norris im McLaren und Vorjahressieger Charles Leclerc im Ferrari durch. WM-Leader Oscar Piastri im anderen McLaren musste sich hinter Rekordchampion Lewis Hamilton im Ferrari mit Platz 5 begnügen.
Zur Story