International
Afrika

Mogadischu: Viele Tote bei zwei Terroranschlägen.

epa07244421 Somali security officers gather at the scene of twin explosions near the National Theater in Mogadishu, Somalia, 22 December 2018. A suicide car bomb reportedly exploded at a checkpoint ne ...
Hinter den Bomben stecken islamistische Selbstmordattentäter.Bild: EPA/EPA

Viele Tote bei zwei Terroranschlägen in Mogadischu

22.12.2018, 10:5722.12.2018, 14:54
Mehr «International»

Somalias Hauptstadt Mogadischu ist von zwei schweren Bombenanschlägen erschüttert worden. Ersten Polizeiberichten zufolge kamen mindestens 15 Menschen ums Leben.

Bei den Explosionen am Samstag in der Nähe des Präsidentenpalastes handelte sich offensichtlich um zwei Autobomben, die von islamistischen Selbstmordattentätern gezündet worden waren, wie die Polizei mitteilte. Das Donnern der Explosionen war im ganzen Stadtgebiet zu hören gewesen. Die Zahl der Todesopfer könne weiter ansteigen, sagte der Polizeibeamte Ahmed Bashane.

epa07244424 White smoke rises into the sky after the twin explosions near the National Theater in Mogadishu, Somalia, 22 December 2018. A suicide car bomb reportedly exploded at a checkpoint near the  ...
Die Detonation der Bomben war im ganzen Stadtgebiet zu hören.Bild: EPA/EPA

Die islamistische Terrororganisation Al-Shabaab bekannte sich in einer Radiobotschaft zu den Anschlägen. Das Ziel der Bomben seien Sicherheitskontrollen in der Nähe des Präsidentenpalastes gewesen, hiess es.

Die sunnitischen Fundamentalisten verüben immer wieder schwere Anschläge in Mogadischu. Sie kämpfen in dem armen Land am Horn von Afrika um die Vorherrschaft.

(sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Wie der Supreme Court in den USA Trump hilft, die Demokratie zu untergraben
Mithilfe von sogenannten «Emergency Dockets» und dem Supreme Court angelt sich Donald Trump momentan juristisch von Sieg zu Sieg. Warum das problematisch ist.
Der Supreme Court ist die höchste rechtliche Instanz in den USA. Neun Richter, gewählt auf Lebenszeit, entscheiden letztinstanzlich über die wichtigsten juristischen Streitpunkte. Sechs der amtierenden neun Richterinnen und Richter des obersten US-Gerichts sind der konservativen Seite zuzuordnen.
Zur Story