Sport
Satire

Jonas Chiller lädt zur Grillessenn-Party ein und die halbe National League kommt

Grill grillieren BBQ Barbeque Maiskolben Spiess Spiessli Fleischspiess
Während das Fleisch schnell weg geht, bleibt der Didiermassy-Kolben liegen.Bild: Shutterstock

Jonas Chiller lädt zur Grilles-Senn-Party ein und die halbe National League kommt

Spätestens mit dem warmen Frühlings-Wochenende ist die Grillsaison eingeläutet. Trotz Playoffs trafen sich auch unzählige Spieler der National-League-Klubs zu Fleisch, Bier und Geselligkeit.
10.04.2018, 09:2510.04.2018, 16:56
Mehr «Sport»
Falschmeldung
Satire - (fast) kein Wort ist wahr!

«Wer hät Lust?», schreibt Jonas Chiller in den WhatsApp-Chat sämtlicher National-League-Spieler und schickt dazu ein Bild von Grilles Senn. «Bin immer dabei!», kommt die erste Antwort von Larry Legère. Nach und nach jeanguytrudeln weitere Nachrichten ein, als Treffpunkt sticht die Dinowiese die Marcwiese aus.

Vincent Propan besorgt das Gas, Maxim La Bière. Vegetarier bedienen sich bei Jim Salater und laben sich an stechfrischem Clarence Sparghlai (natürlich Bio, frei von Inti Pestizid). Für alle anderen gibt's massenhaft Fleisch: Marc-Antoine Poulet, Fabian Schnytzel und eine Garette Roe voll Roman Cervelat. Und die Burger-Fans haben die Qual der Wahl: Soll's ein Alainburger, ein Pascalburger, ein Svenburger oder gar ein Nilsburger sein? Eines ist klar: Die Olma-Bratwurst gibt's nur Leonardo Senfoni. Irgendwie kein Wunder, dass bei dieser Auswahl der Matteo Romanesco liegen bliebt.

14 Hamburger-Variationen, die du probieren MUSST

1 / 20
14 Hamburger-Variationen, die du probieren MUSST
Lust auf Hamburger, aber nicht auf 0815? Los geht's!
quelle: shutterstock / shutterstock
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Mit der Sandro Grillzangger in der Hand prüft Tristan am Scherme kritisch, ob die Barry Pouletbrust schon durch ist. Sie braucht noch ein bisschen, darum gibt's zuerst Romano Lamm. Dazu eine Scheibe Noahbrot mit etwas Davebutter (die Fabianbutter war gerade ausverkauft und der Olivieranken ranzig geworden).

Während die einen bei Claude-Curdin Passugger und Thomas Rivellinger bleiben und der Durstig Jeffrey viel Drew Shorley trinkt, gönnt sich der eine oder andere ein Glas Aaron Champagnon, einen Mathieu Chantré und nach dem Essen auch zwei, drei Marc Abpenzeller. Sven Pryser fragt, wer sonst noch einen Schnupf will.

Das Fleisch ist bald einmal weggefuttert, doch der Hunger noch nicht gestillt. Ärgerlich, dass Migros Zyrd und Lukas Coop schon geschlossen haben und auch kein Tankstellenshop in der Nähe ist. Schon schielen die ersten zum Fischteich und überlegen sich, den Patrick Hering, die Reto Kobachforelle oder sogar den teuren Tommaso Koi zu schnappen. Und andere wollen beim Simon Botenmann eine Pizza bestellen.

Dabei gibt es ja noch Dessert! Linus Glacé für die einen, Joël Vermicelles für die Nimmersatten. Und zum Kaffee werden Raffaello Sannitz gereicht, es gibt Oreo Bürgler, Tomi Prallinen und Romain Loeffelbiskuit.

Als es ums Aufräumen geht, will einer abschleichen. Doch die anderen sehen's und rufen: «He Toni, Rächälä!» Er fügt sich und gemeinsam wird aller Abfall schön ins Dominik Kübelik geworfen. Verwundert, weil er umweltbewusst ist, fragt Claudio: «Karton au?»

Als die Sonne hinter der Tanne Richard verschwindet, wird's nicht nur Lukas chüeler – Aufbruchstimmung. Beat Förster touchiert beim Abfahren in einer Enzo Kurvi einen Dominic Gartenzwerger. Hoffentlich hat's niemand gesehen, sonst kommt er noch in den Timothy Knast.

Eismeister Zaugg über die Playoff-Halbfinals:

21 Memes mit Hockeyspielern der National League

1 / 23
21 Memes mit Hockeyspielern der National League
quelle: watson, keystone / watson, keystone
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Deshalb streicht der Bund einigen von uns den Geburtstag

Video: srf
Unvergessene Eishockey-Geschichten
Bobby Orr entscheidet mit dem «Flying Goal» den Stanley-Cup-Final
Bobby Orr entscheidet mit dem «Flying Goal» den Stanley-Cup-Final
von Ralf Meile
Ralph Krueger schreibt das wichtigste SMS der Schweizer Hockey-Geschichte 
8
Ralph Krueger schreibt das wichtigste SMS der Schweizer Hockey-Geschichte 
von Klaus Zaugg
Deutschland verpasst die grosse Sensation, weil der Puck auf der Linie kleben bleibt
Deutschland verpasst die grosse Sensation, weil der Puck auf der Linie kleben bleibt
von Ralf Meile
NHL-Star Darryl Sittler stellt einen Rekord für die Ewigkeit auf
1
NHL-Star Darryl Sittler stellt einen Rekord für die Ewigkeit auf
von Adrian Bürgler
04.01.1987: Als nach der grössten Prügelei aller Zeiten die Lichter ausgingen und ein Spiel die Eishockey-Welt veränderte
04.01.1987: Als nach der grössten Prügelei aller Zeiten die Lichter ausgingen und ein Spiel die Eishockey-Welt veränderte
von Klaus Zaugg
16.01.1905: Nach 23 Tagen Anreise werden die Dawson City Nuggets im Stanley-Cup-Final mit 2:23 vermöbelt
1
16.01.1905: Nach 23 Tagen Anreise werden die Dawson City Nuggets im Stanley-Cup-Final mit 2:23 vermöbelt
von Ralf Meile
19.10.1996: Del Curto klärt seine Spieler auf: «Zum Schiri nüma ‹Fuck you› sägä, äs git zwei Minuta, hä!»
2
19.10.1996: Del Curto klärt seine Spieler auf: «Zum Schiri nüma ‹Fuck you› sägä, äs git zwei Minuta, hä!»
von Reto Fehr
24.02.2006: Neunmal das F-Wort in einer Minute – Greg Holst macht sich mit legendärem Ausraster-Interview unsterblich
24.02.2006: Neunmal das F-Wort in einer Minute – Greg Holst macht sich mit legendärem Ausraster-Interview unsterblich
von Syl Battistuzzi
14.05.2008: Philippe Furrer schiesst das kurioseste Eigentor der Schweizer Hockey-Geschichte
14.05.2008: Philippe Furrer schiesst das kurioseste Eigentor der Schweizer Hockey-Geschichte
von Klaus Zaugg
10.10.1979: Ein gewisser Wayne Gretzky bestreitet sein erstes Spiel in der NHL – er wird sämtliche Rekorde pulverisieren
3
10.10.1979: Ein gewisser Wayne Gretzky bestreitet sein erstes Spiel in der NHL – er wird sämtliche Rekorde pulverisieren
von Ralf Meile
18.02.2006: Die «Eisgenossen» spielen kanadischer als die Kanadier und rächen sich für eine uralte Schmach
2
18.02.2006: Die «Eisgenossen» spielen kanadischer als die Kanadier und rächen sich für eine uralte Schmach
von klaus zaugg
11.03.1979: NHL-Haudegen Randy Holt prügelt sich zu einem bis heute gültigen Rekord – 67 Strafminuten in einem einzigen Spiel
11.03.1979: NHL-Haudegen Randy Holt prügelt sich zu einem bis heute gültigen Rekord – 67 Strafminuten in einem einzigen Spiel
von Ralf Meile
08.04.1980: Sie wissen nicht, was sie tun, als sich zwei Schweden als erste Hockeyspieler einen Playoff-Bart wachsen lassen
08.04.1980: Sie wissen nicht, was sie tun, als sich zwei Schweden als erste Hockeyspieler einen Playoff-Bart wachsen lassen
von Ralf Meile
28.01.2009: Die Zürcher Löwen krönen sich zu Europas Eishockey-Königen
8
28.01.2009: Die Zürcher Löwen krönen sich zu Europas Eishockey-Königen
von Klaus Zaugg
24.03.1936: Im längsten Hockey-Spiel aller Zeiten fällt das goldene Tor erst im 9. Drittel – um 2.35 Uhr nachts
24.03.1936: Im längsten Hockey-Spiel aller Zeiten fällt das goldene Tor erst im 9. Drittel – um 2.35 Uhr nachts
von Klaus Zaugg
28.12.1999: «La Montanara» erklingt in Berlin – Ambri krönt sich zum europäischen Champion
28.12.1999: «La Montanara» erklingt in Berlin – Ambri krönt sich zum europäischen Champion
von Reto Fehr
31.03.2009: Nie haben wir uns mehr über ein Tor gegen die Schweizer Nati gefreut als bei Omarks Penalty-Trick
3
31.03.2009: Nie haben wir uns mehr über ein Tor gegen die Schweizer Nati gefreut als bei Omarks Penalty-Trick
von Ralf Meile
22.09.2012: Rick Nash meldet sich mit einem Blitz-Hattrick in der Schweiz zurück
22.09.2012: Rick Nash meldet sich mit einem Blitz-Hattrick in der Schweiz zurück
von Sandro Zappella
30.12.1981: Wayne Gretzky schafft den verrücktesten seiner Rekorde: 50 Tore in 39 NHL-Spielen
30.12.1981: Wayne Gretzky schafft den verrücktesten seiner Rekorde: 50 Tore in 39 NHL-Spielen
von Klaus Zaugg
26.12.1993: Dank Chomutow und Bykow träumt Aufsteiger Davos vom ersten Spengler-Cup-Titel seit 35 Jahren
26.12.1993: Dank Chomutow und Bykow träumt Aufsteiger Davos vom ersten Spengler-Cup-Titel seit 35 Jahren
von Philipp Reich
Amerikas College-Boys erlegen den russischen Bären
Amerikas College-Boys erlegen den russischen Bären
von peter blunschi
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
14 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
montagna
10.04.2018 11:22registriert Juni 2015
Und als Matthias beim anschliessenden Jass den Mischler gab, wurde die Stimmung noch Joel Fröhlicher. Am Tisch nebenan hingegen wurde gepokert, wobei Jared Aulin ging.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Don43
10.04.2018 10:06registriert Juli 2016
Weltklasse! 😂
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
TheWall_31
10.04.2018 10:00registriert April 2018
Der mit Jean-Guy hat mich gekillt, der war echt gut.
00
Melden
Zum Kommentar
14
Der EV Zug und die Rückkehr zum Spektakel
Nach drei Jahren ohne Titel und Final strebt Zug wieder nach meisterlichem Ruhm. Auch wenn die Zuger bei ihrem Gipfelsturm scheitern sollten: Sie werden ihr Publikum mit spektakulärem Offensiv-Hockey bestens unterhalten.
Tomas Tatar ist einer von zwei Namen, die für die Korrektur des grössten Irrtums der neueren Klubgeschichte stehen: Des Irrtums, es gehe nach auch ohne teure, charismatische ausländische Spieler. Geboren in der Hoffart nach zwei Titeln. Nun hat Manager Patrick Lengwiler die knarrenden, schweren Tore der Geldspeicher öffnen lassen und gekommen sind Tomas Tatar und Dominik Kubalik. Tomas Tatar, der Zauberer, ist Zugs elegantester Spieler seit Wes Walz («Tennessee Walz»).
Zur Story