Digital
WhatsApp

WhatsApp verpasst BlackBerry den Todesstoss

Du benutzt WhatsApp auf einem Black Berry? Pech gehabt ...

29.02.2016, 12:1429.02.2016, 12:30
Mehr «Digital»

In einem schlichten Blogeintrag hat WhatsApp bekanntgegeben, dass ab Ende 2016 verschiedene ältere Betriebssysteme nicht mehr unterstützt werden. Gänzlich gekappt werden sämtliche Versionen von Black Berry OS. Ebenfalls verzichten müssen jene Nutzer, die Windows Phone 7.1, Android 2.1, Android 2.2, Nokia S40 oder Nokia Symbian S60 verwenden.

Was für ein Smartphone benutzt du?
An dieser Umfrage haben insgesamt 937 Personen teilgenommen

WhatsApp schreibt, dass der Entscheid zwar schwer falle, aber trotzdem notwendig sei. Man wolle sich künftig auf jene mobilen Plattformen konzentrieren, deren Verbreitung am grössten ist. 

WhatsApp

Betroffenen wird empfohlen, sich im Laufe des Jahres eine neue Gerätegeneration anzuschaffen. Black-Berry-Nutzer müssen sich wohl oder übel mit einem iPhone, einem Windows-Phone oder einem Android-Smartphone anfreunden – sofern sie partout nicht auf WhatsApp verzichten können. (mbu)

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
17 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
17
Beim Bund läuft noch immer das uralte Windows 7 – aus Gründen
In der Bundesverwaltung sind noch PCs mit Windows 7 in Betrieb, wie aus einem Bericht zur Informationssicherheit hervorgeht.
Windows 7, das mehr als angestaubte Microsoft-Betriebssystem, das 2009 als Nachfolger von Windows Vista herausgekommen war, läuft noch auf Rechnern der Bundesverwaltung in Bern.
Zur Story