Olympiakos Piräus – Luzern 4:0 (3:0)
Basler Last-Minute-Sieg in Arnheim – Luzern geht in Piräus unter
Vitesse Arnheim – FC Basel 0:1
Der FC Basel kehrt vom Hinspiel der dritten Qualifikationsrunde der Europa League bei Vitesse Arnheim mit einem Wunschresultat zurück. Das spät erzielte 1:0 eröffnet dem FCB für das Rückspiel alle Chancen.
Den einzigen Treffer schoss nach 93 Minuten ausgerechnet der niederländische Offensivspieler Ricky van Wolfswinkel, der vor seinem Wechsel zu Basel im Sommer 2017 in Arnheim gespielt hatte. Es wunderte nicht, dass van Wolfswinkel nach dem wichtigen Torerfolg – er traf mit einem satten Schuss unter die Latte – nicht jubelte. Aus Respekt vor den Zuschauern, die vorher «seine» Zuschauer gewesen waren. Das brillante Zuspiel auf den Niederländer kam von Luca Zuffi.
Die Basler zeigten im Vergleich zu den missratenen Champions-League-Qualifikationsspielen gegen PAOK Saloniki eine klare Steigerung. Sie erarbeiteten sich vier sehr gute Chancen, sodass das erhoffte Tor im Auswärtsspiel verdient war. (sda)
Das Telegramm
Vitesse Arnheim – Basel 0:1 (0:0)
14'000 Zuschauer. - SR Popov (BUL).
Tor: 93. van Wolfswinkel (Zuffi) 0:1.
Vitesse Arnheim: Eduardo; Karawajew, van der Werff, Clarke-Stalter, Büttner (87. Clark); Serero, Bruns (70. Gong), Foor; Linssen, Matavz, Beerens.
Basel: Omlin; Widmer, Suchy, Cümart, Petretta; Frei, Balanta; van Wolfswinkel, Zuffi, Stocker (79. Bua); Ajeti (92. Oberlin).
Bemerkungen: Vitesse Arnheim komplett. Basel ohne Serey Die, Xhaka und Kuzmanovic (alle verletzt). Verwarnungen: 60. van Wolfswinkel (Foul), 65. Karawajew (Foul), 73. Gong (Foul), 84. van der Werff (Foul), 84. Widmer (Reklamieren).
Olympiakos Piräus – FC Luzern 4:0
Luzern wird auch in dieser Saison sein erstes Europacup-Duell nicht überstehen. Die Innerschweizer stehen im Hinspiel bei Olympiakos Piräus auf verlorenem Posten und verlieren 0:4.
Luzerns Trainer René Weiler hatte vor dem Match davon gesprochen, dass mit dem 44-fachen griechischen Meister ein riesiger Brocken auf seine Mannschaft treffen werde. Wie chancenlos seine junge Mannschaft dann aber agieren würde, musste ihm dennoch zu denken geben. Im Rückspiel in einer Woche wird wohl nichts mehr zu machen sein.
Das Telegramm
Olympiakos Piräus – Luzern 4:0 (3:0)
Karaiskakis-Stadion, Piräus. - SR Letexier (FRA).
Tore: 10. Christodoulopoulos 1:0. 33. Christodoulopoulos 2:0. 36. Guerrero 3:0. 84. Guerrero 4:0.
Olympiakos: Gianniotis; Elabdellaoui, Roderick, Vukovic, Tsimikas; Bouchalakis, Camara; Christodoulopoulos (78. Vrousai), Fortounis (86. Fetfatzidis), Podence; Guerrero.
Luzern: Salvi; Grether, Alves, Schmid, Schwegler (58. Vargas); Sidler, Gvilia, Voca; Schneuwly (58. Schulz), Eleke (74. Demhasaj), Schürpf.
Bemerkungen: Luzern ohne Juric, Lustenberger, Knezevic, Cirkovic und Custodio (alle verletzt). - 55. Pfostenschuss Fortounis. 70. Pfostenschuss Fortounis. - Verwarnungen: 16. Camara (Foul), 20. Schmid (Foul), 39. Voca (Foul), 56. Schneuwly (Foul), 61. Bouchalakis (Foul). (sda)
Das war der Konferenzticker:

Olympiakos – Luzern 4:0

90+4' - Spielende

90+3' - Tor - 0:1 - FC Basel - Ricky van Wolfswinkel

92' - Auswechslung - FC Basel
90+1'
90'
Olympiakos – Luzern 4:0
85'

83' - Gelbe Karte - Vitesse Arnheim - Maikel van der Werff
83'
82'

79' - Auswechslung - FC Basel
Olympiakos – Luzern 3:0
68'
Olympiakos – Luzern 3:0
57'
Olympiakos – Luzern 3:0
47'
46'
Een pijnlijke avond... 😞
Een pijnlijke avond... 😞#trefey #UEL pic.twitter.com/9LHuZ0aoME
— Feyenoord Rotterdam (@Feyenoord) 9. August 2018
Spielunterbruch in Graz
Das wird eine happige Busse für Sturm geben und möglicherweise auch ein Geisterspiel. Zum Zeitpunkt des Unterbruchs führen die Gäste aus Zypern mit 2:0.
Olympiakos – Luzern 3:0

45+1' - Ende erste Halbzeit
In Piräus bei Olympiakos – Luzern (3:0) dauert die erste Halbzeit noch zwei Minuten.
45+1'
Olympiakos – Luzern 3:0
Wer reich werden will, setzt jetzt 100 Stutz darauf, dass Luzern doch noch weiterkommt gegen Olympiakos.
Olympiakos – Luzern 2:0
34'
31'
31'
28'
Olympiakos – Luzern 1:0
Danke, merken wir uns!
23'
22'
19'
18'
14'
13'
Olympiakos – Luzern 1:0
10'
9'
5'
4'
3'
2'
Olympiakos – Luzern 0:0

1' - Spielbeginn
Local hero auf der «falschen» Seite
Basel ist Favorit
Vitesse aus Arnheim, der Hauptstadt der Provinz Gelderland, blieben im niederländischen Fussball in der Vergangenheit nur Brosamen. Zu dominant waren über die Jahrzehnte Klubs wie Ajax Amsterdam, Feyenoord Rotterdam oder PSV Eindhoven. Der einzige nationale Erfolg schaute im Frühling 2017 mit dem Cupsieg heraus.
Luzern ist Aussenseiter
Olympiakos verdrängte in der Europa-League-Gruppenphase 2016 die Young Boys auf den 3. Platz. Von den damals eingesetzten Spielern sind nur noch der deutsche Stürmer Marko Marin und der portugiesische Mittelfeldspieler André Martins im Kader der Griechen. Die letzte griechische Meisterschaft lieferte ein Indiz, dass Olympiakos schwächer geworden ist. Der 44-fache Landesmeister wurde hinter AEK Athen und PAOK Saloniki nur Dritter, nachdem er vorher sieben Meistertitel am Stück gewonnen hatte. 18 Spieler im heutigen Kader sind jedoch in ihren Ländern Internationale.