International
Australien

OMG! Australische Polizei «verhaftet» Känguru auf der Sydney Harbour Bridge 😅

Das Mini-Känguru springt über die Sydney Harbour Bridge. Die Polizei ist dem Tier dicht auf den Fersen.
Das Mini-Känguru springt über die Sydney Harbour Bridge. Die Polizei ist dem Tier dicht auf den Fersen.

OMG! Australische Polizei «verhaftet» Känguru auf der Sydney Harbour Bridge 😅

16.01.2018, 05:1216.01.2018, 06:10

Ein kleines Känguru hat in Sydney kurzzeitig für eine Unterbrechung des Verkehrs auf einer der Hauptbrücken der australischen Stadt gesorgt. Das Sumpfwallaby war auf der Harbor Bridge in Richtung Stadtzentrum gehüpft, bevor es von der Polizei gefangen werden konnte.

Das Wallaby-Männchen sei rund eine Stunde vor Sonnenaufgang und damit vor der Hauptverkehrszeit am Dienstag (Ortszeit) über alle acht Fahrspuren der Brücke gehüpft, teilte die Polizei mit.

Als das Beuteltier in Richtung der Cahill-Schnellstrasse, die zum berühmten Opernhaus in Sydney führt, abbiegen wollte, habe ein Polizist es niedergerungen. Es wurde in den Taronga-Zoo gebracht, wo es einige Tage zur Beobachtung bleiben sollte. Abgesehen von kleineren Schürfwunden habe das Wallaby keine Verletzungen gehabt, teilte die Polizei mit.

Es soll nach seinem Pflegeaufenthalt wieder in die Natur entlassen werden. Sumpfwallabys sind im Osten Australiens häufig zu sehen – in Städte verirren sich die Beuteltiere allerdings selten. (sda/ap)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Merz will sich nicht für Belém-Äusserung entschuldigen
Der deutsche Kanzler Friedrich Merz will sich für seine viel kritisierte Äusserung über die brasilianische Stadt Belém nicht entschuldigen und sieht dadurch auch keinen Schaden für die Beziehungen zu dem südamerikanischen Land.
Zur Story