Nach den ausländerfeindlichen Übergriffen in Chemnitz, traten am Montagabend Bands wie die Toten Hosen, Kraftklub, Marteria oder Feine Sahne Fischfilet unter dem Motto «#wirsindmehr» auf. Damit wollten die beteiligten Musiker ein Zeichen gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit setzen.
Es kommt nicht alle Tage vor, dass sich der deutsche Schlagerstar zu politischen Themen äussert.Bild: APA
Nun hat auch Helene Fischer zu den Ereignissen in Ostdeutschland Stellung genommen. Das ist insofern überraschend, da sich die Schlagersängerin in der Regel weder zu gesellschaftlichen noch zu politischen Themen äussert, wie tz.de berichtet.
Auf Instagram schreibt Fischer: «Wir können und dürfen nicht ausblenden, was zur Zeit in unserem Land passiert, doch wir können zum Glück auch sehen wie gross der Zusammenhalt gleichzeitig ist».
Detaillierte Infos zu #wirsindmehr findest du hier:
«B E R L I N, finally we are back!!! … voller Liebe und voller Vorfreude auf den Abend mit euch. Lasst uns heute gemeinsam feiern, tanzen, lachen, Emotionen teilen und für ein paar Stunden den Alltag vergessen. Wir können und dürfen nicht ausblenden, was zur Zeit in unserem Land passiert, doch wir können zum Glück auch sehen wie gross der Zusammenhalt gleichzeitig ist – das sollte uns stolz machen. Musik als Zeichen der Verbundenheit und immer ist es Liebe, die gewinnt. Ich freue mich darauf, heute mit euch dieses Zeichen zu setzen! #wirbrechendasschweigen #wirsindmehr #schreiteslaut #liebe #peace»
Das ausführliche Statement.helene fischer
Mit ihrem Statement gegen die ausländerfeindlichen Übergriffe in Chemnitz begeistert Fischer auch ihre Fangemeinde.
Auf Facebook wurde die Schlagersängerin sogar aufgefordert, nach Chemnitz zu kommen und öffentlich aufzutreten. Insgesamt wurde der Beitrag schon mehr als 24'000 Mal geliked und 500 Kommentare dazu abgegeben – mehrheitlich positive. Ob Fischer dem Aufruf folgen wird, wird sich zeigen. (vom)
65.000 Menschen zeigen in Chemnitz: #WirSindMehr
Video: watson/felix huesmann, marius notter, lia haubner
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
ayyyyyyyyy
05.09.2018 06:40registriert Oktober 2016
War doch beim Echo schon genau gleich. Sind die Meinungen gemacht, veröffentlich sie ein Statement mit dem sie möglichst niemanden vor den Kopf stösst. Opportunismus nennt man das.
Was hat sie den gesagt? Geschrieben hat sie viel aber wirklich etwas gesagt hat sie nichts. Das Statement kommt sicher nicht von ihr, dass hat ihr ein PR Spezialist geschrieben. Wo Frau Fischer steht kann man nicht wirklich wissen.
Helene Fischer, die stromlinienförmige Vorzeige-Frau aus der Retorte...
Ihre Musik bewegt sich technisch auf allerhöchstem Niveau!
Trotzdem lässt sie mich merkwürdig kalt.
Da fehlt halt die wichtigste Zutat für wirklich gute Musik:
Echte GEFÜHLE!
Bei Helene Fischer aber ist alles geschäftlich kalkuliert und berechnet. Nichts wird dem Zufall überlassen.
Es wird eine Perfektion zelebriert, die ZU perfekt ist und darum so lachhaft wirkt, wie die krampfhaft Cheese!-grinsenden Profi-Tanz-Puppen an ihren Profi-Tanz-Wettbewerben.
Da sind mir die versiften Ossi-Rüpel am Ende noch bald lieber...
Russland setzt Angriffe ungeachtet von Trumps Ultimatum fort
Ungeachtet des Ultimatums von US-Präsident Donald Trump an Kremlchef Wladimir Putin greift Russland Ziele in der Ukraine mit unverminderter Härte an. Im ostukrainischen Gebiet Charkiw wurden Behördenangaben zufolge mindestens zwei Zivilisten durch russische Angriffe getötet.