Blogs
Money Matter

Vorsicht bei Lockvogelangeboten für Handy-Abos

Bei den Handy-Abos kann man leicht den Durchblick verlieren.
Bei den Handy-Abos kann man leicht den Durchblick verlieren.Bild: KEYSTONE
Money Matter

«Undurchsichtige Angaben bei Handy-Abos – ist das nicht Irreführung des Konsumenten?»

Fabia (28): «Ich habe neulich ein Abo bei Salt abgeschlossen mit der Annahme, ich würde das Abo mit 200 MB im Ausland bekommen. Ähnlich wie das letzthin gelaufene Christmas Special wurde ein grosszügiger Rabatt auf das Abo (Smart) Swiss gegeben. Doch die technischen Angaben betrafen tatsächlich ein anderes Abo, das 95 Rappen mehr kostete. Ist diese Irreführung des Konsumenten erlaubt?»
11.01.2019, 17:2811.01.2019, 17:28
Jean-Claude Frick / Comparis
Mehr «Blogs»

Liebe Fabia

Bei Aktionen ist es besonders wichtig, auf die Details zu achten. Egal ob man ein neues Abo online, per Telefon mit der Helpline oder im Shop abschliesst: Handybesitzer sollten genau schauen, um welches Produkt zu welchem Preis mit welcher Laufzeit es sich handelt. Im Zweifelsfall lohnt sich eine Nachfrage beim Anbieter. Glaubst Du, das falsche Produkt bekommen zu haben: Rufe umgehend die Helpline an oder reklamiere im Shop.

Wann lohnt sich eine Abo-Aktion?

Vor allem Salt hat sich mit Halbpreis-Aktionen einen Namen gemacht. Auf Facebook gibt es zum Beispiel immer wieder neue Aktionen mit grosszügigen Rabatten. Wer dort das passende Abo findet, kann zuschlagen. Trotz der angepriesenen Sparmöglichkeiten sollten sich Abokäufer aber genau überlegen, ob das jeweilige Abo zum eigenen Nutzerverhalten passt: Wie viele Gigabyte Datenvolumen brauche ich wirklich? Nutze ich die integrierten Roaming Pakete? Unter Umständen ist es günstiger, ein anderes Abo zu wählen.

Contentpartnerschaft mit Comparis.ch
Dieser Blog ist eine Contentpartnerschaft mit Comparis.ch. Die Fragen in dieser Rubrik wurden dem Kundencenter von Comparis gestellt und von Experten beantwortet. Die Antworten werden als Ratgeber in dieser Rubrik veröffentlicht. Es handelt sich nicht um bezahlten Inhalt. (red)

Anbieter offerieren laufend neue Aktionen

Wer zudem nicht sicher ist, ob das aktuelle Lockvogelangebot wirklich passt, sollte besser zuwarten. Denn ein Aboabschluss bedeutet meistens eine Bindung für 12 oder 24 Monate. Die Anbieter offerieren dagegen laufend neue und unterschiedliche Aktionen.

Langjährige Kunden müssen selber aktiv werden

Die grossen Rabatte und Aktionen gelten fast immer nur für Neukunden. Langjährige Abobesitzer gehen in der Regel leer aus. Auch als zufriedener Kunde lohnt es sich deshalb, bei Aktionen seinen Provider anzurufen und die gleichen Konditionen für sich selbst zu verlangen. Dabei darf man auch hartnäckig sein: Meist schlägt man damit noch das eine oder andere für das eigene Abo raus.

Viele Grüsse von Comparis.ch

«Gruppenchats sind der Horror!»

Video: watson/Camille Kündig, Emily Engkent
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Der Teufel auf der Bettkante
11.01.2019 20:22registriert März 2018
Aber auf die Irreführung wird nicht wirklich eingegangen? Klar muss man es gut lesen. Ab wann ist eine Täuschung vorhanden? Was ist noch im Rahmen dessen was vom mündigen, aufgeklärten Verbraucher erwartet werden kann und wo liegt die Grenze zur Täuschung?
00
Melden
Zum Kommentar
2
    Fiat ist mit dem neuen Panda erfolgreich
    Fiat lässt seinen legendären Panda wieder aufleben – mit einer Version 2025, die in jeder Hinsicht dem Zeitgeist entspricht. Hinter seinem kubischen Look zwischen selbstbewusster Nostalgie und Futurismus verspricht der Grande Panda eine Rückkehr zur raffinierten Einfachheit. Wir haben uns hinter sein Lenkrad geklemmt und eine Probefahrt in seiner Heimat in der Nähe von Turin unternommen.

    Fiat liebt subtile Anspielungen auf seine ruhmreiche Vergangenheit, besonders wenn es darum geht, in den eigenen Archiven zu stöbern. Nachdem die italienische Marke lange Zeit auf den Sympathiebonus des 500 gesetzt hatte, beschloss sie nun, eine andere Legende des Hauses in Angriff zu nehmen: den Panda. Nur dass er 2025 unter einem neuen Namen – Grande Panda – und in einer neuen Form zurückkehrt. Moderner, grösser, aber ohne den ursprünglichen Geist zu verlieren.

    Zur Story