Die Schweiz als gigantisches 3D-Modell kannst du nun gratis im Browser erkunden.screenshot: 3d-viewer
Diese 3D-Landkarte gibt dir einen völlig neuen Blick auf die Schweiz
Das Bundesamt für Landestopografie Swisstopo hat sein Kartenportal aufgemotzt. Neu gibt es alle Gebäude der Schweiz in 3D. Auch Berge, Täler und Städte können in der dritten Dimension erkundet werden – inklusive Flug über die Alpen.
Mit einem unscheinbaren Tweet hat das Geoportal des Bundes das vielleicht coolste Feature seit Jahren vorgestellt. Die gesamte Schweiz gibt es nun als erkundbares 3D-Modell.
Die umfassende Landkarte des Bundes besteht aus zirka 70 Millionen 3D-Objekten. Sie kann im Webbrowser – am besten auf einem grossen Display – erkundet werden.
Auf seiner Webseite schreibt das Bundesamt für Landestopografie Swisstopo:
«Fliegen Sie über die Alpen, schlendern Sie gemütlich durch die Bahnhofstrasse in Zürich oder schauen Sie sich die steilen Passagen Ihrer nächsten Wanderung an. Mit dem 3D-Modus im Kartenviewer des Bundes können Sie ein dreidimensionales digitales Modell der Schweiz kostenlos online erkunden. Dieses enthält sämtliche Gebäude und zahlreiche weitere Objekte.»
Eiger, Mönch und Jungfrau erkunden geht nun auch im Browser.gif: watson
Die Schweiz gehöre zu den ersten Staaten, die detaillierte 3D-Gebäudemodelle des ganzen Landesgebietes erstellt haben, schreibt das Bundesamt für Landestopografie. Nebst dem gesamten Gebäudebestand der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein werden auch Brücken, Luftseilbahnen, Wälder etc. in 3D dargestellt.
Und so funktioniert's
Die Schweizer-Karte von Swisstopo kann wie Google Maps erkundet werden. Darüber hinaus stehen zwei spezielle Bewegungsmodi zur Verfügung: «Der Flugmodus erlaubt es, die digitale Schweiz fliegend zu erkunden und die virtuelle Begehung lädt zu einem Spaziergang durch das 3D-Modell des eigenen Dorfes oder Quartiers ein», schreibt Swisstopo.
Suche im 3D-Kartenviewer den gewünschten Standort, indem du eine Ortschaft im Suchfeld eingibst oder dich mit Zoomen/Verschieben direkt in die gewünschte Region bewegst.
Navigiere im Standardmodus oder wähle einen Spezialmodus (Flug oder Spaziergang) aus. Für den Begehungsmodus wird das Männchen wie bei Google Street View an die gewünschte Position gezogen. Mit der F-Taste startet der Flugmodus.
Bewege dich im 3D-Modell mittels Tastatur (Pfeile), Maus oder den Icons am unteren Bildschirmrand.
Eine detaillierte Anleitung Für PC, Mac und Touchdisplays findest du hier.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
raues Endoplasmatisches Retikulum
02.10.2018 15:03registriert Juli 2017
Swisstopo ist grossartig. Habe sie für meine Maturarbeite genutzt und seit dem gehe ich immer wieder gerne auf die Seite und schaue mir irgendwelche "unnnützen" aber netten Details an.
«Das ist absurd»: Mega-Busse wegen Gipfeli empört Konsumentenschutz – das sagt ein Anwalt
Ein Diebstahl im Wert von nur wenigen Franken kann erhebliche Konsequenzen nach sich ziehen – das musste eine Aargauerin kürzlich am eigenen Leib erfahren.