An den Australian Open bleiben die ganz grossen Überraschungen weiter aus. Auch am zweiten Turniertag kamen die Favoriten weiter. Novak Djokovic, die Weltnummer 2, eliminierte Fernando Verdasco. Der Spanier leistete besonders im zweiten Satz erbitterten Widerstand, verlor ihn dann allerdings im Tiebreak.
Those winning feels 💪😆 @DjokerNole#AusOpen #7TENNIS pic.twitter.com/Q77bGFxvRo
— #7TENNIS 🎾 (@7tennis) 17. Januar 2017
Ebenfalls nur drei Sätze benötigten Rafael Nadal gegen den Deutschen Florian Meyer und der an Nummer 3 gesetzte Milos Raonic, der mit Dustin Brown ebenfalls einen Deutschen aus dem Turnier warf. Der dritte Spieler aus dem «grossen Kanton», der ausschied, war Jan-Lennard Struff, der gegen den Österreicher Dominic Thiem immerhin einen Satz gewinnen konnte.
Einen epischen Fünf-Sätzer lieferten sich Ivo Karlovic und Horacio Zeballos aus Argentinien. Der 2,11 m grosse kroatische Aufschlaghüne gewann die Begegnung nach mehr als fünf Stunden mit 22:20 im Entscheidungssatz. Karlovic servierte 75 Asse, womit er sich in dieser Statistik den Rekord am Australian Open holte – nach jenen am French Open (55) und am US Open (61). Karlovics Ass-Rekord steht bei 78 in einer Davis-Cup-Partie.
Vom Weltrekord trennen Karlovic und Zeballos aber noch Welten. Diesen hatten 2010 John Isner und Nicolas Mahut aufgestellt, deren Partie sich in Wimbledon über elf Stunden Spielzeit hinzog. Isner gewann es 6:4, 3:6, 6:7 (7:9), 7:6 (7:3) und 70:68. Der Amerikaner schlug damals 112 Asse, Mahut 103.
Im Frauen-Turnier gab es heute in Melbourne ebenfalls keine grössere Überraschung. Die am höchsten gesetzte Spielerin, die ausschied, war die Turniernummer 18, Samantha Stosur. Die Australierin scheiterte mit 3:6, 6:3, 0:6 an der Britin Heather Watson. (ram)