Ja, mit Farben haben sie's nicht so sehr in Wimbledon. Alles muss möglichst weiss sein beim Grand-Slam-Turnier in London, festgehalten ist das in einem zehn Punkte umfassenden Reglement. Wie ernst es den Funktionären in Wimbledon damit ist, musste auch schon der siebenfache Turniersieger Roger Federer erfahren, der 2013 wegen oranger Schuhsohlen verwarnt wurde.
Die beiden 18-jährigen Zsombor Piros und Yibing Wu, im Junioren-Doppel an Nummer 1 gesetzt, bekamen nun die ganze Härte der All-White-Policy zu spüren. Sie verstiessen gegen Regel Nummer 9, welche auch bei der Unterwäsche weiss vorschreibt. Schliesslich könnte – du meine Güte! – andersfarbige ja durchschimmern, wenn ein Spieler stark schwitzt. Also mussten Piros/Wu in die Garderobe, um dort neue Unterhosen anzuziehen. Auch mit dem geliehenen Stoff siegten Piros/Wu aber klar und zogen in die 2. Runde ein. (ram)
Den grossen Schritt Richtung Viertelfinal schaffen die Norwegerinnen vor 7376 Zuschauerinnen und Zuschauern in Sitten dank einem späten Tor von Caroline Graham Hansen, die in der 84. Minute mit einer Einzelaktion die Finninnen um den eigentlich verdienten Punkt brachte. Nach dem frühen 0:1 durch ein Eigentor von Eva Nyström war Finnland das bessere Team, glich durch Oona Sevenius noch vor der Pause aus und war in der zweiten Halbzeit lange Zeit gefährlicher. Unter anderem traf Evelina Summanen, bei Tottenham Teamkollegin von Luana Bühler, nur den Pfosten.