Der US-Kurznachrichtendienst Twitter hat einem Medienbericht zufolge in den letzten Monaten mehr als eine Million Benutzerkonten pro Tag gesperrt. Mit dem Schritt wolle das Unternehmen die Verbreitung von Falschinfos reduzieren, berichtet die «Washington Post».
Behörden und Abgeordnete hatten Twitter und andere soziale Netzwerke wie Facebook ermahnt, dahingehend mehr zu unternehmen. Die Konzerne löschten bereits Benutzerkonten, installierten Updates und prüften Inhalte.
Dem Medienbericht zufolge sperrte Twitter mehr als 70 Millionen Benutzerkonten im Mai und Juni. Anfang Juli habe sich dieser Trend fortgesetzt. (viw/sda/reu)
Fake News - So einfach ist es heutzutage alle zu täuschen
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
In diesem Schweizer Tal sollen bald «intelligente» Autos selbstständig herumfahren
Unweit der Stadt Zürich hat am Montag die Kartierungsphase für den Einsatz von autonom fahrenden Elektroautos im öffentlichen Verkehr begonnen. Das Ganze basiert auf Technik aus China.
Das Swiss Transit Lab (STL), die Kantone Zürich und Aargau und die SBB bereiten den Einsatz selbstfahrender Fahrzeuge im Pilotprojekt «Intelligente automatisierte Mobilität» – abgekürzt «iamo» – vor.